Fotostudio-Sets

Bilder-Quelle: keine Angabe

Ideal für den Einstieg in die Studiofotografie StudioKits

Wer sich mit dem Gedanken trägt, ein eigenes Fotostudio einzurichten, kann oft nur sehr wage einschätzen, welches grundlegende Zubehör notwendig ist, um mit der Studiofotografie beginnen zu können. Deshalb empfiehlt es sich vor allem für Einsteiger, ein Studio-Set zu kaufen. Dieses beinhaltet in der Regel alle wichtigen Komponenten, um eine voll funktionstüchtige Studiobasis zu schaffen auch für zukünftige Erweiterungen. Neben den klassischen Studio-Kits für die Porträt-, People- oder Modefotografie werden auch Mini-Fotostudios angeboten, die sich insbesondere für die Produkt- beziehungsweise Tabletop-Fotografie eignen.


Die mitgelieferten Lichtformer bestimmen die Lichtwirkung

Neben günstigeren Anbietern haben auch die etablierten Hersteller wie Elinchrom, Walimex, Profoto oder Multiblitz Studio-Kits in ihrem Programm, die komplette Blitzaufbauten in doppelter Ausführung umfassen. Selbstverständlich variieren je nach Hersteller und Preisklasse die Ausführungen, aber in der Regel bestehen sie aus zwei Studioblitzen mit integrierten Generatoren, zwei Lichtstativen und je nach Anwendungsbereich verschiedenen Lichtformern. Dank der doppelten Ausführung ist es von Anfang an möglich, mit den Grundlagen einer effektvollen Lichtsetzung zu arbeiten, nämlich mit einem Hauptlicht und einem Effektlicht, das als Aufhell- oder Haarlicht dienen kann.


Schnell aufgebaut, transportabel und kompakt Mobile Blitzanlagen

Falls man plant, die Blitzanlage später um zusätzliche Komponenten zu erweitern, lohnt es sich, von vornherein einen etablierten Hersteller oder ein populäres System zu wählen. Dank der einheitlichen Anschlussbajonette innerhalb eines Systems beispielsweise von Bowens, Elinchrom oder Profoto lassen sich problemlos neue Komponenten wie etwa Lichtformer hinzukaufen, ohne dass Teile der alten Ausstattung ersetzt werden müssen.


Für perfekte Produktbilder MiniFotostudios

Die Mehrheit der lieferbaren Studio-Kits ist inklusive Softboxen erhältlich. Startersets wie die MultiblitzCompactPlusKits oder die MetzMecastudioBL-Serie haben quadratische Softboxen im Lieferumfang, die besonders weichesLicht ohne störende Schlagschatten erzeugen. Einige Produkte, wie das ElinchromD-LiteOneSoftboxToGo-Set, beinhalten neben einer quadratischen auch eine octagonale Softbox, die beim Modell für ein besonders natürlich wirkendes Augenlicht sorgt.


Angezeigte Produkte: 1 - 12 von 12 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
4260041685987
MyStudio greenscreen Bilderfassungs-set
Easypix
8720286027479
vidaXL Fotostudio-Set mit Softbox-Leuchten und Hintergrund

8718475821762
Vidaxl - Fotostudio-Set mit Grünem Hintergrund 600×300 & Leuchten 245128
vidaxl
8718475821779
Vidaxl - Fotostudio-Set mit Schwarzem Hintergrund 600×300 & Leuchten Schwarz
vidaxl
4001072058483
Kaiser Fototechnik Kaiser Aufnahmetisch-Set easy-fit LED (70 cm) Hintergrundsystem

4056929229967
Walimex pro LED Niova 600 Plus Daylight + Stativ WT-806 (22996)

4250234524810
mantona Walimex Pop-Up Light Cube - Lichtzelt - weiß - Synthetikfaser - 75 cm x 75 cm (12481)

4056929228199
Walimex pro LED Niova 900 Plus Daylight 54W + WT-806 Stativ (22819)

4250234535595
mantona Walimex Pop-Up Light Cube - Lichtzelt - Synthetikfaser - 150 cm x 150 cm (13559)

4056929220360
Walimex pro LED Versalight 500 Bi Color Set inkl Stativ (22036)

4026397363005
Ersatzteil Scheibe for Lightbox 1x2m

4250595859194
SkyPanel S30-RP LED MAN 3200K blau-silber

Funkauslöser

Die Funkfernsteuerung ermöglicht eine besonders komfortable Form der entfesselten Blitzfotografie im Studio, da für die Steuerung und Auslösung der Blitzanlage keine Synchronkabel mehr notwendig sind. Der Blitz- oder Funkauslöser wird auf den Blitzschuh der Kamera gesteckt und löst den Blitz durch Entsenden eines Funksignals an den Funkempfänger aus.


Hintergrund

Fotohintergründe gehören zur obligatorischen Ausstattung von stationären Studios und werden bei manchen Mini-Fotostudios gleich mitgeliefert. Sie geben wirkungsvoll das Setting vor, weshalb das Angebot nahezu unüberschaubar ist. Universell einsetzbar sind vor allem monochrome Hintergründe ohne Struktur, die auf beiden Seiten unterschiedliche Farben aufweisen. Produkte aus Stoff oder Kunststoff sind haltbarer, Karton ist dagegen günstig in der Anschaffung und wirkt meist sehr gleichmä?ig ohne störende Reflexionen.


Lichtzelt

Das Lichtzelt, auch als Lichtwürfel bekannt, ist ein spezieller Lichtformer, der vor allem in der Produktfotografie zum Einsatz kommt. Er besteht meist aus einer wei?en Nylonhülle, der den abzulichtenden Gegenstand vollständig umgibt. Der Würfel wird mittels Blitz oder Dauerlicht von au?en beleuchtet, sodass im Innern studioähnliche, diffuse Lichtverhältnisse mit weichen Schatten vorherrschen. Das Lichtzelt findet insbesondere bei Gegenständen mit stark reflektierenden Oberflächen Verwendung, wie zum Beispiel bei Gläsern, Pokalen und Schmuck.


Studioreflektor

Studioreflektoren werden direkt um die Lampe am Blitzkopf angebracht und verhindern die unkontrollierte Ausbreitung des Lichts, indem es stärker gerichtet oder gebündelt wird. Um eine möglichst hohe Lichtreflexion zu erzielen, sind Reflektoren auf der Innenseite wei? oder silbern beschichtet. Dank der Metallausführung ist dieser Lichtformertyp besonders widerstandsfähig gegenüber mechanischen Einwirkungen.