KFZ Hebebühnen

Bilder-Quelle: keine Angabe

Finde Deine neue KFZHebebühne als Schnäppchen am Black Friday

Beim Shopping-Event des Jahres hast Du die Gelegenheit, kurz vor der Weihnachtssaison eine neue KFZ-Hebebühne zu reduzierten Preisen zu erhalten. Um herauszufinden, ob die Produkte Deiner Wahl billiger als sonst erhältlich sind, kannst Du unsere Merkliste nutzen. Au?erdem zeigen Dir orangefarbene Etiketten mit Prozentangabe die besten Schnäppchen an.


Hebebühnen für Autos

In Werkstätten sind Hebebühnen ein essenzielles Hilfsmittel. Am Auto lassen sich bestimmte Arbeiten ohne sie nur sehr schwer oder gar nicht ausführen. Für zahlreiche Reparaturen ist es notwendig, die Räder zu entlasten oder unter das Fahrzeug zu gelangen. Gleiches gilt auch für Arbeiten zu Hause Man kann sein Fahrzeug zwar mit Wagenhebern ein Stück weit nach oben befördern, erreicht dabei aber nicht die Höhe, um sich bequem und vor allem gefahrlos unter dem Auto aufzuhalten. Wer eine Bühne kaufen möchte, sollte sich zuvor Gedanken über die Antriebsart machen - die gängigsten sind die hydraulisch betriebenen.


Hebebühnen für Motorräder

Autohebebühnen unterscheiden sich hauptsächlich in der Art der Hebemechanik sowie der Anzahl der Säulen. Das Auto wird mit Hilfe der an den Säulen befestigten Tragarme angehoben. Bei einer Ein-Säulen-Hebebühne reichen die Tragarme quer unter dem Fahrzeug hindurch. Diese Modelle sind oftmals transportabel.


Was beim Kauf zu beachten ist

Bei der Zwei-Säulen-Hebebühne befinden sich die Säulen jeweils links und rechts vom Fahrzeug, wodurch sie etwas mehr Platz benötigt, aber in der Regel auch höhere Lasten tragen kann.


Angezeigte Produkte: 1 - 2 von 2 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4015671243157
Motorrad Hebebühne Motorradhebebühne Arbeitsbühne GMR360 Hubsteiger - Güde
guede
4015671448804
Motorrad Montageheber Hebebühne Heberampe gmh 680 Hubkraft max 680 kg - Güde
guede

Aufnahmeteller

Wie man sich bettet, so liegt man die alte Volksweisheit gilt auch bei Hebebühnen. Damit das Fahrzeug keinen Schaden nimmt und sicher auf den Tragarmen aufliegt, sind diese mit Aufnahmetellern versehen, auf deren Oberseite sich in der Regel eine rutschhemmende Gummiauflage befindet. Für den Fall, dass die Aufnahmepunkte am Fahrzeug unterschiedlich hoch sind, lassen sich die Teller per Gewinde in der Höhe verstellen, wodurch ein waagerechte Positionierung des Fahrzeugs ermöglicht wird.


elektrohydraulischer Antrieb

Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor und eine Hydraulikpumpe, während ein Hydraulikzylinder für die Hubbewegung sorgt. Im Falle eines Ausfalls greift eine Absturzsicherung und verhindert so das Abstürzen des Fahrzeugs. Hydraulische Antriebe verfügen über eine sehr hohe Leistungsdichte, sind wartungsarm und haben einen geringen Energieverbrauch.


elektromechanischer Antrieb

Bei Hebebühnen mit elektromechanischem Antrieb sorgt eine motorgetriebene Spindel mit Trag- und Sicherheitsmutter für die Hubbewegung. Eine automatische Dauerschmierung schützt vor Verschlei? und sorgt für einen reibungslosen Lauf. Im Vergleich zu hydraulisch gesteuerten Modellen sind sie etwas empfindlicher hinsichtlich Staub und Spritzwasser, punkten aber gerade bei 2-Säulen-Hebebühnen durch ihre Konstruktion ohne Querabstützung zwischen den Säulen.


pneumatischer Antrieb

Pneumatische Antriebe finden in Hubtischen und Scheren-Hebebühnen Anwendung. Das Auf- und Absenken erfolgt dabei entweder mit einem Kompressor oder manuell per Fu?hebel, bei letzterem entfällt sogar die Notwendigkeit eines Stromanschlusses.