Aquarium-Heizungen

Bilder-Quelle: keine Angabe

Beliebte Fischarten und ihre bevorzugte Wassertemperatur

Jedes Lebewesen hat sich an einen speziellen Temperaturbereich angepasst. Körperfunktionen laufen bei entsprechender Wärme beziehungsweise Kühle optimal - für Gesundheit und Wohlbefinden ist grundsätzlich gesorgt. Für Tiere, die nicht in ihrem natürlichen Umfeld leben, müssen die jeweiligen Lebensbedingungen geschaffen werden, damit sie nicht erkranken und sich wohl wie ein Fisch im Wasser fühlen. Doch auch für Unterwasserbewohner ist vielfältige Technik notwendig, um naturnahe Bedingungen zu schaffen. Heimische Fischarten beispielsweise können nicht dauerhaft bei Wassertemperaturen über 20GradCelsius existieren exotische Zierfische hingegen benötigen es gleichbleibend warm. Der Skalar zum Beispiel - ein au?ergewöhnlich geformter, friedlicher Bewohner von Gewässern in Zonen des Regenwaldes - bevorzugt eine konstante Wassertemperatur zwischen 25und29GradCelsius. Zur Gewährleistung der richtigen Temperaturverhältnisse im Meer- oder Sü?wasserbecken stehen dem Aquarianer einige Möglichkeiten der Beheizung zur Verfügung.


Heizungstechnik für Fischaquarien Konstante Wassertemperaturen sind eine Notwendigkeit

Es gibt über 1000 verschiedene Zierfischarten zu kaufen jeder Unterwasser-Vertreter beeindruckt Aquarienfreunde mit einer ganz eigenen Charakteristik. Formschöne und prächtig gezeichnete Exemplare gehören ebenso zu den Lieblingen wie sympathisch anmutende, gemütliche Gesellen oder nutzbringende Arten, die für einen kleinen Nebenjob immer zu haben sind. Wichtig ist zu wissen, wie diese Arten in der Natur leben und welche Wassereigenschaften sie benötigen. Mehrere Arten in einem Fischaquarium sollten stets die gleichen Voraussetzungen brauchen. Zu den sieben beliebtesten Zierfischarten gehören die folgenden


Empfehlenswerte Spezialisten für zweckdienliches AquaristikZubehör

Damit all die bekannten und weniger bekannten Arten im heimischen Aquarium unter idealen Bedingungen leben, sich prächtig entwickeln und agil bleiben, sind - neben bestimmten Ausstattungen und Filtersystemen - Heizelemente unerlässlich. Die meisten Arten aus Sü?wasserregionen benötigen eine gleichbleibend hohe Wassertemperatur über 23 Grad Celsius. Beleuchtungen erwärmen das Wasser ebenfalls, können jedoch keine Aquariumheizung ersetzen. Die verfügbare Heiztechnik steht bereits günstig zur Verfügung und ist teilweise komfortabel zu installieren.


Fazit

Ein Stabheizer oder Heizstab wird direkt am Aquarium angebracht. Die meisten Modelle bestehen aus einem Glasrohr mit einer Heizspirale und idealerweise einem Bimetall-Thermostat, das für konstante Temperaturwerte sorgt und eine stromsparende Arbeitsweise des Heizstabes gewährleistet. Für die Verwendung von Aquarium-Heizstäben sind einige Notwendigkeiten zu beachten und nützliche Tipps hilfreich


Angezeigte Produkte: 1 - 15 von 15 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
5701883143987
AkvaStabil Effect-line SUNRISER
akvastabil
4014162604262
JBL Aquarienheizung ProTemp S 300 Sicherheits-Regelheizer mit Schutzkorb
jbl
4004218606456
HT 75 Reglerheizer + TH Aquarienthermometer gratis
Tetra
4004218606463
Aquarien-Regelheizer HT 100
Tetra
4011708004883
thermocontrol e150 Reglerheizer für Aquarien
EHEIM
4011708361238
Eheim thermocontrol 300 Aquarienheizer Temperatur-Einstellung 18 bis 34 °C
EHEIM
4011708361177
thermocontrol 75 - adjustable aquarium heater for up to 100l
EHEIM
4022573856002
Heizstab AquaHeat Regelheizer Aquarium 50 W 230 V
Juwel
4004218606494
Tetratec Aquarien-Reglerheizer HT 300
Tetra
4022573856354
AquaHeatPro - Regelheizer 300 W
Juwel
4014162604217
JBL ProTemp S 25 Sicherheits-Regelheizer mit Schutzkorb

5905546314527
Immersion heater Platinium 250W
AQUAEL
5905546314503
Immersion heater Platinium 150W
AQUAEL
5905546314473
Immersion heater Platinium 50W
AQUAEL
0088381778688
Comfortable Sweater With Heater DCX201A2XL
makita

Aquarienkühler

Für einige Fischarten kühlerer Gewässer ist eine Reduzierung der Wassertemperaturen erforderlich. Aquarienkühler - meist in der Form von Kühlaggregaten - werden dafür in das Filtersystem eingesetzt. Das Aquariumwasser wird beim Durchfluss auf die geeigneten Temperaturen gesenkt.


Aquariumheizer

Schöne Fischexemplare stammen in der Mehrzahl aus tropischen Regionen und tummeln sich gern bei Werten zwischen 25und27GradCelsius. Damit heimische Aquarien optimale Lebensbedingungen bieten, sind zweckdienliche Heizgeräte für gleichbleibende Temperaturen verfügbar


Bodenfluter

Bodenfluter lösen das Problem von unterschiedlichen Temperaturbereichen im Aquarium, in dem sie gleichmä?ig eine thermische Zirkulation des Wassers erzeugen und so den Pflanzen die notwendige Wärme zuleiten und eine ausreichende Nährstoffzufuhr gewährleisten.


Bodengrundheizung

Bei dieser Heizvariante wird bei der Neuanlage von Aquarien Technik im Bodenbereich verlegt und ist im Anschluss nicht mehr sichtbar. Unverrottbare Materialien - wie Silikon - sichern den dauerhaften Einsatz. Die Heizanlagen werden mit einer 12VNiederstromtechnik betrieben und dafür mit dem notwendigen Transformator ausgerüstet. Die gleichmä?ige Erwärmung der bodennahen Bereiche erzeugt eine ideale Wasserbewegung, die Nährstoffe im Wasser für Pflanzen nutzbar macht.