Wasserkühlung

Bilder-Quelle: keine Angabe

Vorteile einer Wasserkühlung

Wer einen PC und seine Komponenten kühlen möchte, kann das mit Luft oder Wasser tun. Ziel sollte sein, die Abwärme möglichst effizient und leise abzuführen. Wasser hat gegenüber Luft den Vorteil, dass es Wärme deutlich besser aufnimmt. Anders ausgedrückt, benötigt man viel mehr Luft, um dieselbe Menge Energie aufnehmen zu können. Das ist auch der Grund, warum Luftkühler gro?e Kühlkörper und Lüfter benötigen. Wasserkühler gibt es für viele Komponenten im PC. Am häufigsten werden sie zur Kühlung von CPU und Grafikkarte eingesetzt, weil hier die grö?te Abwärme entsteht. Es lassen sich aber auch RAM-Module, SSDs und Spannungswandler mit Wasser kühlen.


Komponenten einer CustomWasserkühlung

Wasserkühler haben einen sehr geringen Platzbedarf auf der zu kühlenden Komponente. Hier reicht ein kleiner Kühlkörper, weil das durchströmende Wasser die Wärme aufnimmt und an einen Radiator weiterleitet, der sie an die Umgebung abgibt. Das abgekühlte Wasser wird dann wieder zurück zum Kühler gepumpt und der Kreislauf beginnt von vorne. Ein weiteres Plus Im Gegensatz zum Luftkühler wird keine warme Luft im Gehäuse verteilt sofern Radiator und Lüfter so positioniert sind, dass die warme Luft nach au?en geblasen wird.


AllinOneWasserkühlungen

Luftgekühlte Systeme benötigen viel Platz für Kühlkörper direkt auf der zu kühlenden Komponente. Wasserkühlungen benötigen zwar auch Platz vor allem für den Radiator. Dieser kann aber flexibel im Deckel, an der Front oder im Boden des Gehäuses installiert werden. Und da wären wir bei einem weiteren Vorteil der Optik. Wassergekühlte System bieten Dir einen ungehinderten Blick auf das Mainboard und seine (ggf. beleuchteten) Komponenten.


Was es sonst noch zu bedenken gilt

Bei einer Custom-Wasserkühlung kannst Du die Teile und den Aufbau des Kreislaufs selbst bestimmen und ihn später erweitern. Folgende Komponenten werden benötigt


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 857 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 22 ->
4250197142359
NexXxos XT45 360mm XFlow Radiator 14235

4250197142403
NexXxos UT60 480mm Radiator

4250197173544
2-way ball valve liquid cooling system manual ball valve
Alphacool
4250197131872
Eisdecke DDC D5 Ausgleichsbehä (13187)
Alphacool
4250197172318
Eiszapfen Connector Series 90° Socket 13 10mm
Alphacool
4250197172301
Eiszapfen 13 10mm compression fitting 90° rotatable G1 4 liquid cooling system fitting
Alphacool
4250197172325
Eiszapfen Anschraubtülle Verbindung
Alphacool
4250197172332
Eiszapfen 16 10mm compression fitting G1 4 liquid cooling system fitting

4250197172356
Eiszapfen Anschraubtülle Verbindung
Alphacool
4250197172547
Connector Series Extension
Alphacool
4250197172516
Eiszapfen Connector Series Double 45° Angle Adapter
Alphacool
4250197172561
Connector Series Extension
Alphacool
4250197172554
Eiszapfen Connector Series Extension
Alphacool
4250197172615
Eiszapfen Winkeladapter Anschlüsse
Alphacool
4250197172646
Eiszapfen HardTube Anschraubtülle Anschlüsse
Alphacool
4250197172639
Eiszapfen HardTube Anschraubtülle Anschlüsse

4250197172585
Eiszapfen L-Verbinder Verbindung
Alphacool
4250197172981
HT liquid cooling system compression angled fitting
Alphacool
4250197112857
Eisbaer 240 CPU 240mm Wasserkühlung
Alphacool
4250197141987
NexXxoS ST30 Full Copper 420mm Radiator PC-Wasserkühlung
Alphacool
4250197142441
NexXxoS XT45 Full Copper X-Flow 140mm Radiator 14244

4250197141673
NexXxoS XT45 Full Copper 480mm Radiator 14167

4250197141796
NexXxoS UT60 Full Copper 420mm Radiator
Alphacool
4250197141741
NexXxoS UT60 Full Copper 360mm Radiator 14174

4250197141758
NexXxoS UT60 Full Copper 480mm Radiator

4250197142434
NexXxoS ST30 Full Copper X-Flow 420mm Radiator
Alphacool
4250197172264
Eiszapfen Connector Series Straight Socket 13 10mm
Alphacool
4250197172493
Eiszapfen Connector Series L-connector
Alphacool
4250197172608
Eiszapfen Winkeladapter 90° bk drehbar G1 4 ag auf G1 4 ig - Deep Black (17260) - Alphacool
Alphacool
4250197112864
Eisbaer 360 CPU - CPU-Wasserkühlung -
Alphacool
4250197172523
Eiszapfen Verschlussschraube Anschlüsse
Alphacool
4250197172479
Eiszapfen angled adaptor 45° rotatable G1 4 outer thread to G1 4 inner thread
Alphacool
4250197172486
Eiszapfen L-Verbinder Anschlüsse
Alphacool
4250197172448
Eiszapfen Connector Series Double-Threaded
Alphacool
4250197131933
VPP655 - G1 4 IG Pumpe

4250197172509
Eiszapfen Winkeladap dopp 45° G1 4 ag auf G1 4 ig - Deep Black (17250) - Alphacool
Alphacool
4250197172288
Eiszapfen Anschraubtülle Verbindung
Alphacool
4250197172363
17236 eiszapfen 16 10MM anschraubtülle 90° drehbar G1 4 - deep black wasserkühlung anschlüsse - Alphacool
Alphacool
4717964399038
Pacific 3 8 IN x 1 2 OUT Compr Verbindung
Thermaltake
4717964399489
Pacific G1 4 45 & 90° Adapter Verbindung
Thermaltake

Ausgleichsbehälter

Ein Ausgleichsbehälter wird benötigt, um Wasser aufzufangen, das sich wärmebedingt ausdehnt. So wird ein konstanter Druck im System gewährleistet. Zudem erleichtert er das Befüllen und Entlüften des Kühlkreislaufs. Einige Pumpen enthalten schon einen kleinen Behälter und sind daher platzsparender.


Korrosion

Unter einer Korrosion versteht man aus technischer Sicht die Reaktion eines Werkstoffs mit seiner Umwelt, die eine messbare Veränderung bewirkt. Im Fall einer Wasserkühlung kann das Metall hier eine Schutzschicht bilden, die isolierend wirkt und die Kühlleistung verschlechtert. Schützen kann man sich davor durch den Einsatz besonderer Wasserzusätze.


NVMe

Die Abkürzung steht für Non-Volatile Memory Express und ist ein ?bertragungsprotokoll für den PCIe-Bus. Er wird von schnellem Flash-basiertem Speicher genutzt, wie er bei SSD-Festplatten zum Einsatz kommt.


PWM

PWM steht für Pulse-width modulation und beschreibt eine Technik bei der Motoren, wie sie auch in Pumpen und Lüftern vorkommen, nicht über die Spannung, sondern über die Modulation der Pulsweite reguliert werden. Es liegt also immer die volle Spannung an. Die Umdrehungsgeschwindigkeit wird quasi über ein schnelles Ein- und Ausschalten Motors reguliert, was viel feinere Abstufungen ermöglicht. Im PC-Bereich haben entsprechende Stecker immer 4 Pins.