Fahrradschuhe

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Warum Fahrradschuhe und welche Typen gibt es

Fahrradschuhe wirken sich im Vergleich zu herkömmlichen Schuhen leistungssteigernd auf das Radfahren aus. Dafür sind sie mit einer härteren Sohle ausgestattet, was die Kraftübertragung optimiert. Au?erdem sorgen Fahrradschuhe in vielen Fällen für besseren Halt auf den Pedalen, da sie ein Klicksystem unterstützen. Die Form und das Material variieren je nach Anwendungsfeld und Anforderungen. Darum werden Fahrradschuhe in vier Klassen eingeteilt


2. Fahrradschuhe für die Rennrad und Trekkingfahrer

Jede Variante hat Vorteile für den entsprechenden Einsatzzweck, wie zum Beispiel ein leichtes Gewicht, ein abriebfestes Material oder eine Sohle die an bestimmten Stellen das Abrollen des Fu?es beim Gehen unterstützt.


3. Radschuhe fürs Grobe

Ganz oben auf der Prioritätenliste steht beim Fahrradschuh die Passform. Wie auch beim herkömmlichen Stra?enschuh, ist ein schlecht sitzendes Modell schmerzhaft und unbequem. Der Fu? sollte bereits ohne Notwendigkeit des Verschlusses stabil im Schuh liegen und nicht heraus rutschen. Druckstellen gelten als schlechtes Zeichen, insbesondere weil die Durchblutung des Fu?es je nach Anstrengung und Fahrtzeit variiert.


3. Passform und Material

Mit gesonderten Einlagen kannst Du den Komfort des Schuhs ebenfalls erhöhen. Ein weicher Zungenabschluss beugt Druckstellen vor. Insgesamt sollten die Verschlüsse nicht zu eng angelegt werden, um eine konstante Durchblutung zu gewährleisten. Die Grö?enangaben sind herstellerübergreifend unterschiedlich. Deshalb sind die Zentimeter-Angaben aussagekräftiger.


Angezeigte Produkte: 81 - 114 von 114 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 3
4065419845686
- Trailcross XT - Radschuhe UK 9 | EU 43 grau

8030819182286
- X-Magma Core - Radschuhe 455 | EU 455 grau

4064037227126
- Freerider Pro - Radschuhe UK 6 | EU 39 schwarz

4062064931344
- 510 Trailcross Gore-Tex - Radschuhe UK 8 | EU 42 schwarz grau

4052285680633
- TVL Sykkel - Radschuhe 42 | EU 42 braun

4065418956437
THE INDOOR Fahrradschuh

4066748284894
Five Ten Trailcross XT Mountainbiking-Schuh

8030819301618
Mistral Plus - Rennradschuhe - Herren White Black 40

4066748124145
FIVE TEN FREERIDER PRO CANVAS MOUNTAINBIKING-SCHUH

4066748284825
Five Ten Trailcross XT Mountainbiking-Schuh

4064037188786
Five Ten Freerider Mountainbiking-Schuh

4064037173201
- Hellcat Pro - Radschuhe UK 65 | EU 40 grau

4064037157782
FIVE TEN Damen MTB-Schuhe Freerider schwarz Größe 40 2 3 FX4449

4064037227102
Five Ten Freerider Pro Mountainbiking-Schuh

4064037142528
- Freerider DLX - Radschuhe UK 75 | EU 41 schwarz

4062218600454
TVL Pavei II - Fahrradschuhe - Herren Dark Sea 41

4064037142511
- Freerider DLX - Radschuhe UK 115 | EU 465 schwarz

0768686352980
Cadet Schuhe Schwarz Größe 47 mit Carbonsohle und BOA L6 System
giro
4064037142467
- Freerider DLX - Radschuhe UK 125 | EU 48 schwarz

4054571154750
GTY Maze - MTB Schuhe Flat - Herren

4064037227096
Five Ten Freerider Pro Mountainbiking-Schuh

4064037169242
Sleuth DLX Beige Black EUR 40

4046068551104
Oneal Traverse Flat Schuhe - Schwarz - 44 - unisex

4046068549606
Oneal Traverse SPD Schuhe - Schwarz Grau - 46 - unisex

4046068549613
Oneal Traverse SPD Schuhe - Schwarz Grau - 47 - unisex

4046068551098
Oneal Traverse Flat Schuhe - Schwarz - 43 - unisex

9008312442960
First Degree Shoes First Degree MTB Schuhe Flite hemp - EUR 43

8017732606990
Kurze Sneaker Liber Anthrazit-Schwarz
sidi
8017732606983
Kurze Sneaker Liber Anthrazit-Schwarz
sidi
0768686257773
Empire VR90 Schuhe Schwarz 455 mit Easton EC90 Carbonsohle für Off-Road und Gravel
giro
0768686459061
Tracker Fastlace Schuhe Blau Rot Größe 40 für Flat Pedale mit Tack Sohle
giro
0768686254222
Gauge MTB Schuhe Grau Gelb Größe 43 mit Gummisohle für Mountainbike
giro
0768686158964
MTB Schuhe Privateer Lace Schwarz - Größe 43 Komfort und Robustheit
giro top
0768686353086
Weiße Cadet Schuhe Größe 45 mit Carbonsohle und BOA L6 Verschluss
giro top

Schuhgrö?e

Achte darauf, dass die meisten Radschuhe etwas kleiner ausfallen. Möglicherweise musst Du eine Nummer grö?er wählen als bei deinen herkömmlichen Schuhen.


Schuhsohle

Im Allgemeinen gilt Je Härter die Sohle, desto höher die Kraftübertragung, was sich wiederum direkt auf den Vortrieb auswirkt. Carbon etwa ist ein sehr leichtes Material mit einer hohen Steifigkeit. Der sogenannte Steifigkeitsindex gibt Auskunft über die Härte der Carbonsohle. Aber Vorsicht, nicht für jeden sind diese Art Sohlen geeignet. Ein oft genutztes Material ist Nylon, des ?fteren bei Mountainbike- oder Trekkingradschuhen. Mit den Sohlen von Vibram wiederum kannst Du relativ normal laufen, da sie an gewissen Stellen beweglich sind und so ein Abrollen des Fu?es beim Laufen ermöglichen.


Kompatibilität

Je nach Radschuh und Einsatzzweck können verschiedene Klicksysteme verwendet werden. Die Sohlen der Rennradschuhe besitzen meist eine 3-hole-Aufnahme. Die bekanntesten und meist genutzten Klicksysteme in diesem Bereich sind Look Ke? und Shimano SPD-SL. Mountainbikeschuhe besitzen ebenfalls Systemaufnahmen, welche wesentlich kleiner sind und aus vier Gewinden bestehen. Die entsprechenden Cleats werden allerdings nur mit zwei Schrauben fixiert. Das Shimano SPD-Klicksystem wird hier am häufigsten verwendet.


Fu?betteigenschaften

Bei den Radschuhen sorgen die verschiedenen Innensohlen für eine ideale Passform. So sind etwa einige Modelle mit einer Fu?gewölbeunterstützung ausgestattet, mit deren Hilfe der Sitz des Fu?es im Schuh, den Komfort und die Kraftübertragung verbessert wird. Des Weiteren gibt es Fu?betten, deren anti-bakterielle Fasern für ein gutes Klima sorgen und schlechte Gerüche weitestgehend verhindern. Winter-Fahrradschuhe besitzen manchmal Innensohlen mit einer integrierten Wärmeisolationsschicht, um den Fu? warm zu halten und so vor Unterkühlung zu schützen.