
Notenbücher
Wie ist die Notenschrift aufgebaut
Was die Schrift für die Spreche ist, sind Noten für die Musik. Die verschiedenen, auf Linien angeordneten Symbole mögen auf den ersten Blick etwas verwirrend erscheinen - mit etwas ?bung ergeben sich daraus jedoch Melodien und ganze Musikstücke. Doch sprechen nicht alle Instrumente die selbe Sprache, weswegen es verschiedene Noten für unterschiedliche Instrumentengruppen gibt. Die ersten Versuche, Musik schriftlich festzuhalten wurden vermutlich schon vor mehreren tausend Jahren unternommen - viele Entwicklungsschritte waren nötig, bis das Notensystem eingeführt wurde, welches noch heute genutzt wird. Notenbücher sind dabei nicht nur für Anfänger und Musikschüler günstig.
Welche Notenbücher kann man kaufen
Notenblätter sind in Zeilen aufgebaut. Zu Beginn jeder Zeile steht ein Notenschlüssel, welcher als Referenz fungiert.Bei mehrstimmige Stücken sind verschiedene Systeme untereinander angeordnet. Häufig findet man die Melodie nach dem Violinschlüssel vor den Noten der Melodie der oberen Linien. Darunter befindet sich die Begleitung der tieferen Lagen nach dem Bassschlüssel. Beide Systeme werden dann zeitgleich gespielt - etwa mit linker und rechter Hand auf dem Klavier. Nach dem Notenschlüssel stehen Vorzeichen, welche Noten auf einer bestimmten Linie höher oder niedriger klingen lassen. Weiterhin wird die Taktart vorgegeben, welche definiert, wie viele Grundschläge eines bestimmten Notenwertes einen Takt ergeben. Einzelne Takte werden von Taktstrichen begrenzt.
Fazit
Die Position der Note im Liniensystem gibt dabei die Höhe des Tons an. Steht eine Note weit oben auf den Linien, so klingt auch der dazugehörige Ton hoch. Eine weitere wichtige Information, welche dem Notenwert auf den ersten Blick entnommen werden kann, ist die Länge des klingenden Tons, welche durch verschiedene Faktoren bestimmt wird. Die Symbole können hierbei aus drei Teilen bestehen
Grifftabelle
Ganze Noten haben dabei einen leeren Notenkopf und keinen Hals. Sechzehntelnoten sind dagegen durch einen ausgefüllten Notenkopf und einen Hals mit zwei Fähnchen gekennzeichnet. Die einzelnen Werte sind dabei im Verhältnis zueinander zu sehen. Punktierungen und Haltebögen wirken sich ebenso auf die Länge der gespielten Töne aus. Musikstücke bestehen in der Regel neben klingenden Tönen auch aus Pausen, welche mit Symbolen entsprechend den Notenwerten dargestellt werden.

Latin Piano Duets - Mike Cornick Kartoniert (TB)
MPN:

Beethoven Ludwig van - Piano Pieces - Ludwig van Beethoven Halbleder
MPN:

Drum Along - 10 Classic Rock Songs 30 m 1 Audio-CD - Jörg Fabig Kartoniert (TB)
MPN:

Phillip Keveren - GEBRAUCHT Hal Leonard Klavierschule Übungsbuch - Preis vom 02062023 050629 h
MPN:

Sinfonien (Dreistimmige Inventionen) für Klavier zu 2 Händen - Johann Sebastian - Sinfonien (Dreistimmige Inventionen) Bach Kartoniert (TB)
MPN:

G Henle Urtext-Ausgabe Evgeny Kissin - Four Piano Pieces op 1 - Evgeny Kissin - Four Piano Pieces op 1 Kartoniert (TB)
MPN:

Übungsbuch 3 Hal Leonard Klavierschule
MPN:
Sigurður Guðjo nsson - Perpetual Motion - Sigurður Guðjónsson Gebunden
MPN:

Six Jazz Piano Solos Kartoniert (TB)
MPN:

Piano gefällt mir! Piano gefällt mir! 50 Chart und Film Hits - Band 6 mit CDBd6 - Hans-Günther Heumann Kartoniert (TB)
MPN:

Concertino in D-Dur im Stil von Mozart Concertino in D major in the style of Mozart Violine u Klavier m Audio-CD - Hans Millies Geheftet
MPN:

Klaviersonaten E-Dur op141 und G-Dur op142 - Ludwig van - Klaviersonaten Nr 9 und Nr 10 E-dur und G-dur op 14 Nr 1 und Nr 2 Beethoven Kartoniert (TB)
MPN:

Childrens Classic Piano 1H1 - Hans-Günter Heumann Kartoniert (TB)
MPN:

Allegro barbaro Klavier zu zwei Händen - Béla - Allegro barbaro Bartók Kartoniert (TB)
MPN:

Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt Band 61 Verflechtungen Gebunden
MPN:

Romantic Pop Piano Collection 6-14 | Romantic Pop Piano 6 | Romantic Pop Piano 7 | Romantic Pop Piano 8 | Romantic Pop Piano 9 | Romantic Pop Piano 10 | Romantic Pop Piano 11 | Romantic Pop Piano 12 | Romantic Pop Piano 13 | Romantic Pop Piano 14
MPN:

Beethoven Ludwig van - Klaviersonaten Band II - Ludwig van Beethoven Leinen
MPN:

Bühne frei - Duos 1 Kartoniert (TB)
MPN:

Klavierschule SpielbuchBd3 - Fred Kern Philip Keveren Barbara Kreader Geheftet
MPN:

Essays zur Gegenwartsästhetik Who You Think I Am? - Sebastian Berlich Kartoniert (TB)
MPN:

The Best Of Ed Sheeran For Easy Piano - Ed Sheeran Kartoniert (TB)
MPN:

Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op65 Partitur - Frédéric - Violoncellosonate g-moll op 65 Chopin Kartoniert (TB)
MPN:

Klavier Kultbuch - 70 ultimative Spielstücke aus Klassik + Pop
MPN:

The Easy Way to Blue Bossa für Gitarre m Audio-CD - Silvio Schneider Kartoniert (TB)
MPN:

100 Songs für 3 Akkorde - Frithjof Krepp Kartoniert (TB)
MPN:

Früher Anfang auf dem CelloBd3 - Egon Saßmannshaus Michael Corßen Geheftet
MPN:

Its Snowing On My Piano - Bugge Wesseltoft Kartoniert (TB)
MPN:

Special Songs - Michiel Oldenkamp Paul van der Voort Geheftet
MPN:
Verfahrenstechnik PE 2000 - Oliver Pfohl Stanimir Petkov Gerd Brunner Kartoniert (TB)
MPN:

Klezmer Saxophone Duets Kartoniert (TB)
MPN:

100 Kinderlieder für Blockflöte Kartoniert (TB)
MPN:

36 Etüden op 20 Für die Violine\ - Heinrich Ernst Kayser Geheftet
MPN:

Leonard Cohen for Easy Piano - Leonard Cohen Kartoniert (TB)
MPN:

Sternstunden der Weihnacht in C-Dur für Keyboard Klavier Gitarre Kartoniert (TB)
MPN:

Klavierkonzert Nr 2 g-moll op 22 2 Klaviere zu vier Händen Klavierauszug - Camille - Klavierkonzert Nr 2 g-moll op 22 Saint-Saëns Kartoniert (TB)
MPN:

Beethoven Ludwig van Hrsg Brandenburg Sieghard - GEBRAUCHT Sonaten für Klavier und Violine Band I - Preis vom 14102023 050634 h
MPN:

Beethoven Ludwig van - Klaviersonate Nr 15 D-dur op 28 (Pastorale) - Ludwig van Beethoven Kartoniert (TB)
MPN:

Guitar Method Easy Pop Melodies - Will Schmid Kartoniert (TB)
MPN:

Schumann Robert - Fünf Stücke im Volkston op 102 für Violoncello und Klavier - Robert Schumann Kartoniert (TB)
MPN:

G Henle Urtext-Ausgabe Wolfgang Amadeus Mozart - 12 Variationen über Ah vous dirai-je Maman KV 265 - vous dirai-je Maman KV 265 Wolfgang Amadeus Mozart - 12 Variationen über Ah Kartoniert (TB)
MPN:
Grifftabelle
Akkorde klingen auf der Gitarre, indem man bestimmte Griffe anwendet. Hierbei werden die einzelnen Saiten an bestimmten Bünden nach unten gedrückt - manche können dabei auch leer schwingen. Jedem Akkord ist so ein eigenes Griffmuster zugeschrieben. Weitere Saiteninstrumente wie Banjos und Ukulelen bedienen sich ebenfalls Akkordgriffen. Aufgrund der abweichenden Stimmung und Saitenzahl fallen diese jedoch im Vergleich zur Gitarre anders aus. Grifftabellen finden sich in vielen Notenheften wieder. Diese bilden alle wichtige Akkorde passend zum jeweiligen Instrument grafisch ab, sodass sich der Musiker leicht orientieren und diese nachspielen kann. Häufig sind auch sogenannte Tabulaturen zu finden.
Interpret
Notenbücher verschiedener Interpreten enthalten häufig Noten zu Stücken eines bestimmten Albums oder einer bestimmten Schaffensphase des Künstlers beziehungsweise der Gruppe. Wer die Songs der Lieblingsband nachspielen möchte, kann die passenden Noten für Klavier, Gitarre, Gesang, Schlagzeug und Bass zusammengefasst in entsprechenden Büchern kaufen. Ferner gibt es Zusammenstellungen von Noten bekannter Lieder oder Charterfolge speziell für Instrumente wie Klarinette oder Violine.
Musikrichtung
Unterschiedliche Musikgenres wird häufig durch bestimmte Stilistiken definiert. So trifft man im Reggae in vielen Songs auf den Offbeat - hier wird der Rhythmus etwas verschoben, was den typischen Charakter dieses Stils ausmacht. Kinderlieder sind dagegen eher in einfachen Melodien gehalten, Kirchen- und Volksmusik für bestimmte Instrumente wie Orgel und Akkordeon geschrieben und entfalten hier ihren eigenen Klang. Notenbücher einer bestimmten Musikrichtung enthalten viele Stücke mit den Besonderheiten und charakteristischen Elementen des jeweiligen Genres.
Tabulatur
Die Tabulatur ist eine vereinfachte Form der Notenschrift und wurde schon weitaus früher entwickelt. Tabulaturen gibt es spezifisch für verschiedene Instrumente oder Instrumentengruppen. Die Gitarren-Tabulatur beispielsweise ähnelt auf den ersten Blick der Notenschrift stark. Statt fünf umfasst sie sechs Linien - jede steht sinnbildlich für eine Saite der Gitarre. Statt Notenwerte befinden sich Zahlen auf den Linien, die für den jeweiligen Bund des Tons stehen.