Hans Millies (1883-1957) war ein bekannter deutscher Geiger und Dozent der die Ansicht vertrat
dass Schüler schon von klein an mit dem Klangidiom von großen Komponisten wie Wolfgang Amadeus
Mozart vertraut gemacht werden sollten. Im vorliegenden schlichten Concertino präsentiert
Millies geschickt die genialen Strukturen des Meisterkomponisten. Die Musik ist in der ersten
Lage spielbar ein Hauptaugenmerk liegt auf Phrasierung und Bogentechniken. Dank der reizvollen
Klavierbegleitungen ist dieses Stück wie geschaffen zur Aufführung.