Fahrradklingeln

Bilder-Quelle: keine Angabe

Fahrradklingeln und das Verkehrsrecht

Die Fahrradklingel ist das einzige Zubehörteil am Fahrrad mit dessen Hilfe man andere Verkehrsteilnehmer auf gefährlichen Situationen aufmerksam machen kann. Sie dient daher in erster Linie als ein akustisches Warnsignal, entspricht also in etwa einer Hupe, wie man sie aus Kraftfahrzeugen kennt. Doch längst zählt bei der Fahrradklingel nicht nur noch die praktische Rolle als akustische Warngeberin, sondern vielmehr auch als optischer Farbtupfer am Fahrrad und so ist die Auswahl an unterschiedlichen Motiven nahezu grenzenlos.


Unterschiedliche Typen von Fahrradglocken

In Deutschland ist es durch die StVZO - Stra?enverkehrs-Zulassungs-Ordnung - rechtlich festgelegt, dass ein Fahrrad mit mindestens einer helltönenden Glocke ausgerüstet sein muss. Die Fahrradklingel gehört demnach zur sicherheitstechnischen Mindestausstattung und sollte daher an keinem Fahrrad fehlen. Dennoch wird die Ausrüstung des Fahrrads mit einer Klingel oft vernachlässigt. Dies kann sich mitunter rächen, wenn man aufgrund der fehlenden Klingel durch die Verkehrskontrolle fallen sollte. In dem Fall muss man mit einem Bu?geld rechnen, welches prinzipiell absolut vermeidbar wäre, da eine Fahrradklingel zu den günstigen Utensilien am Fahrrad gehört. Doch auch die Fahrradindustrie versäumt es bei unterschiedlichsten Fahrradtypen, womöglich aus Gründen der Optik oder um Gewicht einzusparen, die Räder mit Klingeln auszustatten. Hier bleibt dem Käufer nichts anderes übrig, als die notwendige Fahrradklingel nachzurüsten.


Schmuckstücke und spezielle Produkte für Kinder

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Fahrradklingel als verkehrstauglich gilt


Fazit

Es gibt ein gro?es Sortiment an unterschiedlichen Fahrradglocken, die sich in puncto Form, Befestigung, Mechanik, Anzahl der Töne, Material und natürlich Farbe beziehungsweise Motiv unterscheiden können. Der überwiegende Teil der Fahrradklingeln wird am Fahrradlenker montiert und dementsprechend als Lenkerklingel bezeichnet. Eine alternative Möglichkeit ist es, die Klingel am Vorbau oder am Gabelschaft zu befestigen. Auch eine Unterscheidung anhand der Glockenkonstruktion ist möglich. So erfolgt die Tongenerierung bei vielen Modellen im Inneren der Glocke, beispielsweise durch einen integrierten Zahnrad-Mechanismus. Andere Modelle besitzen hingegen einen Schlägel, der au?en an der Klingel befestigt ist und beim Kontakt mit der Glocke einen Ton erzeugt. Glocken mit äu?erem Schlägel sind immer Einton-Klingeln. Sie wirken moderner, sind meist deutlich kleiner und dadurch auch leichter, was sie beispielsweise besonders für Rennradfahrer interessant macht. Die Mounty Special Charly Fahrradglocke steht exemplarisch für diese Art von Fahrradklingeln. Au?erdem gibt es die Zweiton-Glocken, deren Merkmale die gro?e und runde Form sowie der schallintensive Ding-Dong-Ton sind.


Angezeigte Produkte: 1 - 32 von 32 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
5706751048142
SHV-120 - Türklingel Wireless - Smart - Funktioniert mit Tuya - Kamera - Gegensprechanlage - Wifi - inkl Dongle
denver electronics
S7780691
4008153857973
Fahrradglocke Min Schwarz 22mm - Fischer

4015731099816
G 16 - Safety bell Red One Size

4043186083661
8366 - Glocke für Schmalspurloks

4014503650842
Captn Sharky Glocke

4046126100633
Glocke Ding-Dong 60mm schwarz

9328389028424
Knog Oi Classic Small Fahrradklingel - schwarz blau

7630053526375
Klingel für Scooter in dunkelblau
Micro
9328389026635
Knog Oi Klingel - large (238mm - 318mm) - black

9328389026611
Knog Oi Klingel - small (222mm) - brass

4008153858031
Fischer Fahrrad - Fischer Ballhupe Einklang verchromt Fahrradzubehör

4008153858048
Fischer Ballhupe Tiger Fahrradzubehör

4057081115150
Klingel PANTHER in schwarz

4026465148923
Retro Fahrradglocke KL5 aus Edelstahl 92 dB Silber Rostfrei
voxom
8053329963404
B-Urban Klingel aus Stahl ø 60mm mit tropischem Blattdesign
bonin burban
8059796066730
Glocke Din Din aus Edelstahl Silber Ø34 mm für Fahrrad - Elegant und Robust
wag
4026465153330
Fahrradklingel KL20 Schwarz Retro-Design 86 dB Messing
voxom
5902308592971
Fahrradklingel für Kinder Bell Stitch
disney
59297
4015493420194
Set aus 12 Kinder-Glocken aus Stahl mit bunten Mustern
generico
0887539008253
Fahrradklingel aus Aluminium Rosa Schwarz M-WAVE mit schneller Montage links
mwave
4015493420125
Fahrradklingel aus schwarzem Aluminium 41mm mit 360° Federklöppel
generico
0887539022266
Mini Ding-Dong Glocke aus schwarzem Messing für 222 mm Lenker M-WAVE
mwave
4015493893196
Mini Aluminium Glocke Silber Anodisiert 35 mm mit metrischer Schraube
generico
0887539029913
Mini Aluminiumglocke 35mm Verschiedene Farben mit metrischer Schraube
generico
4051455279059
BELL CFB6D12 - Motorisierte Glocke CF Bell 6 12V DC rot
compro
4051455279066
BELL CFB6D24 - Motorisierte Glocke CF Bell 6 24V DC rot
compro
4051455279073
BELL CFB6D24G - Motorisierte Glocke CF Bell 6 24V DC grau
compro
4051455278984
BELL FB 012 GR - Elektronische Glocke Bell FB 12V DC grau
compro
4051455279004
BELL FB 012 R - Elektronische Glocke Bell FB 12V DC rot
compro
4051455278977
BELL FB 024 GR - Elektronische Glocke Bell FB 24V DC grau
compro
4051455279011
BELL FB 024 R - Elektronische Glocke Bell FB 6 24V DC rot
compro
4051455278991
BELLS - Elektronische Glocke Bell FB 6 230V AC rot
compro

Fahrradhupe

Die Fahrradhupe wird am Fahrradlenker montiert. Beachten sollte man dabei, dass eine Fahrradhupe nicht als gleichwertiger Klingelersatz gilt. Fahrradhupen sind laut der Stra?enverkehrs-Zulassungs-Ordnung - kurz StVZO - nicht ausreichend, da sie keinen charakteristisch hell klingenden Ton erzeugen. Daher findet ihre Verwendung vor allem an Kinderfahrrädern statt. Da Kinderfahrräder mit einer Radgrö?e von 12 bis 18Zoll verkehrsrechtlich nicht als Verkehrsmittel, sondern als Spielzeug eingeordnet werden, sollten sie daher auch nicht als solches eingesetzt werden.


Fahrradwimpel

Ein Fahrradwimpel ist eine sinnvolle Ergänzung für Fahrräder oder Roller, um die Sicherheit zu erhöhen. Durch die meist auffälligen Wimpel werden selbst die Kleinsten schnell und sicher wahrgenommen. Auch hier ist die Auswahl an unterschiedlichen Motiven und Farben fast grenzenlos.


Lenkerklingel

Die Lenkerklingel ist die am meisten verwendete Fahrradglocke. Bei ihr wird durch eine Zug- oder Druckbewegung am Hebel ein hell klingender Ton erzeugt. Unterschiede gibt es bei der Konstruktion der Tonerzeugung. So gibt es zum einen Fahrradglocken mit mechanischem Schlagwerk und zum anderen mit einfachem Feder-Schlagwerk. Eine zusätzliche Art Lenkerklingel ist die Zweiton-Glocke. Diese hat ein auffällig gro?es Klingelgehäuse und erzeugt einen besonders lauten Signalton.


Material

Die klassische Fahrradglocke und für viele so zeitlos schön, dass sie auch heute nicht darauf verzichten wollen, ist aus Messing gefertigt. Für Radsportler, beispielsweise Rennradfahrer, kommt das natürlich aus Gewichtsgründen nicht in Frage. Hier dominieren Fahrradklingeln gefertigt aus leichten Materialien, wie Aluminium oder Kunststoff.