
Beamer-Ersatzlampen
Kompatibilität, Leuchtdauer, Helligkeit die wichtigsten Kaufkriterien im ?berblick
Das mit Abstand wertvollste und zugleich empfindlichste Teil eines Projektors ist die Lampe. Sie ist essentiell, damit der Beamer das jeweilige Bild auf eine wei?e Fläche oder Leinwand projizieren kann. Ohne eine geeignete Lichtquelle kann kein Projektor funktionieren, daher ist der behutsame Umgang mit einer Beamer-Lampe unabdingbar. Lampen sind seit jeher Verschlei?teile, wobei moderne Exemplare eine Betriebsdauer von mehreren tausend Stunden erreichen. Ist der Zenit überschritten, muss die Lampe nicht gleich kaputt gehen, aber sie leuchtet zumindest nicht mehr hell genug. Welche Ersatzlampe weiterhilft und worauf man beim Kauf einer solchen achten sollte, klärt dieser Ratgeber.
Welche Unternehmen stellen empfehlenswerte BeamerErsatzlampen her
Von grundlegender Wichtigkeit ist die Kompatibilität der Ersatzlampe zum eigenen Beamer-Modell. Die meisten Hersteller fertigen Ersatzlampen erwartungsgemä? nur für ihre eigenen Projektoren. Eine Lampe von Sony wird also höchstwahrscheinlich nicht in einen Beamer von Panasonic passen. Sollte das Bild dunkler werden, der Kontrast verschwimmen oder ein störender Farbstich ins Bild treten, kann man davon ausgehen, dass die Lampe in Kürze den Geist aufgeben wird. Da viele Anzeigegeräte einen integrierten Betriebsstundenzähler haben, lässt sich leicht nachverfolgen, wie lange die Lampeneinheit gehalten hat. Die Lebenszeit einer modernen Beamerlampe liegt normalerweise bei mindestens 2000 Stunden. Anhand des Preises, der Verpackung und des ersten optischen Eindrucks, den die Lampe vermittelt, lässt sich meist schon eine gute, erste Einschätzung über die Qualität gewinnen. Die Investition in eine hochpreisigere Markenlampe kann sich durchaus lohnen, da sie ein unverfälschtes, farbintensives und kontrastreiches Bild zeigen kann. Spätestens beim Anschauen eines atmosphärischen Films oder Vortragen einer Präsentation vor Publikum zahlt sich das aus.
Fazit
Neben Farbdarstellung und Kontrast ist vor allem die Helligkeit ein zentraler Indikator für die Wertigkeit einer Beamer-Ersatzlampe. Prinzipiell lassen sich zwei Arten von Lampen unterscheiden Leuchtmittel mit Quecksilberdampf-Hochdruck-Gasentladung stellen die klassische Wahl für viele Verbraucher dar. Sie haben gute Lumenwerte und arbeiten mit 150 bis 250 Watt, ihre Lebensdauer liegt allerdings nur im Mittelfeld. Moderner als die althergebrachten Glühlampen sind LED-Lampen, die sich aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz und ihrer Langlebigkeit unlängst auf dem Beamermarkt etabliert haben. 10.000 Stunden Leuchtzeit sind bei ihnen keine Seltenheit und obendrein kann sich auch deren Helligkeit sehen lassen. Der sichtbare Nachteil von LEDs besteht in ihrer kälteren Farbtemperatur, die sich zwar bei Action- und Abenteuerfilmen durchaus positiv auswirken kann, aber der Behaglichkeit von Komödien, Romanzen und Tragödien eher im Weg steht. Da es für die Bildwahrnehmung keine eindeutige Formel gibt, muss letztendlich jeder für sich selbst entscheiden, welche Lichtstimmung er eher bevorzugt und welche Priorität die weiteren Merkmale der beiden Lampenarten haben.
Abstrahlwinkel
Sollte vor allem der Preis ausschlaggebend sein, lassen sich zum Beispiel Leuchtmittel der Hersteller Hitachi, Saville und JVC oftmals schon günstig kaufen. Beliebte und mit guten Nutzermeinungen bedachte Beamerlampen kommen unter anderem von Panasonic, Epson und BenQ. Ein günstiger Preis und eine gute Qualität müssen sich natürlich nicht zwangsläufig gegenseitig ausschlie?en. Bewiesen wird das beispielsweise von der EpsonELPLP41, die sich in eine ganze Reihe von Projektoren einsetzen lässt und dazu mit Langlebigkeit sowie sauberer Verarbeitung überzeugen kann. ?hnlich gut und teilweise sogar kompatibel zu Beamern von anderen Herstellern ist die NECVT80LP, die mit guter Leuchtkraft und kinderleichtem Einbau punkten kann. Die enorme Anzahl an Firmen und Produkten mag auf den ersten Blick verwirren, doch angesichts der Tatsache, dass man sich beim Lampenkauf ohnehin zuerst an der Kompatibilität zum Beamer, den man besitzt, orientieren muss, dürfte die tatsächliche Auswahl an Ersatzlampen deutlich kleiner sein.
Seite: 1 von 9 ->
ELPLP75 - Projektorlampe - für EB-1940 1945 1950 1955 1960 1965 PowerLite 1940 1945 1950 1955 1960 1965
MPN:
V13H010L75

NOBO Projektortyp Quantum 2511-2521-2523(T) 2200 bis 2500 Lumen (33730957)
MPN:
11246_HET33730957
Ersatzlampe für Overheadprojektor 400Watt 36V
MPN:
SC-5534535

Ersatzlampe für P5230 P5330 P5530 P5630 Beamer-Ersatzlampe
MPN:
MC.JPH11.001
Ersatzlampe MH684
MPN:
5J.JE905.001
Ersatzlampe MH680 TH681
MPN:
5J.JAH05.001
Ersatzlampe für H7530D Beamer-Ersatzlampe
MPN:

- Projektorlampe - UHP - 250 Watt - für P5627
MPN:

MCJK21100B (S1283Hne S1383WHne H6517BD) Beamerlampe
MPN:

- Projektorlampe - 190 Watt - 3500 Stunde(n)
MPN:

ELPLP80 - Projektorlampe - E-TORL UHE - 245 Watt - 4000 Stunden (Standardmodus) 6000 Stunden (Energiesparmodus) - für EB-1420 EB-1430 EB-585 EB-595 BrightLink 585 PowerLite 580 585
MPN:
V13H010L80

ELPLP90 Original Beamerlampe für EB-670 EB-675W EB-675Wi EB-680Wi
MPN:

NEC NP43LP Projektorlampe für NEC ME331 NP-ME301 NP-ME331 NP-ME361 NP-ME401
MPN:

GO Lamps - Projektorlampe (gleichwertig mit Optoma BL-FS300B SP83C01G001) - SHP - 300 Watt - 2000 Stunde(n) - für Optoma EP910 HD800X Home Theater Series HD80 HD81 ThemeScene HD80 HD81
MPN:

Projektorlampe SP72701GC01 für EH319UST EH319USTi EH320USTEH320USTi W319USTi W319USTir
MPN:

LMP-C240 Ersatzlampe für VPL-CX235 VPL-CX236 VPL-CW255 VPL-CW256
MPN:

LMP-E212 Ersatzlampe für VPL-SW SX500 Serie VPL-EW EX200 Serie
MPN:
S7749398

LMP-H220 - Projektorlampe - Quecksilberdampf-Hochdrucklampe - 225 Watt 6000 Stunde(n) (Energiesparmodus) - für VPL-VW290ES VW320ES VW325ES
MPN:

ViewSonic RLC-127 - Projektorlampe - für ViewSonic PX728-4K PX748-4K
MPN:
RLC-127

ViewSonic RLC-106 Projektorlampe für ViewSonic PRO9510L PRO9520WL PRO9530HDL PRO9800WUL
MPN:

ViewSonic RLC-092 - Projektorlampe 190 Watt für LightStream PJD5153 PJD5155 PJD5255 PJD5353Ls PJD6350
MPN:
RLC-092

COREPARTS Projektorlampe ML12338 170 W 2000 Std Schwarz
MPN:

Projektorlampe ML12697 Kompatibel mit BenQ
MPN:

- Projektorlampe (gleichwertig mit NEC NP23LP) - 210 Watt - 2500 Stunde(n) - für NEC P401W P451W P501X
MPN:

Coreparts - MicroLamp ML12511 280W Projektionslampe - Projektorlampe (280 w 3000 h nec M332XS M352WS M402H M402W)
MPN:

- Projektorlampe (gleichwertig mit Dell 331-1310 Dell 725-10263 KT74N) - 380 Watt - 3000 Stunde(n) - für Dell S500 S500wi
MPN:

- Projektorlampe - 170 Watt - 2000 Stunde(n) - für Epson EB-S02 S11 W110 X11 X12 X15 EH-TW480 TW550 VS210 VS310 VS315
MPN:

- Projektorlampe (gleichwertig mit Optoma SP8VH01GC01) - 190 Watt - 3000 Stunde(n) - für Optoma DH1009 DX346 EH200ST GT1080 HD141X HD26 S316 W316 X316
MPN:
- Projektorlampe - für Epson EB-S10 S9 S92 W10 W9 X10 X9 x92 EX-3200 5200 7200 PowerLite W10 X10
MPN:

Projektorlampe ML12298 Kompatibel mit Mitsubishi
MPN:
- Projektorlampe - 220 Watt - 2000 Stunde(n) - für NEC M230X M260W M260X M260XS M300X NP-M260W NP-M260X NP-M300X
MPN:
- Projektorlampe - 200 Watt - 5000 Stunde(n) - für Epson EB-900 EB-905 EB-93 EB-95 EB-96 PowerLite 420 425 905 92 93 95 96
MPN:

MicroLamp ML12126 Projektionslampe 220 W - Projektorlampe (220 W 1500 h Epson Epson Brightlink 450W 450WI 455WI Epson PowerLite 450W 460 Epson
MPN:

COREPARTS Projektorlampe ML12355 485 W 2000 Std Schwarz
MPN:

Ml12202 Projektor Lampe Lampe für Projektor hitachi CP-D10 Ed-AW100 N ed CP-AW100 N ED-D11 N ED-AW110 N - Microlamp
MPN:

MicroLamp ML12452 230W Projektorlampe (BE320SD-LMP)
MPN:
- Projektorlampe - 230 Watt - 500 Stunde(n) - für Epson EB-1830 EB-1900 EB-1915 EB-1920W EB-1925W PowerLite 1915 1925W
MPN:
- Projektorlampe (gleichwertig mit Panasonic ET-LAD60AW) - 210 Watt - 3000 Stunde(n) (Packung mit 2) - für Panasonic PT-DW530 DW530E DW530U DX500 DX500E DX500U DZ570 DZ570E DZ570U
MPN:
- Projektorlampe (gleichwertig mit Optoma BL-FP240C) - 190 Watt - 3500 Stunde(n) - für Optoma W306ST X306ST
MPN:
Lamp projektorlampe
MPN:
Abstrahlwinkel
Der Abstrahlwinkel ist ein wichtiger Indikator für die Helligkeit einer Lampe. Besitzt diese einen hohen Abstrahlwinkel von bis zu 360 Grad, leuchtet sie zwar eine grö?ere Fläche aus, ist aber weniger hell als eine Leuchte mit geringerem Abstrahlwinkel. Die Kaufentscheidung sollte dabei ganz individuell nach den eigenen Vorlieben getroffen werden.
Leuchtdauer
Jeder Anwender freut sich über eine möglichst lange Lebensdauer seiner Beamer-Ersatzlampe. Die maximale Leuchtdauer ist dabei abhängig von der Nutzungshäufigkeit sowie der eingestellten Helligkeit. Die meisten Beamer-Lampen weisen eine Leuchtdauer von 2000 bis 5000 Stunden auf.
Leuchtkraft
Je höher die Leistung einer Lampe ausfällt, desto heller strahlt sie. Die Leuchtkraft ist ein anderer Ausdruck für Helligkeit und richtet sich neben dem Abstrahlwinkel nach der Anzahl und der Qualität der einzelnen Dioden. Sie wird in Lumen pro Watt angegeben und errechnet sich aus dem Lichtstrom und der Leistung des Leuchtmittels. Je höher der Wert ist, desto höher ist die Lichtausbeute - gute Lampen sollten also möglichst viel Lumen pro Watt aufweisen.
Lichtfarbe
Jedes Licht, das von einer Lichtquelle ausgestrahlt wird, erzeugt eine Lichtfarbe. Farbe und Temperatur des Lichts beeinflussen die Bildwahrnehmung deutlich. So wirken warme Töne aus Rot und Gelb eher gemütlich und dämpfend, während kaltes Licht aus Blautönen ermunternd und belebend anmutet. Beim Kauf einer Beamer-Lampe sollte man daher auf den Kelvin-Wert achten Neutrales Wei? hat Werte zwischen 3300 und 5300 Kelvin - darunter liegen wärmere, darüber kältere Lichtfarben.