
Fahrradschuhe
1. Warum Fahrradschuhe und welche Typen gibt es
Fahrradschuhe wirken sich im Vergleich zu herkömmlichen Schuhen leistungssteigernd auf das Radfahren aus. Dafür sind sie mit einer härteren Sohle ausgestattet, was die Kraftübertragung optimiert. Au?erdem sorgen Fahrradschuhe in vielen Fällen für besseren Halt auf den Pedalen, da sie ein Klicksystem unterstützen. Die Form und das Material variieren je nach Anwendungsfeld und Anforderungen. Darum werden Fahrradschuhe in vier Klassen eingeteilt
2. Fahrradschuhe für die Rennrad und Trekkingfahrer
Jede Variante hat Vorteile für den entsprechenden Einsatzzweck, wie zum Beispiel ein leichtes Gewicht, ein abriebfestes Material oder eine Sohle die an bestimmten Stellen das Abrollen des Fu?es beim Gehen unterstützt.
3. Radschuhe fürs Grobe
Ganz oben auf der Prioritätenliste steht beim Fahrradschuh die Passform. Wie auch beim herkömmlichen Stra?enschuh, ist ein schlecht sitzendes Modell schmerzhaft und unbequem. Der Fu? sollte bereits ohne Notwendigkeit des Verschlusses stabil im Schuh liegen und nicht heraus rutschen. Druckstellen gelten als schlechtes Zeichen, insbesondere weil die Durchblutung des Fu?es je nach Anstrengung und Fahrtzeit variiert.
3. Passform und Material
Mit gesonderten Einlagen kannst Du den Komfort des Schuhs ebenfalls erhöhen. Ein weicher Zungenabschluss beugt Druckstellen vor. Insgesamt sollten die Verschlüsse nicht zu eng angelegt werden, um eine konstante Durchblutung zu gewährleisten. Die Grö?enangaben sind herstellerübergreifend unterschiedlich. Deshalb sind die Zentimeter-Angaben aussagekräftiger.
Seite: 1 von 3 ->

HYGOSTAR Latex Antirutsch Berufs-Überschuh SRC 44+
MPN:
SC-6495440

Überschuhe Cover Wire Air Design
MPN:

Überschuhe S2100D Shoe Cover Rennrad XXL
MPN:
- SP-FT
MPN:
Barhocker Cork Stoff
MPN:
MTB Team Boa (Schwarz 44) Mountainbike Bikeschuhe
MPN:
Road Comp Boa Herren (Schwarz 44 EU) Rennrad Bikeschuhe
MPN:
Shoecover Posta Herren (Schwarz 44-46) Bikebekleidung
MPN:
GORE Wear - Wear Shield Thermo Overshoes - Überschuhe 37-39 - S | EU 37-39 schwarz
MPN:
adidas Freerider Pro Canvas W Damen (Neutral 7 UK 40 2 3 EU) Trailrunningschuhe
MPN:
GORE WEAR Shield Herren Thermo Fahrradüberschuhe (Schwarz 44-45) Bikebekleidung
MPN:
Road Comp Boa Reflective Herren (Grau 44) Rennrad Bikeschuhe
MPN:
Five Ten Freerider Pro Mid Mountainbiking-Schuh
MPN:
SCOTT Comp Boa Fahrradschuhe Damen in matt black-turquoise blue
MPN:
- Womens Sport Crus-R Boa - Radschuhe 36 | EU 36 grau
MPN:
Freerider Primeblue Fahrradschuhe Damen in grey
MPN:
FIVE TEN Herren MTB-Schuhe Freerider schwarz Größe 42 2 3 GW5443
MPN:
- Kestrel Pro Boa - Radschuhe UK 65 | EU 40 grau schwarz
MPN:
- Womens Freerider Canvas MTB Shoes - Radschuhe UK 55 | EU 39 bunt
MPN:
- Freerider Pro - Radschuhe UK 75 | EU 41 schwarz
MPN:
FIVE TEN Damen MTB-Schuhe Trailcross LT schwarz Größe 40 FV4720
MPN:
CROSS COUNTRY SCHUH SPD SH-XC3N Fahrradschuhe Herren in navy
MPN:
Road Team Boa (Schwarz 44) Rennrad Bikeschuhe
MPN:
Road Comp Boa Herren (Schwarz 42 EU) Rennrad Bikeschuhe
MPN:
FIVE TEN Herren MTB-Schuhe Freerider Pro schwarz Größe 43 1 3 GW5442
MPN:
- Kestrel Lace - Radschuhe UK 10 | EU 445 grau schwarz
MPN:
Herren 510 Trailcross Pro Radschuhe (Größe 405 grau)
MPN:
- Womens Kestrel Lace MTB Shoes - Radschuhe UK 55 | EU 39 grau
MPN:
- Womens Trailcross XT - Radschuhe UK 45 | EU 375 oliv
MPN:
- Womens Freerider - Radschuhe UK 35 | EU 36 türkis
MPN:
FIVE TEN Herren MTB-Schuhe Trailcross LT schwarz Größe 46 EE8889
MPN:
Five Ten Freerider Mountainbiking-Schuh
MPN:
Overshoes - Fahrrad Überschuhe
MPN:
510 TRAILCROSS LT Fahrradschuhe Herren in focus olive-pulse lime-orbit green
MPN:
FIVE TEN Herren MTB-Schuhe Freerider Pro schwarz Größe 44 FW2823
MPN:
FIVE TEN Herren MTB-Schuhe Freerider schwarz Größe 40 GW5443
MPN:
FREERIDER PRO Fahrradschuhe Herren in red-ftwr white-core black
MPN:
- Womens Kestrel Lace MTB Shoes - Radschuhe UK 6 | EU 395 grau
MPN:
- Freerider Pro - Radschuhe UK 115 | EU 465 weiß grau
MPN:

Überschuhe ELITE Softshell Shoe Cover XXL
MPN:
Schuhgrö?e
Achte darauf, dass die meisten Radschuhe etwas kleiner ausfallen. Möglicherweise musst Du eine Nummer grö?er wählen als bei deinen herkömmlichen Schuhen.
Schuhsohle
Im Allgemeinen gilt Je Härter die Sohle, desto höher die Kraftübertragung, was sich wiederum direkt auf den Vortrieb auswirkt. Carbon etwa ist ein sehr leichtes Material mit einer hohen Steifigkeit. Der sogenannte Steifigkeitsindex gibt Auskunft über die Härte der Carbonsohle. Aber Vorsicht, nicht für jeden sind diese Art Sohlen geeignet. Ein oft genutztes Material ist Nylon, des ?fteren bei Mountainbike- oder Trekkingradschuhen. Mit den Sohlen von Vibram wiederum kannst Du relativ normal laufen, da sie an gewissen Stellen beweglich sind und so ein Abrollen des Fu?es beim Laufen ermöglichen.
Kompatibilität
Je nach Radschuh und Einsatzzweck können verschiedene Klicksysteme verwendet werden. Die Sohlen der Rennradschuhe besitzen meist eine 3-hole-Aufnahme. Die bekanntesten und meist genutzten Klicksysteme in diesem Bereich sind Look Ke? und Shimano SPD-SL. Mountainbikeschuhe besitzen ebenfalls Systemaufnahmen, welche wesentlich kleiner sind und aus vier Gewinden bestehen. Die entsprechenden Cleats werden allerdings nur mit zwei Schrauben fixiert. Das Shimano SPD-Klicksystem wird hier am häufigsten verwendet.
Fu?betteigenschaften
Bei den Radschuhen sorgen die verschiedenen Innensohlen für eine ideale Passform. So sind etwa einige Modelle mit einer Fu?gewölbeunterstützung ausgestattet, mit deren Hilfe der Sitz des Fu?es im Schuh, den Komfort und die Kraftübertragung verbessert wird. Des Weiteren gibt es Fu?betten, deren anti-bakterielle Fasern für ein gutes Klima sorgen und schlechte Gerüche weitestgehend verhindern. Winter-Fahrradschuhe besitzen manchmal Innensohlen mit einer integrierten Wärmeisolationsschicht, um den Fu? warm zu halten und so vor Unterkühlung zu schützen.