Netzteile

Bilder-Quelle: keine Angabe

Wann benötigt man ein neues Netzteil

Viele PC-Nutzer achten bei der Zusammenstellung des Computers auf eine leistungsstarke Grafikkarte oder einen schnellen Prozessor und vernachlässigen eine ganz grundlegende Komponente für den stabilen, sicheren Betrieb das Netzteil. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf die Stromversorgung zu werfen. Was es beim Kauf eines Netzteils zu berücksichtigen gibt und wie es sich besonders effizient nutzen lässt, erfähren sie hier.


Kriterien bei der Auswahl

Kauft man sich ein fertiges PCSystem, muss man sich um diesen Punkt keine Gedanken machen, da der Hersteller bereits ein Netzteil einsetzt, welches entsprechend auf die Leistung der verbauten Komponenten abgestimmt ist. Rüstet man diesen PC allerdings irgendwann auf oder stellt sich selber einen Computer aus Einzelteilen zusammen, führt kein Weg an diesem Thema vorbei. Man riskiert ansonsten vermehrte Systemabstürze oder der Rechner schaltet sich vorsorglich ab, weil die gelieferte Spannung nicht ausreicht.


Mit dem Netzteil ökonomisch arbeiten

Wer die Lautstärke seines PCs senken möchte, für den kann es interessant sein, über die Anschaffung eines leisen Netzteils nachzudenken. Der Netzteil-Lüfter kann eine nicht zu unterschätzende Lärmquelle darstellen. Einige Modelle bieten zudem die Möglichkeit andere Lüfter im Gehäuse zu steuern. So kann das Betriebsgeräusch des gesamten PCs gesenkt werden.


Stromversorgung im Server

Die benötigte Leistung ist der wichtigste Faktor beim Kauf eines PCNetzteils. Zuerst sollte man dafür den Energiebedarf aller im PC befindlichen Komponenten ausfindig machen. Bei der Suche nach dem passenden Modell ist aber nicht der maximale Wert entscheidend, sondern die sogenannte kombinierte Leistung. Der Grund liegt in den vielen unterschiedlichen Spannungen, die bereitgestellt werden müssen und nicht nur gleichförmig eine einzige. Wird die Combined Power nicht vom Hersteller angegeben, sollte man vom Spitzenwert 20 bis 30Watt abziehen, um die kombinierte Leistung zu ermitteln. Im Zweifelsfall kann man ein Netzteil mit etwas mehr Leistung wählen. Der Stromverbrauch erhöht sich dadurch nicht.


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 466 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 12 ->
4710713230842
A-90 Series GDP-750C Netzteile - 750 Watt - 140 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
Chieftec
GDP-750C
4260455644952
Argus RGB-700W II Netzteile - 700 Watt - 140 mm - ATX 23 - 80 Plus Bronze zertifiziert
inter tech
88882173
4719331552251
AORUS P1200W GP-AP1200PM - Netzteil (intern) - ATX12V 23 EPS12V - 80 PLUS Platinum - Wechselstrom 100-240 V - 1200 Watt
Gigabyte
4719331552671
UD750GM - Netzteil (intern) - ATX12V 231 EPS12V - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 100-240 V - 750 Watt
Gigabyte
4713227525497
Netzteil Smart BMm2 550W 80 Plus Bronze Semi Modular PS-SPD-0550MNFABE-1

4718017646086
ASUS ROG STRIX 850G WHITE Netzteile - 850 Watt - 135 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
Asus
4710713239579
GPS-700A8 PC-Netzteil GPS-700A8

4717964402622
Smart DPS G 600W Bronze Netzteile - 600 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
Thermaltake
4717964403643
Smart DPS G 500W Bronze Netzteile - 500 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
Thermaltake
PS-SPG-0500DPCBEU-B
4044951026463
SilentStorm Cool Zero 650 - Netzteil (intern) - ATX12V 24 - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 110 230 V - 650 Watt
Sharkoon
4710007224298
Sfx Series ST45SF - V30 - Stromversorgung (intern) - SFX12V - 80 plus Bronze - Wechselstrom 115 230 v - 450 Watt - aktive pfc - Schwarz (SST-ST45SF
Silverstone
0753263076076
Chieftronic PowerPlay Series 650W Netzteile - 650 Watt - 140 mm - ATX 23 - 80 Plus Gold zertifiziert
Chieftec
6933412702023
DeepCool PQ1000M 1000W ATX12V V24 bk (R-PQA00M-FA0B-EU)
DeepCool
6933412701828
PQ750M 750W PC-Netzteil R-PQ750M-FA0B-EU
DeepCool
4715109923438
ERMIS 450B 450W PC-Netzteil
RAIJINTEK
4044953501661
XILENCE Netzteil 450W Gaming BRONZE ATX 80+ Bronze (XN213)
Xilence
4044953502361
XILENCE Netzteil 750W Gaming BRONZE ATX 80+ Bronze (XN235)
Xilence
4718017724418
ASUS TUF-GAMING-450B Netzteile - 450 Watt - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
Asus
0753263077486
BFX Smart Series 350W Netzteile - 350 Watt - 90 mm - ATX 23 - 80 Plus Bronze zertifiziert
Chieftec
4710713239371
A-80 Series CTG-650C - nätaggregat Netzteile - 650 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus White (bis zu 80% effektiv)
Chieftec
0753263077516
Polaris Series 1250W - Netzteil (intern) - ATX12V 23 EPS12V - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 100-240 V - 1250 Watt
Chieftec
4719512085646
MWE Gold V2 Netzteile - 1050 Watt - 140 mm - ATX 252 - 80 Plus Gold zertifiziert
Cooler Master
4719512098738
V Series V850 SFX Netzteile - 850 Watt - 92 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
Cooler Master
4713157726087
MarbleBron 850 RGB Netzteile - 850 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Bronze zertifiziert
Enermax
4710679810966
SilverStone Strider Platinum series ST75F-PT Netzteile - 750 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Platinium
Silverstone
4710679810379
SilverStone FX500 Netzteile - 500 Watt - 40 mm - ATX 24 - 80 Plus Gold zertifiziert
Silverstone
4710007226575
SilvStone SST-ST1000-PTS 1000W atx 80+ Platinum (30335) - Silverstone
Silverstone
4710679810898
SilverStone SX500-G Netzteile - 500 Watt - 92 mm - ATX - 80 Plus Gold zertifiziert
Silverstone
4710679810904
SilverStone SFX Series SX650-G Netzteile - 650 Watt - 92 mm - ATX 24 - 80 Plus Gold zertifiziert
Silverstone
4710007226308
SST-ST1500-TI v20 PC-Netzteil SST-ST1500-TI
Silverstone
4710679813813
SST-FX600-PT PC-Netzteil
Silverstone
4710679810218
SilverStone SX1000-LPT Netzteile - 1000 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Platinium
Silverstone
4710679810881
SilverStone SFX Series SX500-LG Netzteile - 500 Watt - 120 mm - ATX 24 - 80 Plus Gold zertifiziert
Silverstone
4710679810935
SilverStone SX800-LTI Netzteile - 800 Watt - 120 mm - ATX - 80 Plus Titanium (bis zu 90% effektiv)
Silverstone
7340172702863
Netzteil FRACTAL DESIGN 660W ION+ 2 660P Modular (80+Plat) FD-P-IA2P-660-EU
Fractal Design
7340172702887
Netzteil FRACTAL DESIGN 860W ION+ 2 860P Modular (80+Plat) FD-P-IA2P-860-EU
Fractal Design
7340172703778
Netzteil FRACTAL DESIGN 650W Anode Bronze FD-P-AA1B-650-EU

4260455643504
ASPOWER R1A-KH0400 Netzteile - 400 Watt - 40 mm - ATX - 80 Plus Silver (bis zu 85% Effektivität)
inter tech
4260455646765
SAMA FTX-850-B Armor - Netzteil (intern) - ATX12V 24 - 80 PLUS Gold - Wechselstrom 110 240 V - 850 Watt
inter tech
4260133120891
Inter-Tech SL-500 500 Watt ATX-Netzteil PFC 120mm Retail
inter tech
88882009

Leistung

Die Leistung ist das Hauptaugenmerk bei Netzteilen. Je höher die Leistung des Netzteils, desto mehr Hardware kann gleichzeitig am Rechner betrieben werden, wobei gerade Grafikkarten einen enormen Anteil davon ausmachen.


Zertifikat

Viele Netzteile erhalten sogenannte 80-Zertifikate. Diese unterteilen sich in Bronze, Silber, Gold und Platin. Je wertiger das Zertifikat, desto besser kann das Netzteil mit der Gesamtleistungsaufnahme des Computersystems haushalten.


Maximale Geräuschentwicklung

Gerade in Büroräumen, wo viele Rechner gleichzeitig ihre Dienste tun, ist eine maximale Geräuschentwicklung von unter 22dB kaum wahrnehmbar und somit sehr nervenschonend. Wer also auf ein Netzteil Wert legt, dass wenig bis gar nicht zu hören ist, legt seinen Fokus auf die Angaben zur Geräuschentwicklung.


Kabelmanagement

Das Kabelmanagement bei Netzteilen sorgt dafür, dass keine unnötigen Kabel im Computergehäuse herumliegen und somit zum Beispiel für einen Hitzestau sorgen könnten. Die sogenannten vollmodularen Netzteile erlauben es, dass nur tatsächlich benötigte Anschlüsse an das Netzteil angeschlossen und die restlichen beiseite verstaut werden können.