Angelköder

Bilder-Quelle: keine Angabe

Bewährte Klassiker Spinner Blinker

Vor erfolreichem Angeln steht neben der Wahl des Angelplatzes, einer geeigneten Methode und des Angelgerätes vor allem die Entscheidung für einen Angelköder, der dem Verhalten der Zielfischart angepasst ist. Da dieses nicht immer konstant ist, muss der Angler flexibel sein und auf die besonderen Umstände reagieren.


Shads, Twister Co.

Grundsätzlich zu unterscheiden sind Kunstköder von Naturködern, die pflanzlichen oder tierischen Ursprungs sein können. Speziell für den Fang von Raubfischen, beziehungsweise räuberisch lebender Fischarten, steht eine Vielzahl unterschiedlicher Kunstköder für das Spinnangeln zur Verfügung. Aufgrund der vielfältigen Ausführungen und Bauweisen ergeben sich Ködertypen, die sich in ihren Laufeigenschaften und Einsatzmöglichkeiten stark voneinander abgrenzen. Entsprechend ist es notwendig, Angelrute, Rolle, Schnur und Vorfach so zu wählen, dass der künstliche Köder seine Stärken voll zur Geltung bringen kann.


Besondere Methoden Das FinesseAngeln

Ein künstlicher Köder mit Tradition ist der sogenannte Spinner. Dieser besteht aus einem Blättchen aus Metallblech, das auf einer Drahtachse frei beweglich montiert ist. Der beim Führen auftretende Wasserdruck versetzt das Spinnerblatt in Rotation um die Drahtachse und sendet somit Druckwellen aus, die von Fischen über ihr empfindliches Seitenlinienorgan wahrgenommen werden können. Spinner sind in verschiedenen Grö?en und mit unterschiedlichem Gewicht erhältlich. Zudem sind Modelle in diversen Farbgebungen auf dem Markt zu finden.


Der Einsatz von Hardbaits

Ein weiterer traditioneller Spinnköder ist der Blinker. Er besteht aus einem gewölbten Metallblatt und ist in der Regel mit einem Drillingshaken an einem Ende, sowie einem Sprengring am anderen Ende versehen. Daneben gibt es auch Modelle mit mehreren Haken. Aufgrund ihrer kompakten Form und des meist hohen Gewichts lassen sich mit diesen Ködern weite Würfe erzielen. Je nach Sinkphase kann der Angler einen Blinker in verschiedenen Wassertiefen anbieten. Auch die Führung kann sehr variantenreich gestaltet werden. Diese Eigenschaften machen den Kunstköder vielseitiger als es beispielsweise viele Wobbler sind, die konstruktionsbedingt in einer bestimmten Tiefe laufen und dabei eine charakteristische Aktion aufweisen. Neben Modellen mit einem einfachen Metallglanz bieten viele Hersteller Blinker mit verschiedenen Farbgebungen und sogar mit Reflexfolien an.


Angezeigte Produkte: 1 - 26 von 26 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4050801039958
Super Frog 100cm Live Frog Gummifrosch

4050801030207
The Big Fish 23cm Firetiger Gummifisch

4050801030955
The Fish 15cm Salt N Pepper Gummifisch

4050801020918
The Shad 75cm Namaycush Gummifisch

4050801030467
Mini Shad 7cm Gold Ayu Gummifisch

4050801031211
The Worm 150cm Pink Glitter Gummiköder

4050801030979
The Worm 75cm Pink Glitter Gummiköder

4050801036926
The Baitfish 15cm Kaulbarsch (Ruffe) Gummifisch

4050801035707
Hechtwobbler 129 Brown Trout Wobbler Hechtangeln

4050801020963
The Shad 75cm Whitefish Green Gummifisch

4050801020932
The Shad 75cm Rudd Gummifisch

4050801030863
The Fish 125cm Pretty Pink Gummiköder

4050801030818
The Fish 125cm Silver Shad Gummiköder

4050801030283
The Big Fish 30cm Hot Pumpkin Gummifisch

4050801037701
Zanderbait 12cm Rigged Blue Baitfish Zanderangeln Gummifisch montiert

4050801027542
Active Shad 100cm Ghost Baby Bass Gummifisch

4050801027559
Active Shad 100cm Blue Ice Gummifisch

4050801027641
Active Shad 125cm Ghost Baby Bass Gummifisch

4050801027771
Active Shad 150cm Green Back Gummifisch

4050801027726
Active Shad 125cm Threadfin Shad Gummifisch

4050801035912
Zanderbait 12cm Grundel (Motoroil Goby) Zanderangeln Gummifisch

4050801041159
The Active Flanker 15cm Hot Trout Gummifisch

4050801041142
The Active Flanker 15cm Real Trout Gummifisch

4050801041111
The Active Flanker 15 cm Baitfish Gummifisch

4050801028600
VMC Jighead Stand Up 4 0 für Köderlänge 9–13 cm 18g

4050801034564
VMC Mini Jighead Größe 6 3g 5 Stk Jigkopf Jighaken

Blinker

Dies sind klassische Kunstköder und bestehen aus einem Metallblatt. Bauart und Wölbung dessen bedingen die taumelnde Bewegung unter Wasser. Blinker sind sinkende Köder, die unterschiedlich tief angeboten werden können.


Geräuschkapsel

Findet man vor allem in Hardbaits. Kleine Kapseln sind mit Metallkugeln gefüllt und befinden sich im Innern des Köders. Sie erzeugen unter Wasser Rasselgeräusche und sollen eine zusätzliche Lockwirkung erzielen.


Gummifisch

Ein moderner Weichgummiköder zum Fang von Raubfischen. Neben Shads in Fischform gibt es Gummiköder in vielfältigen Ausführungen.


Köderverhalten

Neben sinkenden und schwimmenden Hardbaits findet man auch sogenannte Suspender auf dem Markt. Diese verbleiben nach Erreichen ihrer Lauftiefe auch ohne Zug schwebend in dieser.