![](/images/lupe.png)
Schmuckaufbewahrung
Schmuckständer in modischen Formen
Wir alle besitzen Schmuck - sei es ein Armband, eine ganze Armada an Ringen oder mehrere Ketten. Doch diese edlen, geschenkten oder emotionalen Wertgegenstände wollen auch entsprechend aufbewahrt werden. Und weil wir nicht nur Zweckmä?igkeit lieben, sondern auch hübsch anzusehende Dinge sehr zu schätzen wissen, sind die meisten Möglichkeiten, seinen Schmuck aufzubewahren, auch noch äu?erst dekorative Hingucker.
Der Baum des Schmucks
Schmuckständer sind die ideale Variante, seine geliebten Schmuckstücke effektvoll in Szene zu setzen. Hierbei können die Modelle die unterschiedlichsten Formen annehmen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aufbewahrungsmöglichkeit in Form eines Kleidungsstücks Korsetts, das kleine Schwarze oder ein rotes Abendkleid sind hierunter gefragte Stücke. Der Little Dress von Umbra ist in Form eines stilvollen Kleides gehalten und in Schwarz, Rot, Pink oder gestreift erhältlich. Dieses Exemplar aus Polyester erweckt den Eindruck eines ganz normalen Kleidchens, das auf einem Bügel an der Zimmer- oder Schranktür hängt. Auf der Vorderseite befinden sich Klarsichtfächer, in die der Schmuck - von au?en sichtbar - verstaut werden kann. Auf der Rückseite sind Klettverschluss-Schlaufen angebracht, die für Armbänder und grö?ere Ringe günstig sind. Besonders praktisch ist, dass der Dress dank der Klettschlaufen hervorragend transportiert werden kann. Dazu wird er einfach aufgerollt und anschlie?end sicher verschlossen.
Schmuckaufbewahrung für Ringe
Etwas schlichter in der Aufmachung, dafür jedoch nicht weniger dekorativ, sind die Schmuckorganizer zum Hinstellen auf den Tisch oder die Kommode. Cora von Koziol kommt in 7 aufregenden Farben daher - von transparentem Anthrazit über Senf-Oliv-Grün bis hin zu Himbeere - und integriert sich so optimal in jedes Zimmerdesign. Die Schale bietet unter anderem Platz für Armbanduhren, Lesebrillen oder Schlüssel. Die geschwungenen, in sich verworrenen ?ste des Ständers sind ideal für Ringe, Ketten und Armbänder. Fakt ist, dass diese Aufbewahrungsmöglichkeit in Form einer Koralle auch ohne hängenden Schmuck äu?erst dekorativ aussieht und im Nu den Eingangsbereich sowie das Wohn- oder Einkleidezimmer verschönert. Wer zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen möchte, der kann sich für einen Korallenständer mit integriertem Schmuckspiegel entscheiden.
Weitere Formen
Bei den -Nutzern sind Schmuckbäume derzeit ganz besonders beliebt. Sie weisen eine zeitlose, elegante Form auf und symbolisieren das Leben in seiner reinsten Form. Die ?ste, die sich kunstvoll vom Stamm wegbewegen, bieten Ringen und Armbändern eine ausgezeichnete Option der Aufbewahrung.
Seite: 1 von 1
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4250/4250965962301_1.jpg)
Schmuckhalter Muscheln m 5 Haken aus Metall in Schwarz
MPN:
Dekorative Box Versa Cohen Holz Minimalistisch Holz MDF (17 x 7 x 24 cm)
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/4052/4052025986438_1.jpg)
Wand Schmuckhalter für Ketten Ohrringe & Armbänder Kettenhalter Herzform HxBxT 30 x 365 x 35 cm silber - Relaxdays
MPN:
![](https://ean-shopping.de/pp/ean/8430/8430306279107_1.jpg)
Ringhalter aus Metall Feline
MPN:
27910
Kleid
Eine besondere Form der Schmuckaufbewahrung stellen Modelle in Kleidform dar. Sie erwecken den Eindruck, als würde ein schickes Abendkleid - in verschiedenen Farben wie Rot oder Schwarz - an einem Bügel hängen. Im Nu wird aus einem solchen Exemplar ein absoluter Hingucker. Die Aufbewahrungsvariante kann hervorragend an die Tür oder den Schrank gehängt werden. Für den einfachen Transport sind die Ausführungen in der Regel mit praktischen Klettschlaufen versehen, die ein Einrollen des Kleidchens schnell möglich machen.
MDF
MDF steht für mitteldichte (Holz-)Faserplatte und beschreibt einen äu?erst leichten Holzwerkstoff. Das Material findet sich üblicherweise beim Dachausbau und der Fertigung etwaiger Möbelstücke. Doch auch Schmuckständer profitieren von diesem Material. ?blicherweise werden die Faserplatten in diesem Bereich schön lackiert und sind so auch für das Auge ansprechend.
Schmuckbaum
Zu den optisch äu?erst geschmackvollen Aufbewahrungsformen zählt auch der Schmuckbaum. Er fügt sich als Dekoelement prima in jedes Zimmer ein und sieht manchmal auch ohne Schmuck behangen ganz hervorragend aus. Vom Aufbau her sind die Bäume ähnlich gestaltet Eine kleine Schale bietet Platz für Utensilien wie die Lesebrille oder Schlüssel. Aus dieser Schale scheint der Baum förmlich emporzuwachsen. An den herausragenden ?sten können Ketten, Ringe und Armbänder ideal aufbewahrt werden.
Schmuckständer
Schmuckständer können die vielfältigsten Formen annehmen Von Korallen über Herzen bis hin zur dekorativen Schmuckhand könnte das Sortiment nicht grö?er sein. Wer die Funktionalität liebt und es gerne praktisch hat, der ist mit einem Schmuckhalter mit integriertem Spiegel bestens beraten. So hat man beides parat und die Ohrringe können direkt vor dem Spiegel angepasst werden.