Autoantennen

Bilder-Quelle: keine Angabe

Moderne Autoantennen sind kaum sichtbar

Mit guter Musik macht eine Autofahrt besonders viel Spa?. Wer sich für diesen Zweck nicht extra eine Playlist erstellen will, schaltet einfach das Autoradio ein. ?rgerlich ist nur, wenn die Songs von einem nervigen Rauschen begleitet werden. Dabei ist an schlechtem Radioempfang nicht immer das Autoradio schuld, manchmal liegt es einfach an der Autoantenne. Denn die Autohersteller bauen oft sehr günstige Antennen ein, um Kosten zu sparen. Aus diesem Grund lohnt es sich, den Pkw mit einer leistungsstarken Autoantenne nachzurüsten. Zumal moderne Kfz-Antennen mehr als nur Radiowellen empfangen können.


Was sollte man über den Empfangsbereich wissen

Die gute alte Stabantenne - auch als Peitschenantenne bezeichnet -, die am hinteren oder vorderen Kotflügel angebracht ist, findet man immer seltener in modernen Autos verbaut. Nachteilig an dieser Antenne ist, dass sie die Optik des Autos stört und beispielsweise in der Autowaschanlage abbrechen kann. Abschraubbare Stabantennen sind zudem für Langfinger interessant und können relativ einfach entwendet werden.Auch die Teleskopantenne, die sich beim Einschalten des Radios automatisch ausfährt, ist mittlerweile zur Rarität geworden.


Fazit

Denn der Empfang ist aufgrund der technischen Weiterentwicklung nicht mehr unbedingt von der Antennenlänge abhängig. Neuere Kurzstabantennen sind, wie der Name bereits verrät, deutlich kürzer und bestehen aus Glasfaserruten, die sich flexibel an Belastungen und Verformungen anpassen. Der Empfang dieser kurzen Antennen ist allerdings nicht allzu gut, weshalb man einen Vorverstärker und einen UKW-Längenausgleich am Antennenfu? anbringen muss.


Autoantennenadapter

Die sogenannte Haifischantenne, die wie eine kleine Miniaturhaifischflosse aussieht, verschwindet sogar kaum sichtbar auf dem Autodach. Dazu kommt, dass diese kleinen Shark-Antennen mittlerweile mehr können als nur Radio empfangen. Gefragt ist unter anderem das Modell Calearo Shark II.


Angezeigte Produkte: 1 - 22 von 22 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4047443159182
Glass Mount Antenna - Antenna - Scheibenmontage automobile (107230)
Hama
00107230
4260020583105
BSL 100501 - Ersatzantennenstab

4045994054048
212201 - Fahrzeugantenne TETRA (380-430 MHz)
ATTB
4045994054314
457002 - Glasklebe-Innenantenne - FM DAB DAB+ (Band III L-Band)
ATTB
4045994048955
472101 - Rundfunk-Verstärker - AM FM DAB DAB+
ATTB
4021064027839
Poly-102783 Magnetfuß-Antenne gsm umts - Wittenberg Antennen
wittenberg antennen
0019048199546
CXDAB1 - Antenne - Autofenster Pkw - für DNN9230DAB DNX4210DAB DNX521DAB DNX7230DAB
Kenwood
CX-DAB1
4260020580180
BSL 10301 - Antennenadapter
baseline
4260153675203
BSL 10338 - Adapter mit Phantomeinspeisung Twin-Fakra (M)-DIN

4260256276864
BSL 10355 - Antennenadapter Fakra (F) > FME (M)

4007249456168
Electronic Glass-Bonded Aerial for VHF Reception - Antenna - TV - automobile

4064161214733
Auto-Antennen-Adapter iso 50 Ohm din 150 Ohm Stecker 35 mm - Renkforce
renkforce
2050007322092
206866-3000 MOL Micro Solutions Antenne 1 St Carton

4046666006266
Hirschmann Car Communication - rda 015-1450 rd s UKW-Antenne mit Verstärker
hirschmann
4038373061218
Antennen-Kabeladapter 50 auf 150 Ohm Autoelektrik - Cartrend
cartrend
4026724580006
Adnauto - acv 1580-00 Antennen Adapter
acv
4026724024098
1524-11 Antennen Adapter
acv
4026724520019
Adnauto - acv 1520-01 Antennen Adapter
acv
4026724017748
Adnauto - acv 1521-01 Antennen Adapter

4026724530315
Adnauto - acv 1531-01 Antennen Adapter

4026724150001
Adnauto - acv 1500-00 Antennen Adapter

8020065085349
PHONOCAR Industrievertretung Frank Walter Antennen-Adapter Adapter Antennenkabel 08534
phonocar

Autoantennenadapter

Wenn man sein Auto mit einer moderne Antenne bestücken will, muss zuerst geprüft werden, ob das Autoradio mit der Antenne kompatibel ist. Ist das Autoradio relativ alt, benötigt man meist einen Autoantennenadapter, um beide Komponenten miteinander zu verbinden.


DAB/DAB

DAB ist die Abkürzung für Digital Audio Broadcasting und steht für die digitale ?bertragung von Radiowellen. Die Weiterentwicklung von DAB ist DAB und soll in Zukunft die analoge ?bertragung ablösen. Mit einer DAB-Antenne kann man beispielsweise aktuelle Verkehrsinformationen empfangen oder von Kfz zu Kfz kommunizieren (Car-to-Car Communication).


Haifischantenne

Diese Kfz-Antenne sieht wie eine kleine Haifischflosse aus und wird auf dem Autodach montiert, sodass sie kaum sichtbar ist und die Optik nicht stört. Aufgrund technischer Weiterentwicklungen sind solche kleinen Empfänger ohne Qualitätsverluste beim Empfang möglich. Shark-Antennen können meist mehr als Radio empfangen. Oftmals ist auch ein GPS-Empfänger verbaut, sodass der Navi-Empfang verbessert wird. Auch DAB beziehungsweise DAB sowie UMTS oder LTE sind keine Seltenheit.


LTE

LTE ist die Kurzform von Long Term Evolution und der Mobilfunkstandard der vierten Generation. Im Vergleich zu UMTS - dem Mobilfunkstandard der dritten Generation - bietet LTE mit 100Mbit/s eine mehr als doppelt so hohe Datenübertragungsrate. Mit einer Kfz-LTE-Antenne kann man also im Auto das Tablet oder Smartphone problemlos verwenden.