Erste Hilfe

Bilder-Quelle: keine Angabe

1.Normen und gesetzliche Bestimmungen

Inhalt


2. Verbandskästen für Kraftfahrzeuge

In der Kategorie Erste Hilfe finden sich neben vollständigen Verbandskästen auch alle Materialien und komplette Sätze zum Befüllen von Erste-Hilfe-Kästen. Wer auf der Suche nach leeren Notfallkoffern, Schränken oder anderem Zusatzmaterial ist, wird hier ebenfalls fündig. Einzelne Binden, Pflaster und Kompressen, etwa zum Ausstatten der Praxis oder zum stückweisen Nachfüllen des eigenen Erste-Hilfe-Sets, sind gesondert in der Kategorie Verbandsmittel aufgeführt. Wie der Name schon verrät, bezeichnet Erste Hilfe erste lebensrettende Ma?nahmen. Das beinhaltet neben der Erstversorgung von Verletzten auch die Sicherung des Unfallortes und das weitere Abwenden von Gefahren bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte.


3. Erste Hilfe im Betrieb

In Betrieben und im Stra?enverkehr sind Verbandskästen gesetzlich vorgeschrieben. Speziell zusammengestellte Erste-Hilfe-Sets sind zudem nach berufsspezifischen Gesichtspunkten oder für verschiedene Aktivitäten sortiert. So gibt es Ersthelfer-Ausrüstung für Fu?ballspiele oder sehr kompakte Versionen für Bergsteiger, Wanderer und Fahrradfahrer. Sie sind speziell auf die für die Aktivität wahrscheinlichsten Verletzungen abgestimmt. Im Falle von gesetzlich vorgeschriebenen Erste-Hilfe-Koffern, Schränken und Taschen für den Stra?enverkehr und den Betrieb müssen bestimmte Normen des Deutschen Instituts für Normung e.V. (DIN) erfüllt sein. Die wichtigsten DIN-Normen für Erste-Hilfe-Ausstattung lauten


4. Weitere Sets für die Erste Hilfe

Spätestens seit dem Besuch der Fahrschule wei? jeder Verkehrsteilnehmer Das Mitführen eines Verbandskasten im Fahrzeug ist Pflicht. Das regelt die Stra?enverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) im 35h. Motorräder bilden zumindest in Deutschland eine Ausnahme Im Gegensatz zu den übrigen EU-Staaten sieht hierzulande der Gesetzgeber von einer Mitführpflicht für Motorradfahrer ab.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 273 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 7 ->
4011166230138
LEINA Erste-Hilfe-Notfallrucksack 36-teilig rot
LEINAWERKE
SC-8923013
4011166230213
LEINA Erste-Hilfe-Notfalltasche klein Inhalt DIN 13157
LEINAWERKE
SC-8923021
4011166240205
LEINA-WERKE Erste-Hilfe-Nachfüllset Erste-Hilfe-Nachfüllset DIN 13169
LeinaWerke
REF 24020
4011166250334
LEINA Rettungsdecke 1600 x 2100 mm silber gold
LEINAWERKE
SC-8943000
4011166260135
LEINA Hinweisschild Notfall-Rufnummern
LEINAWERKE
SC-8926013
4011166410011
Erste-Hilfe-Schrank CURA weiß ungefüllt

22060
4011166430002
Erste-Hilfe Rettungsdecke REF 43000 160x210cm silber gold 4011166430002 Leina-Werke
LeinaWerke
11246_H855456-76167
4011166431535
LEINA-WERKE Beatmungsmasken Leina Werke Atemspendemaske ohne ohne DIN
LeinaWerke
SC-8943153
4011166500002
Erste-Hilfe-Set mobil 185x130mm in Nylontasche rot
LEINAWERKE
SC-8950000
4011166500507
LEINA Mobiles Erste-Hilfe-Set First Aid 21-teilig rot
LEINAWERKE
SC-8950050
4011166500514
Leina Werke - leina-werke ref 50051 mobiles erste-hilfe-set\first aid\ 21-TEILIG blau
LEINAWERKE
SC-8950051
4011166510087
LEINA Erste-Hilfe-Box - Zecken
LEINAWERKE
SC-8951008
4011166560112
LEINA Erste-Hilfe-Schere Länge 190 mm
LEINAWERKE
SC-8956011
4011166590119
LEINA Verbandbuch DIN A5 Farbe weiß grün
LEINAWERKE
SC-8959011
4011166820919
LEINA KFZ-Verbandkasten Star Edition DRK DIN 13164
LEINAWERKE
SC-89820911
4011166820926
Erste-Hilfe-Tasche Compact DRK Edition DIN 13164 schwarz 4011166820926 Leina-Werke
LeinaWerke
REF 82092
4011166823637
Verbandskasten Fotodruck DRK Edition DIN 13164 schwarz 4011166823637 Leina-Werke
LeinaWerke
REF 82363
4027521523722
Medizinschrank DIN 13157 weiß 4027521523722 FIRST AID ONLY
FIRST AID ONLY
11246_H503560-76138
4027521523739
Medizinschrank DIN 13169 weiß 4027521523739 FIRST AID ONLY
FIRST AID ONLY
P-10203-13169
4052025245306
Relaxdays Medizinschrank aus Edelstahl abschließbare Spiegeltür 2 Fächer Arzneischrank HBT 50 x 30 x 11 cm silber
RELAXDAYS
10024530_0
4250108800132
Sohngen - Söhngen 0301139 Erste-Hilfe-Koffer sn-cd 310 x 210 x 130 Weiß
Söhngen
03 01 139
4250108800231
SNG 3001126 - Erste Hilfe-Koffer QUICK-CD Füllung DIN 13157 weiß
Söhngen
30 01 126
4250108800293
SPEZIAL Erste-Hilfe-Koffer Baustelle Erste-Hilfe-Koffer für Hoch- & Tiefbau Straßenbau- und -unterhaltungsbetriebe Maße (B x H x T) 400 x 300 x 150 mm
Söhngen
11246_SNG0360101
4250108800309
Sohngen - Söhngen 0360103 Erste-Hilfe-Koffer Hotel & Gastronomie din 13 157 + Erweiterungen 400 x 300 x 150 Or
Söhngen
SC-8240030
4250108800323
Erste-Hilfe-Koffer SPEZIAL MT-CD Labor & Chemie DIN 13157 + Erweiterung orange
Söhngen
11246_H191015000-76645
4250108800347
Sohngen - Söhngen 0360110 Erste-Hilfe-Koffer Verwaltung din 13 157 + Erweiterungen 400 x 300 x 150 Orange
Söhngen
03 60 110
4250108800354
Wsöhngen Gmbh - Erste-Hilfe-Koffer Beruf Werkstatt söhngen DIN13157 plus Erw 400x300x150mm
Söhngen
03 60 111
4250108800385
SÖHNGEN Erste-Hilfe-Koffer extra + INDUSTRIE MT-CD gelb
Söhngen
SC-8240035
4250108800392
Sohngen - Söhngen 0361110 Erste-Hilfe-Koffer extra + Verwaltung din 13157 + Erweiterungen 300 x 400 x 150 Leuc
Söhngen
03 61 110
4250108800408
Sohngen - söhngen 371096 Erste Hilfe Koffer Extra+ Handwerk B310xH210xT130camm leuchtgelb
Söhngen
SC-8240034
4250108800422
Erste-Hilfe-Koffer Handwerk gelb gefüllt DIN 13157 4250108800422 Söhngen
Söhngen
11246_H694992-76138
4250108800439
Erste-Hilfe-Koffer Extra Büro gelb gefüllt DIN 13157 4250108800439 Söhngen
Söhngen
11246_SNG0320126
4250108800446
Söhngen ® - söhngen Nachfüllset Verbandkasten 3003007 DIN13164
Söhngen
3003007
4250108800521
Verbandkasten KIEL 3003047 DIN 13157 grün 4250108800521 Söhnge
Söhngen
11246_H195069060-76645
4250108800538
SÖHNGEN® Betriebsverbandkasten KIEL Stahlblech weiß mit Füllung nach DIN 13157
Söhngen
30 03 001
4250108800705
Verbandschrank Heidelberg Standard DIN 13157 Eintüriger Verbandschrank mit Füllung nach DIN 13157 Maße ca 302 x 362 x 140 cm
Söhngen
SC-8240013
4250108800842
Medizinschrank Hamburg DIN 13157 weiß 4250108800842 Söhngen
Söhngen
05 01 002
4250108801108
Erste-Hilfe-Schrank NovoLine 1 weiß gefüllt DIN 13157 4250108801108 Söhngen
Söhngen
05 01 018
4250108801139
Sohngen - Söhngen NovoLine 2 0501020 Verbandsschrank (b x h x t) 360 x 560 x 200 mm
Söhngen
05 01 020
4250108801177
Sohngen - söhngen Erste-Hilfe-Koffer Quick-CD Verbandskasten bis 50 Mitarbeiter din 13157
Söhngen
SC-8240008

DIN 13157

Verbandkästen für Betriebe müssen nach der DIN 13157 befüllt sein. Im Detail gelten folgende Anwendungsbereiche Baustellen bis 10Personen, Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe bis 20Personen und Verwaltungs- und Handelsbetriebe bis 50Personen. Ein Verbandkasten nach DIN13157 enthält 65Teile.


DIN 13164

Diese Normung legt fest, welche Elemente in einem Verbandkasten für Kraftfahrzeuge vorhanden sein müsen. Aktuell ist die DIN131642014-01. Nach dieser ?nderung wurde die Liste der Bestandteile um einzelne Verbandmittel ergänzt. Hinzugekommen sind unter anderem ein 14-teiliges Fertigpflasterset und Feuchttücher zur Hautreinigung, während vier Wundschnellverbände und eines von drei Verbandpäckchen der Grö?eM gestrichen wurden. Führt der Fahrzeughalter kein Erste-Hilfe-Material mit sich, droht ihm ein Verwarnungsgeld in Höhe von 5 bis 25Euro.


DIN 13169

Diese Norm regelt den Inhalt von Verbandkästen in Betrieben. Erste-Hilfe-Ausrüstungen nach dieser Norm haben genau die doppelte Anzahl an Elementen wie die Befüllung nach DIN13157, mit Ausnahme der Schere. Damit enthält ein solcher Verbandkasten 127Teile. Auch bezüglich des Anwendungsbereiches kann er zwei Kästen nach DIN13157 ersetzen oder umgekehrt. Er gilt für Baustellen ab 11Beschäftigten, Herstellungs- und Verarbeitungsbetriebe ab 21 und Verwaltungs- und Handelsbetriebe ab 50Personen.


Rettungsdecke

Eine Rettungsdecke ist eine dünne, wasserdichte Plastikfolie, die dazu verwendet werden kann, Verletzte vor Unterkühlung oder zu starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Folie ist auf einer Seite mit einer stark reflektierenden Aluminiumfolie beschichtet. Soll die verletzte Person vor Unterkühlung geschützt werden, wird die reflektierende Seite nach innen, also zum Patienten hin gewendet. Das Aluminium reflektiert die Wärme in Form von Infrarotstrahlung, die wasserdichte Folie selbst schützt vor Wärmeverlust durch Schwitzen und vor Wind. Soll der Verunglückte vor Sonne geschützt werden, wird die Rettungsdecke mit der Reflektorfolie nach au?en gedreht.