
Kettenblätter
Kettenschutzscheibe
Bei diesem Begriff könnte man denken, dass die Kette vor irgendetwas geschützt werden soll - dem ist aber nicht so Eine Kettenschutzscheibe, welche auch Kettenschutzring genannt wird, schützt vielmehr die Hose des Radfahrers vor dem Schmutz der Kette. Meist bestehen sie aus Kunststoff und lassen sich auf die Kurbelgarnitur beziehungsweise auf das äu?ere Kettenblatt montieren. Dabei müssen die Pedalen nicht einmal abgenommen werden. Kettenschutzscheiben findet man häufig bei City- und Trekkingrädern vor. Diese Ringe sind gerade für Radfahrer, die mit ihrem Fahrrad täglich zur Arbeit fahren, sehr zu empfehlen. So bleibt das Beinkleid sauber
Steighilfen
Nein, hierbei handelt es sich nicht um ein Accessoires für Bergsteiger Kettenblätter verfügen meist über sogenannte Steighilfen, die dafür verantwortlich sind, die Kette beim Klettern von einem kleineren auf ein grö?eres Kettenblatt zu unterstützen. Dabei bestehen die Steighilfen aus mehreren kleinen angenieteten Zähnen. Auf der Innenseite existieren zudem gefräste oder gepresste Rampen. Damit der Verschlei? der Zähne nicht zu hoch ist, sind diese in erster Linie aus Stahl gefertigt. Auch bei Aluminium-Kettenblättern ist dies der Fall. Im ?brigen zählt eine Steighilfe zu den Merkmalen einer kompletten Schalthilfe. So verfügen zum Beispiel die Kassetten ebenso über kleine Rampen, um das Wechseln der Kette auf das nächst grö?ere Ritzel zu erleichtern.
XSYNC
Bei dieser, von SRAM entwickelten, Technologie handelt es sich um spezielle Zahnkanten, die man an den Kettenblättern vorfindet. Diese langen Zahnkanten greifen die Kette früher als herkömmliche Zähne in Dreiecksform. Zudem wird die Kettenführung durch das schmale, scharfe Zahnprofil und die abgerundeten Kanten unterstützt. Zusätzlich weisen die X-SYNC-Kettenblätter Vertiefungen auf, die Schmutz und Matsch abtransportieren. So bleiben die inneren Kettenglieder und -rollen sauber. Damit ist auch im schlammigen Terrain für eine Top-Performance gesorgt.
Seite: 1 von 2 ->

FSA SL-K 34T MTB-Kettenblatt Schwarz MegaTooth für 1x11 12v - FSA kompatibel
MPN:

Gossamer Pro MY21 Megatooth Kettenblatt 44 Zähne BCD 120mm 4-Loch 1x11v Schwarz
MPN:

MTB Kettenblatt 42T 104mm 10v Shimano SRAM Schwarz - FSA Kompatibel Aluminium 4 Löcher
MPN:

MTB Kettenblatt 28 Zähne 10-fach Schwarz FSA 64mm 4-Loch Kompatibel Shimano SRAM
MPN:

MTB Kettenblatt 38 Zähne FSA 96mm 4-Loch 10 11 Fach Schwarz Silber
MPN:

FSA MTB Kettenblatt 26T 68mm Schwarz für 10 11 Gänge - Kompatibel mit FSA Kurbeln
MPN:

FSA Afterburner MegaTooth 30T MTB-Kettenblatt für 11 12 Gänge Direct Mount
MPN:

FSA Kettenblatt 52T 11-fach Rennrad Direct Mount Kompatibel FSA Kurbelgarnituren
MPN:

FSA Road 55T 11v BCD 110mm 4 Löcher Aluminium Schwarz für Rennräder
MPN:

Kettenblatt FSA ABS 110mm 34T 4-Loch Rennrad 11-fach Kompatibel FSA Kurbelgarnituren
MPN:

Kettenblatt FSA K-Force Super T 50Z 110mm 4-Loch 11-fach Rennrad Schwarz
MPN:

Fahrrad Kettenblatt FSA K-Force Super T ABS 52-36Z 110mm 4-Loch 11-fach Rennrad Shimano SRAM
MPN:

Kettenblatt Rennrad FSA K-Force ABS 52T 11-fach ABS 110mm 5-Loch Schwarz Silber
MPN:

MTB Kettenblatt 36T 104mm 10-fach Aluminium Schwarz FSA kompatibel für Mountainbike
MPN:

MTB Kettenblatt 36 Zähne 104mm 10-fach Schwarz Aluminium Shimano SRAM FSA kompatibel
MPN:

Kettenblatt MTB FSA SL-K 38 Zähne 96mm 10 11-fach Aluminium Schwarz
MPN:

MTB Kettenblatt FSA SL-K 36T 96mm BCD 10 11-fach 4-Loch Rund Schwarz Aluminium
MPN:

Kettenblatt Rennrad FSA SL-K Adventure 30T 11-fach 90mm 4-Loch Aluminium Schwarz
MPN:

FSA RD SL-K ABS 1x11 38T MegaTooth Kettenblatt Schwarz für Rennrad
MPN:

FSA Comet 40T 96mm 10 11v MTB Kettenblatt Schwarz - Kompatibel mit MTB Kurbeln
MPN:

MTB Kettenblatt FSA Direct Mount Stahl 34Z MegaTooth 1x11 1x12-fach Schwarz
MPN:

FSA Direct Mount MTB Kettenblatt 1x 36Z 11 12-fach Stahl Schwarz MegaTooth
MPN:

FSA Rennrad Kettenblatt 48T 11-fach BCD 110mm 4-Loch Aluminium Schwarz
MPN:

Super Record 52 Zähne Schwarz - BCD 145mm Asymmetrisch 4 Löcher für 12 Gänge
MPN:

Kettenblatt Super Record 34 Zähne Schwarz BCD 112mm Asymmetrisch 4 Loch 2x12v Rennrad
MPN:

Zahnrad 34 Zähne 12V für FC-MT610 BCD 96 mm 4 Löcher
MPN:

Zahnrad 30 Zähne 12V für FC-MT510-1 und FC-MT511-1 BCD 96 mm 4 Löcher
MPN:

Road 38T Direktmontage X-Sync 12-Gang Grau für Red Force
MPN:

Kettenblatt MTB 22T aus mattschwarzem Stahl - 64mm BCD 9 Gänge
MPN:

Cring X-Sync 38T Kettenblatt für E-MTB mit Bosch Motor Direktmontage Schwarz
MPN:

Kettenblatt MTB 44T 104 BCD aus Aluminium konisch 3mm rot für 9 Gänge
MPN:

Road 40T X-SYNC Graue Direktmontage für 12 Gänge
MPN:

Road 46T X-SYNC Graue Direktmontage 12 Gänge Kompatibel mit Red Force
MPN:

X-SYNC 2 32T Kettenblatt aus kaltgeschmiedetem Aluminium 6 mm Offset Schwarz
MPN:

X-SYNC 2 34T Kettenblatt aus kaltgeschmiedetem Aluminium 6 mm Offset Schwarz
MPN:

X-Sync 2 SL Eagle Kettenblatt für MTB 12-Gang Aluminium 30T-38T Farben
MPN:

Powerbox SL-K Kettenblatt 54 Zähne BCD 110mm Asymmetrisch 4 Löcher 2x11v Schwarz Silber
MPN:

Bosch Direktmontage MegaTooth 34D 12V Stahl E-Bike MTB Kettenblatt
MPN:

FSA Gossamer AGX+ Omega 1x 40T 11v MegaTooth für Rennrad
MPN:

FSA 48T 11v Road Kettenblatt aus Aluminium Schwarz 120mm 4 Löcher
MPN:
Kettenschutzscheibe
Bei diesem Begriff könnte man denken, dass die Kette vor irgendetwas geschützt werden soll - dem ist aber nicht so Eine Kettenschutzscheibe, welche auch Kettenschutzring genannt wird, schützt vielmehr die Hose des Radfahrers vor dem Schmutz der Kette. Meist bestehen sie aus Kunststoff und lassen sich auf die Kurbelgarnitur beziehungsweise auf das äu?ere Kettenblatt montieren. Dabei müssen die Pedalen nicht einmal abgenommen werden. Kettenschutzscheiben findet man häufig bei City- und Trekkingrädern vor. Diese Ringe sind gerade für Radfahrer, die mit ihrem Fahrrad täglich zur Arbeit fahren, sehr zu empfehlen. So bleibt das Beinkleid sauber
Steighilfen
Nein, hierbei handelt es sich nicht um ein Accessoires für Bergsteiger Kettenblätter verfügen meist über sogenannte Steighilfen, die dafür verantwortlich sind, die Kette beim Klettern von einem kleineren auf ein grö?eres Kettenblatt zu unterstützen. Dabei bestehen die Steighilfen aus mehreren kleinen angenieteten Zähnen. Auf der Innenseite existieren zudem gefräste oder gepresste Rampen. Damit der Verschlei? der Zähne nicht zu hoch ist, sind diese in erster Linie aus Stahl gefertigt. Auch bei Aluminium-Kettenblättern ist dies der Fall. Im ?brigen zählt eine Steighilfe zu den Merkmalen einer kompletten Schalthilfe. So verfügen zum Beispiel die Kassetten ebenso über kleine Rampen, um das Wechseln der Kette auf das nächst grö?ere Ritzel zu erleichtern.
X-SYNC
Bei dieser, von SRAM entwickelten, Technologie handelt es sich um spezielle Zahnkanten, die man an den Kettenblättern vorfindet. Diese langen Zahnkanten greifen die Kette früher als herkömmliche Zähne in Dreiecksform. Zudem wird die Kettenführung durch das schmale, scharfe Zahnprofil und die abgerundeten Kanten unterstützt. Zusätzlich weisen die X-SYNC-Kettenblätter Vertiefungen auf, die Schmutz und Matsch abtransportieren. So bleiben die inneren Kettenglieder und -rollen sauber. Damit ist auch im schlammigen Terrain für eine Top-Performance gesorgt.