Schalter

Bilder-Quelle: keine Angabe

Welcher Schalter ist wann der beste

Auch wenn sich im modernen Smarthome nahezu sämtliche Technik kabellos über das Smartphone steuern lässt - der gute alte Lichtschalter bietet immer noch die einfachste Lösung, das Licht beim Betreten eines Raums einschalten und beim Verlassen wieder ausschalten zu können. Doch nicht nur die Beleuchtung lässt sich in einem Wohnhaus regeln Häufig finden sich zahlreiche weitere Schalter, Taster und Dimmer, mit denen sich beispielsweise Garagentore öffnen oder Jalousien steuern lassen. Welche Schaltertypen wann zum Einsatz kommen und welche innovativen Lösungen es zu kaufen gibt - dazu im Folgenden mehr.


Geräte zur Beleuchtungs und Jalousiesteuerung

In einem Wohnhaus finden sich unterschiedlichste Schalter und Taster, die je nach Einsatzzweck unterschiedliche Funktionsweisen folgen können. Klassisch sind einfache mechanische Modelle zum Kippen oder Drücken. Daneben sind häufig aber auch elektronische Drehschalter zu finden oder auch solche, die allein durch Berührung funktionieren.


Besondere Schalter und Taster

Bei der Frage nach dem am besten geeigneten Schalter ist also zunächst der Einsatzzweck zu berücksichtigen. Daneben hat man bei der Montageart die Wahl zwischen der Aufputz- oder Unterputzmontage. Bei der Aufputzvariante werden die Leitungen beispielsweise in Kabelkanälen oder Rohren auf der Wand verlegt. Die Leitungen sind dabei sichtbar, weshalb dieses Verfahren sich eher für Keller oder Lagerräume anbietet. Ein Vorteil ist es, dass nachträgliche ?nderungen problemlos möglich sind.


Welche Hersteller sind beliebt

Die elegantere Lösung ist allerdings die Unterputzmontage, beispielsweise durch das Einarbeiten von Kabelkanälen in der Wand mit einer Mauernutfräse. Die Kabel liegen hierbei geschützt in der Wand. Einen Nachteil stellt dabei jedoch die aufwendigere Installation dar. Auch spätere ?nderungen sind mit höherem Aufwand verbunden. Befestigt werden viele Schalter, indem sie geklemmt oder zusätzlich angeschraubt werden.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 805 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 21 ->
4010105250626
00250621 Wippschalter Ws 10a 250v Univsch H 626 4010105250626

00250621
4010105260625
Dimmer Dreh Druckkn 6-60W led up D431HANLEDOA - Peha

1
4010105300611
Peha AP WD Aus- Wechselschalter 626 WAB 4010105300611
PEHA
626 WAB
4010105600117
00600111 Ausschalter Rws 10a 250v 1-pol D 71102 4010105600117

00600111
4010184002383
Helios Ventilatoren ESA 1 (aufputz) AC-Drehzahlsteller
helios ventilatoren
ESA 1
4010312302927
FT4F-WS Funk Taster 2-Kanal Aufputz Reichweite max (im Freifeld) 100 m

FT4F-WS
4010312308936
Funktaster weiß batterie- und leitungslos Mit Wippe und Doppelwippe 30000590 - Eltako
eltako gmbh
FT55-ws
4010312314241
BPD

BPD
4010337012276
Wippenset 2fach Plus System 55 Reinweiß 219203

219203
4010337023449
GIRA 201800 DALI Potentiometer Einsatz
gira giersiepen gmbh co kg
201800
4010337023456
GIRA 202800 DALI Potentiometer Netzteil Einsatz
gira giersiepen gmbh co kg
202800
4010337043829
0126112 0126112 4010337043829

0126112
4010337043874
Tast-WechsWechsschalter 0128112 - Gira

0128112
4010337052708
Gira - Tast-Kreuzschalter rws gl 0123201

0123201
4010337065876
Gira - Tastschalter reinweiß Serien

2860201
4010337071365
GIRA 291600 Rufmodul Notrufset System 55
gira giersiepen gmbh co kg
291600
4010337081821
2033112 2033112 4010337081821

2033112
4010337086802
511100 Knx Tastsensor 3 Basis 1-fach 511100 4010337086802
gira giersiepen gmbh co kg
511100
4010337086833
513100 Knx Tastsensor 3 Komfort 1-fach 513100 4010337086833
gira giersiepen gmbh co kg
513100
4010337086857
GIRA 513300 Tastsensor3 Komfort 3fach KNX System 55
gira giersiepen gmbh co kg
513300
4010337086864
GIRA 513400 Tastsensor3 Komfort 4fach (1+3) KNX System 55
gira giersiepen gmbh co kg
513400
4010337086895
GIRA 514500 Tastsensor3 Plus 5fach (2+3) KNX System 55
gira giersiepen gmbh co kg
514500
4010337106005
UP AWS - Universal-Aus-Wechselschalter 10 A 250 V
GIRA
010600
4010337107002
Einsatz Kreuzschalter Standard 55 E2 Event Klar Event Event Opak Esprit ClassiX System 55 010700
gira giersiepen gmbh co kg
010700
4010337112303
Gira - Kontrollausschalter gr 011230

4010337116547
GIRA 5333100 eNet Funk Wandsender 3fach BSF System 55 Klar Reinweiß glänzend
gira giersiepen gmbh co kg
5333100
4010337125006
012500 Serienschalter Einsatz 4010337125006

4010337126287
GIRA55 TAWS ANT - Universal-Aus-Wechseltaster anthrazit
GIRA
012628
4010337127277
GIRA55 TKRZ RWM - Kreuzschalter Reinweiß seidenmatt
GIRA
012727
4010337128038
012803 System 55 Doppelwechsel Tastschalter mit Wippen 012803 4010337128038
GIRA
012803
4010337128281
GIRA55 2W ANT - Wechselschalter 2-fach anthrazit
GIRA
012828
4010337136033
GIRA 013603 Tast-Kontrollschalter Aus-Wechsel System 55 Reinweiß gl
gira giersiepen gmbh co kg
013603
4010337136262
013626 013626 4010337136262

013626
4010337136286
GIRA55 TKS ANT - Tast-Kontrollschalter anthrazit
GIRA
013628
4010337144007
GIRA 014400 Schlüsselschalter 2-polig Einsatz
gira giersiepen gmbh co kg
014400
4010337149002
014900 3-stufen Nullstellung Einsatz 4010337149002
gira giersiepen gmbh co kg
4010337165002
016500 Einsatz Schliesser + Meldekontakt 4010337165002

4010337500094
516230 GIRA Giersiepen GIRA 516230 516230 4010337500094
gira giersiepen gmbh co kg
516230
4010337631033
GIRA 063103 Wippe 2fach Kontrollfenster System 55 Reinweiß glänzend
gira giersiepen gmbh co kg
063103
4011209402898
Siemens 3LD21030TK53 Not-Ausschalter 3p 25A 400V 95kW Frontbef 4lochbef
siemens ag
3LD21030TK53

Drehdimmer

Um eine Lampe nicht nur ein- oder auszuschalten, sondern auch die Lichtintensität anpassen zu können, kommen sogenannte Dimmer zum Einsatz. Eine Möglichkeit stellen dabei die Drehdimmer dar Bei einem solchen wird ein Drehknopf betätigt, bis die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Derartige Schalter arbeiten mit einem Potenziometer - kurz auch Poti genannt - wobei es sich um einen regelbaren Widerstand handelt, dessen Wert sich per Drehbewegung stufenlos verstellen lässt. Damit unterscheiden sie sich in ihrer Funktionsweise vom Tastdimmer, die auf Berührungen reagieren.


LED-Dimmer

Wer bei der Beleuchtung seines Innenraums auf LEDLeuchtmittel setzt, der benötigt zu dessen Regulierung spezielle LED-Dimmer. Denn während sich einfache Glühlampen einfach dimmen lassen, ist dies bei derartigen Leuchtmitteln nicht der Fall, da diese mit Gleichstrom betrieben werden. Dies ist auch bei solchen LED-Leuchten mit einem gängigen E27- oder E14-Sockel der Fall, da auch diese über eine integrierte Elektronik mit Gleichstrom versorgt werden. Vor dem Kauf eines Leuchtmittels sollte man also unbedingt den Hinweis zur Dimmbarkeit achten.


Montageart

Je nach Einsatzort und Zweck können unterschiedliche Montagearten von Vorteil sein. Bei der Aufputzmontage wird ein Schalter von au?en auf eine Wand gesetzt und befestigt. Sämtliche Leitungen befinden sich ebenfalls auf der Wand und sind sichtbar. Die Unterputzvariante bietet den Vorteil, dass sich sämtliche Leitungen in der Wand, also unter dem Putz, befinden. Dadurch sind sie nicht nur gut geschützt, sondern zudem auch nicht zu sehen.


Schutzart

Die Schutzart gibt an, unter welchen äu?eren Bedingungen ein Schalter eingesetzt werden darf. Sie setzt sich aus zwei Kennziffern zusammen, wobei sich anhand der ersten Ziffer der Schutz gegen Fremdkörper und anhand der zweiten der Schutz gegen Wasser ablesen lässt. Einfache Lichtschalter für den Innenbereich entsprechen meist lediglich der Schutzart IP20, wobei die 0 deutlich macht, dass kein Schutz vor Wasser gegeben ist. Schalter für den Au?enbereich sollten mindestens der Schutzart IP44 entsprechen, also spritzwassergeschützt sein.