Studiomonitore

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Die Aufgaben eines Studiolautsprechers

Im Vordergrund steht das objektive Abhören von Tonaufnahmen oder Abmischungen. Zur Bewertung des Tonmaterials verfolgt ein Studiomonitor die Klangideale der Neutralität und Transparenz. Dafür ist ein linearer Frequenzgang unabdingbar.


2. Nahfeld oder Mittelfeld

HiFi-Lautsprecher tendieren dazu, das wiedergegebene Material besser klingen zu lassen als es im Detail ist. Studiolautsprecher hingegen sind als analytisches Werkzeug zu verstehen. Tonmischer- und -Ingenieure decken dadurch Fehler im Aufnahme- oder späteren Produktionsprozess auf. Dies ist wichtig, damit ein Mix auch auf anderen Wiedergabesystemen gleich gut klingt.


3. Aktive versus passive Studiomonitore

Die Entscheidung für einen Lautsprecher sollte immer auf der Basis eines Probehörens getroffen werden. Am besten mit Musik, die Du selbst sehr gut kennst. Auch die Raumakustik spielt eine Rolle. Absorber und Diffussoren verringern die Schallrückwürfe von glatten Wänden und symmetrischen Räumen. Eine andere Möglichkeit, ungünstige Raumeinflüsse zu verringern, sind Lautsprecher mit Frequenzreglern.


4. Membran und Boxengrö?e

Passive Lautsprecher besitzen keine eigene Verstärkung und setzen dadurch einen elektrischen Verstärker auch Endstufe genannt voraus. Wenn Du bereits eine kompatible Endstufe besitzt, lohnt sich der Nachkauf passiver Boxen.


Angezeigte Produkte: 1 - 22 von 22 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4260265610291
ESI Aktiv 10S Studio Subwoofer mit 10 Lautsprecher
ESI
4260265610291
3362934745745
Hercules DJ Monitor 42 - Monitorlautsprecher - 40 Watt (Gesamt) - zweiweg (4780886)
Hercules
4780886
0673454008757
Presonus Eris E35 BT Studiomonitore mit Bluetooth Aktiv- + Passivbox (Paar)

4260113134238
Adam T8V aktiver Studio Monitor 2-Wege Lautsprecherbox
Adam Audio
4260113134238
0694318024812
BX3BT Multimedia-Referenzmonitore mit Bluetooth (Paar)

4260274230671
Baboon 6 (Aktiv 1 x 80 W 1 Stk) Monitor Lautsprecher Rot
monkey banana
7688131466594
KS Digital C5-Reference

4260113134658
Adam A7V aktiver Studio Monitor 2-Wege Lautsprecherbox
Adam Audio
4260113134658
4260113134818
Adam A8H right aktiver Studio Monitor 3-Wege Lautsprecherbox
Adam Audio
4260113134818
4260113134757
Adam A8H left aktiver Studio Monitor 3-Wege Lautsprecherbox
Adam Audio
4260113134757
0794504980615
Avantone MixCubes Active Black Single

4260113132470
Adam Sub 8 aktiver Subwoofer für Studiomonitor Anwendungen
Adam Audio
4260113132470
4573201241351
DM-40BT-W Aktiver Monitor-Lautsprecher 1016 cm 4 Zoll 20 W 1 St

4044155091151
- KH 420 G 3-Wege Studiomonitor

4026397393811
Ersatzteil Tieftöner für CLA-118

0636827304795
- PM-SUBmini2 5 Subwoofer

6438128005548
- 9000AW

6438128010986
- 8010 AP

4250267678801
HS5 Doppelpack

0816654100658
LP6 - Tobacco Burst

0673454011917
Presonus Eris 45 BT 2nd Gen Studiomonitore mit Bluetooth
PreSonus Europe Ltd
673454011917
0673454011962
Presonus Eris 5 BT 2nd Gen Studiomonitore mit Bluetooth B-Stock
PreSonus Europe Ltd
673454011962

Anschlüsse

?ber welche Art von Steckverbindungen der Lautsprecher mit anderen Geräten verbunden werden kann, entscheidet oft über das Einsatzgebiet. Bei den kabelgebundenen Ausführungen wird zwischen analoger und digitaler ?bertragungstechnik unterschieden. Zudem gibt es mittlerweile auch Funklösungen.


Bauart

In wie viele Frequenzbereiche der Lautsprecher aufgeteilt ist, wird durch die Bauart bestimmt. Durch passive oder aktive Frequenzweichen werden hohe und tiefe Frequenzen getrennt verarbeitet und wiedergegeben. Ferner wird die Anzahl der eingebauten Verstärker aufgeführt.


Bauweise

Die Bauweise gibt Aufschluss darüber, wie das Gehäuse aufgebaut ist und nach welchem Verfahren die Lautsprecher arbeiten. Ein Gro?teil der Boxen macht sich die Bassreflexbauweise zunutze. Hierdurch wird eine gesteigerte Basswiedergabe erreicht.


Leistung

Bei aktiven Lautsprechern wird die gesamte elektrische Ausgangsleistung aller verbauten Verstärker angegeben. Bei passiven Boxen wird hier die Belastbarkeit genannt. Das ist die maximale Leistung, die der Lautsprecher verarbeiten kann.