
Sektgläser & Champagnergläser
1. Das richtige Glas für Sekt Champagner
Sekt- und Champagnergläser unterscheiden sich in nur wenigen Aspekten. So ist das Sektglas zumeist schlanker, während sich das Champagnerglas bauchiger präsentiert. Au?erdem fallen die Gläser für Champagner zumeist edler und luxuriöser aus. ?ber die Jahrhunderte und Dekaden haben sich verschiedene Glasformen herausgebildet, in denen sich die Sektgläser von heute vorwiegend präsentieren.
2. Welche Trends gibt es
Sehr bekannt ist beispielsweise die Sektflöte. Diese Glasform wurde in Italien entwickelt und zeichnet sich durch das langbauchige Glas aus, welches am oberen Rand leicht ausgestülpt ist. Au?erdem findet sich hier ein langer Stiel, an dem das Glas festgehalten wird. So vermeidest Du, dass sich das Getränk durch die Hand erwärmt.
3. Schaumweingläser mit besonderen Eigenschaften
Besonders optimal erweisen sich Gläser in Tulpen- oder Kelchform. Dabei handelt es sich um hohe, nach unten hin konisch zulaufende Gläser mit recht kurzen Stielen. Sektkelche bieten dem Schaumwein eine besonders geringere Oberfläche, weshalb das Prickeln sehr lange erhalten bleibt.
4. Bekannte Hersteller in Sachen Sekt Champagnergläser
Zu den wiederkehrenden Trends zählen Sektschalen. Diese sind allgemein niedrig und zeichnen sich durch den umfangreichen Durchmesser aus. Bei solchen Gläsern solltest Du zügig trinken, da sich die Kohlensäure aufgrund des gro?en Durchmessers schnell verflüchtigt.
Seite: 1 von 2 ->

Sektglas Mondial 190ml Glas 4001836073875 Schott Zwiese
MPN:
11246_HHGG607846-76495

812152 Sektkelch Vio 6ST 210ml Sektkelch 4006344812152 RITZENHOFF&BREKER 6 Stück
MPN:
SC-6455550

Sektgläser pure aus PLA 01 l glasklar
MPN:
SC-6488491
Zwiesel Glas Sektglas Glamorous
MPN:
Zwiesel Glas Sektglas Highness
MPN:

Sektflöte PALAIS (DH 660x2050 cm) Nachtmann
MPN:
Zwiesel Glas Sektglas Spirit Graphit
MPN:

SCHOTT ZWIESEL Champagnerglas-Set 4-tlg FOR YOU
MPN:

Gläser Diva 2190 ml 4001836822725 6 Stück
MPN:
104100
Zwiesel Glas - Vivid Senses Sekt- und Schaumweinglas leicht & frisch (2er-Set)
MPN:
Zwiesel Glas - Vervino Champagnerglas (2er-Set)
MPN:
Sektglas FINE (DH 720x2280 cm) ZWIESEL
MPN:
- Fortissimo Sektglas Champagnerglas (6er-Set)
MPN:
Sektglas Tivoli
MPN:
Sektglas Selezione 210 ml 6-teilig
MPN:
- Diva Sektglas (2er-Set)
MPN:
Zwiesel Glas - Journey Champagnerglas (2er-Set)
MPN:
Champagnerglas 12-tlg
MPN:
RITZENHOFF Champagnerglas Brillantnacht 2023 gold
MPN:
Atelier champagne Prosecco - 27 cl
MPN:

Ritzenhoff & Breker Sektglas MAMBO 023 l
MPN:
SC-6455563
Champagnerglas PRIZMA (DH 740x24 cm) ZWIESEL
MPN:
Reines Champagnerglas 30 cl 6er-Set
MPN:

Sekt- Champagnerkelch aus Edelstahl Set (schwarz 2tlg) - B-Ware sehr gut
MPN:

RITZENHOFF 2er-Set Champagnerflöten Goldnacht - COliveira - 205 ml
MPN:
Sektglas Set Du & Ich
MPN:
Sektglas Set Wir eins
MPN:

Broste copenhagen - Broste copenhagen Champagner Nordic Bistro
MPN:

Sektgläser Presente 200 ml 4er Set
MPN:

Champagnerglas STÖLZLE Exquisit Trinkgefäße Gr 223 cm 265 ml 6 tlg farblos (transparent) 6-teilig
MPN:

Gläser Vina 2270 ml 4001836005357 6 Stück
MPN:
110508

Gläser Pure 2150 ml 4001836019873 6 Stück
MPN:
112415

Gläser Pure 2150 ml 4001836022293 6 Stück
MPN:
112747

Sektgläser Congresso 2350 ml 4001836025690 Schott Zwi
MPN:
113177

Gläser Mondial 2050 ml 4001837919226 6 Stück
MPN:
132599

Sektglas Mondial 190ml Glas 4001837916829 Schott Zwiese
MPN:
133934

Sektgläser Salsa 220 ml 6er Set
MPN:

Ritzenhoff Champagnergläser Goldnacht 205 ml 2er Set
MPN:

Champagnergläser sektgläser 6er-Set - Allegra 195 ml - Farbe Transparent
MPN:

Sektgläser geeicht Puccini Gastro-Edition 01 l 6er Set
MPN:
Bleikristall
Als Bleikristall bezeichnet man glattes oder geschliffenes Bleiglas. Der Name stammt von dem beigemengten Bleioxid. Au?erdem ist Bleikristall ein Synonym für hochwertige Trinkgläser, Karaffen und ähnliches aus Bleiglas.
Kristallglas
Kristallglas wird häufig für geschliffene Sekt- und Champagnergläser verwendet. Es ist ein hochwertiges, farbloses Glas, dem oft Metalloxide oder Metallionen beigemengt werden. Der Name leitet sich von der erhöhten Brechzahl und Reflexion ab.
Moussierpunkt
Ein Moussierpunkt ist eine winzige raue oder sich als Punkt hervorhebende Stelle am Boden eines Sekt- oder Champagnerglases. Daran kann sich die im Getränk befindliche Kohlensäure leichter zu kleinen Bläschen lösen, die dann aufsteigen, wodurch Sekt und Champagner leicht schäumen. Der Begriff stammt vom französischen Wort mousse für Schaum. Ein Moussierpunkt im Glas soll verhindern, dass gerade bei frisch gespülten, feuchten Gläsern kaum Bläschen aufsteigen, wodurch Sekt oder Champagner schal wirken können, ohne es zu sein.
mundgeblasen
Das Mundblasen von Gläsern ist eine traditionelle Herstellungsmethode. Dabei wird das Glas über einem Gasbrenner auf bis zu 2500C erhitzt und dann mit einer Glasmacherpfeife oder einem Glasmachereisen durch Drehen, Blasen und Kühlen geformt.