Blumenerde

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Woran ist gute Blumenerde zu erkennen

Hochwertige Blumenerde zu finden, ist gar nicht so einfach. Denn es gibt viele Marken, die mit verschiedenen Produkten aufwarten. Auch preislich gibt es gro?e Unterschiede. Folgende Eigenschaften sollten vorhanden sein


2. Spezielle Sorten für Orchideen und Rhododendren

Der Markt hält die unterschiedlichsten Erden bereit. Die einen eignen sich universell für alle Pflanzen, andere sind auf die Ansprüche bestimmter Arten zugeschnitten. So gedeihen Orchideen am besten auf spezieller Orchideenerde, weil ihre Luftwurzeln bei zu hoher Feuchtigkeit verfaulen würden.


3. Tongranulat und Torf

Rhododendren, Heide- und Moorbeetpflanzen können auf Rhododendronerde, die einen pH-Wert von etwa 4,5 hat, am besten wachsen. Auch für Kakteen und Kräuter werden gezielt zusammengesetzte Produkte verkauft.


4. Mulch zur Abdeckung von Beeten

Alternativ zu herkömmlicher Erde kannst Du Tongranulat verwenden. Es bietet den Wurzeln viel Platz und begünstigt die Nährstoffaufnahme. Ein weiterer Vorteil ist, dass man die Pflanzen nicht sooft gie?en muss, weil das Granulat viel Wasser speichern kann. Es muss nicht ausgewechselt, aber regelmä?ig gedüngt werden, da es keine Nährstoffe enthält. Beliebt ist beispielsweise das Tongranulat von Seramis, das in verschiedenen Packungsgrö?en erhältlich ist. Wer Tongranulat verwenden will, braucht allerdings eine Wasserstandsanzeige und wasserdichte Blumentöpfe.


Angezeigte Produkte: 1 - 25 von 25 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4008398101763
COMPO SANA Pflanzerde 50 Liter
compo
SC-60010113
4008398111311
COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde 10 Liter
compo
SC-60010000
4008398112219
Compo Cactea® Kakteen- und Sukkulentenerde 5 Liter
compo
SC-60010004
4008398118273
COMPO SANA Balkon- und Kübelpflanzenerde 50 Liter
compo
SC-60010112
4008398122027
COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde ca 50% weniger Gewicht 60l
compo
SC-60010110
4008398140267
COMPO BIO Anzucht- und Kräutererde torffrei 10 Liter
compo
SC-60010152
4003352101124
Perlite Perligran Premium Ø2-6mm 100 Liter
Knauf
85123
8717524957780
Canna Terra Professional Plus 50 Liter
CANNA
8718232101236
Miniblock MM 40 40
Grodan
319664403
5060151873231
T-Stück 16-9 mm
AutoPot
PF949/T
8718403231632
Light-Mix 50 Liter
BioBizz
8717524957766
Canna Terra Professional 50 Liter
CANNA
8718531671089
Bio Nova BN Coco Bricks Kokosziegel 650g
Bio Nova B.V.
2014
8717524958978
Canna Coco Professional Plus Substrat 50 Liter
CANNA
4050957447706
Spezialerde für mediterrane Kübelpflanzen 20 Liter

4005240009628
Neudorff NeudoHum® Aussaat- & Kräutererde 10 Liter

4260376735814
Pflanz-Granulat für Zimmerpflanzen 15 l + 2 Bio-Vitalkuren gratis

4260376730048
Seramis Pflanz-Granulat für Zimmerpflanzen 15 L

4062700818329
Naturen Universalerde 40 L torffrei

4260376730017
Seramis Pflanz-Granulat für Zimmerpflanzen 75 L

4062700817391
Rasenerde 40 L

4005240009697
Neudorff NeudoHum® Tomaten- & Gemüseerde 20 Liter

8718403234558
Juju Royal Light Rebel 50 Liter
BioBizz
4062700812136
SUBSTRAL® Naturen® Meine Erde Federleicht Universalerde 100 l
substral naturen
8718104121423
Euro Pebbles 45 Liter
plagron
A30660

Lavamulch

Bestehend aus vulkanischem Gestein, gilt Lavamulch als mineralreiche Alternative zu herkömmlichen Beetabdeckungen, etwa mit Rindenmulch oder Grünschnitt. Die Vorteile Das körnige Material sorgt für Trittfestigkeit, gute Durchlüftung, Speicherung von Sonnenwärme und Feuchtigkeit. Eine Mulchung mit Lava schränkt au?erdem das Wachstum von Unkraut ein. Als Naturprodukt lässt sich Lavamulch überall im Garten verwenden, so auch für Gemüsebeete oder Rosenhecken. Er ist lange haltbar und entzieht der Erde keinen Stickstoff.


Mulch

Mulch ist unverrottetes organisches Material wie Stroh, Laub, Kompost, Mist oder Grünschnitt. Im Garten wird es zum Bedecken der Erde benutzt, um langfristig die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen.


Tongranulat

Eine gute Alternative zu Blumenerde ist Tongranulat. Zu den Vorteilen gehört, dass das Granulat den Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen gibt und zu einer guten Nährstoffaufnahme führt. Während bei Blumenerde regelmä?iges Umtopfen notwendig ist, muss Granulat nicht ausgewechselt werden Es ist praktisch unbegrenzt haltbar. Au?erdem muss man nicht so oft gie?en, da es das Wasser speichert. Auch aus hygienischer Sicht ist Tongranulat vorzuziehen. Allerdings ist es nicht so günstig wie herkömmliche Blumenerde, und die Pflanzen müssen öfter gedüngt werden.


Torf

Torf ist eine organische Ablagerung, die in Mooren entsteht. Der starke Torfabbau der vergangenen Jahrzehnte dürfte entscheidend zur Verschlechterung des Klimaschutzes beigetragen haben, denn der Moorboden bindet das schädliche Treibhausgas CO2. Aus diesem Grund kritisieren Naturschützer immer wieder den Einsatz von Torf in privaten Gärten. Dem Umweltschutz zuliebe kann man auf torffreie Blumenerde zurückgreifen.