Funkgeräte

Bilder-Quelle: keine Angabe

Anmeldungsfreie CBFunkgeräte für den UKWBereich

Trotz der Allgegenwärtigkeit von Mobiltelefonen und digitaler Kommunikation ist die Funktechnik als Verständigungsalternative mit geringem Kostenaufwand nach wie vor unter LKW-Fahrern, Skippern, Piloten sowie Amateurfunkern populär. Neben den anmeldepflichtigen Geräten für den See-, Flug-, Betriebs- und Amateurfunk gibt es auch Geräte, die ohne Lizenz oder Registrierung betrieben werden können. Im Bereich des Jedermannfunks sind vor allem die CB-Funkgeräte als Hand- oder Mobilfunkgerät und die PMR-Walkie-Talkies weit verbreitet. Sie unterscheiden sich vor allem in der Sendeleistung und in der Nutzung verschiedener Frequenzbereiche. Au?erdem stehen ihnen unterschiedlich viele Kanäle zur Verfügung.


Nützliche Ausstattungsmerkmale erleichtern den Funkalltag

Für den freien CB-Funk in Deutschland stehen insgesamt 80Kanäle zur Verfügung, die im UKW-Frequenzbereich zwischen 26.560 und 27.410Megahertz angesiedelt sind. Einige CB-Funkgeräte decken diesen Bereich komplett ab, die meisten Produkte orientieren sich jedoch an den enger gesteckten EU-Richtlinien und beginnen deshalb erst bei einer Frequenz von 26.960MHz mit insgesamt 40Kanälen. Weiterhin ist für die lizenzfreie Nutzung des CB-Funks darauf zu achten, dass das Gerät für den Betrieb in Deutschland zu gelassen ist. So darf die Sendeleistung für den AM/FM-Bereich nicht über 4Watt hinausgehen. Dennoch ist die Sendeleistung der meisten Mobilfunkgeräte ausreichend, um eine Reichweite zwischen 500 m und 10km zu gewährleisten.


Leistungsstarker Kurzstreckenfunk für Jedermann

Der Umfang der Ausstattungsmerkmale kann zwischen den einzelnen Modellen sehr unterschiedlich ausfallen. Nützlich ist eine Scan-Funktion. Mit dieser Funktion kann nach aktiven Kanälen beziehungsweise nach Funksignalen mit vorgewählter Mindeststärke gesucht werden. Das entsprechende Signal wird dann über Lautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben.


PMRWalkieTalkies arbeiten im UHFFrequenzbereich

In den meisten Geräten kommt au?erdem eine Rauschsperre (englisch squelch) zum Einsatz, um Störgeräusche während der Sendepausen auszublenden. Eine integrierte Schaltung vergleicht das Signal mit einem vorgewählten Wert und gibt es erst bei ?berschreitung frei. Bei fehlendem oder zu schwachem Signal erfolgt keine Ausgabe.


Angezeigte Produkte: 1 - 40 von 55 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 2 ->
4010384201005
Stabo freecomm 100 PMR Funkhandy 3-5 km 20100 PMR-Handfunkgerät 2er Set

FREECOM 100
5031753007515
Talkabout T42 - Tragbar - Two-Way Radio - PMR - 446 MHz - 16 Kanäle - grün und weiß blau und weiß orange und weiß (Packung mit 3)
Motorola
188119
8011869197178
XT30 16channels 44600625 - 44609375MHz Schwarz - Grn Funksprechgert (C1177) (C1177) - Midland
Albrecht
C1177
5031753007218
T82 extreme schwarz gelb Quartett Walkie Talkies 10km ipx4 Widerstand führte Taschenlampe - Motorola
Motorola
188082
4010384207007
Stabo freecomm 700 20700 PMR-Handfunkgerät 2er Set
STABO
4010384207014
freecomm 700 - Radio Case Set - tragbar - Zwei-Wege Funkgerät - PMR - 446 MHz
STABO
8011869200007
Midland Alan 42 DS - Tragbar - CB-Funksprechgerät - 26565 - 2799125 MHz - 40 Kanäle
albrecht
4029623088888
KW NX-1200DFN - Freenet Funkgerät IP54 55 digital & analog
Kenwood
8011869202506
GB1-r - PMR 446 für den Fahrzeugeinsatz! (C119802)
Midland
0019048208026
Protalk TK-3501E - Tragbar - Zwei-Wege Funkgerät - PMR - 16 Kanäle
kenwood
5706751049385
WTA446 Walkie Talkie für Kinder - 5 km Reichweite - 2 Geräte - 8 Kanäle - Gürtelclip - Denver
Denver
WTA-446
8011869197208
XT70 - Tragbar - Zwei-Wege Funkgerät - PMR LPD - 446 MHz 433 MHz - 93 Kanäle (Packung mit 2)
midland
8011869202445
G9 Pro Funkgerät Single pmr+lpd C1385 Standlader 4 Akkus (1800 mAh) - Midland
midland
8712412592623
ALECTO FR-175BW - Walkie Talkie Set blau schwarz
Alecto
A004470
8011869197185
MIDLAND XT50 24channels 44600625 - 4460937MHz Schwarz - Grau Funksprechgert (C1178) (C1178)
midland
4010384202002
Stabo freecomm 200 20200 PMR-Handfunkgerät 2er Set

4029623088857
Pro Talk TK-3701D 6er TK-3701DKOFFSYS6 PMR-Funkgerät 6er Set
kenwood
8011869203091
G15 Pro Stück PMR446 Wasserdicht IP67 (C112703) - Midland

4032661146212
2er Koffer G13 PMR446 Funkgerät Kenwood AE34 Headset Lader Akkupack C1462S1 PMR-Funkgerät
midland
8011869202063
CT590S Handfunkgerät Dualband Empfänger (C1354) - Midland

8011869203923
G7 Pro 4er Kofferset PMR446 2x Doppelstandlader 4x MA24-L Headsets C109019 PMR-Handfunkgerät 4er Set
midland
4032661117717
C1177S1 XT30 Motorrad-Funkset

4032661114518
G18 Pro 2er Koffer m MA 25-M Security C1145S1 PMR-Handfunkgerät
midland
4010384201319
freecomm 150 - Tragbar - Zwei-Wege Funkgerät - PMR - 8 Kanäle (Packung mit 2)
stabo
8011869202483
Alan 78 Pro cb Funkgerät 12 24V (C42316) - Midland
midland
8011869203145
M-Mini usb C126204 CB-Funkgerät - Midland
midland
8011869198953
M Zero Plus C116901 CB-Funkgerät

8011869201073
M-30 C1313 CB-Funkgerät - Midland
midland
4032661699015
AE6199VOX CB Multi 1269901 CB-Funkgerät
albrecht
4026397546170
Ersatzteil Platine (Display) CRT-120

4007922201573
NATIONAL GEOGRAPHIC FM Walkie Talkie 2er Set mit hoher Reichweite bis zu 6 km und Frei-Hand-Funktion

0190482301020
Kenwood - protalk TK-3701DE

4062692235715
Akku kompatibel mit Albrecht Tectalk Float Funkgerät Walkie Talkie (1300mAh 37V Li-Ion) - Vhbw

4032661126719
Alan 42 DS Set CB-Handfunkgerät C1267S1 C1267S1 CB-Handfunkgerät
midland
4032661110749
G10 Pro PMR 2er Security-Koffer MA31 LK Pro C1107S4 PMR-Funkgerät 2er Set
midland
8011869203893
XT50 Pro Paar Blau C1464 PMR LPD-Handfunkgerät 2er Set
Midland
4032661110725
G10 Pro PMR 4er Handwerker-Koffer C1107S2 PMR-Funkgerät 4er Set

4032661110718
G10 Pro PMR 2er Handwerker-Koffer C1107S1 PMR-Funkgerät 2er Set
midland
8011869203794
XT10 Pro Paar Rot C1459 PMR-Funkgerät 2er Set
Midland
4010384202828
Stabo freetalk digi_8 20282 PMR-Handfunkgerät 1er Set

Automatic Squelch

In Funk-Empfangsgeräten wird eine Rauschsperre (englisch squelch) eingesetzt, um Störgeräusche während der Sendepausen auszublenden. Eine integrierte Schaltung vergleicht das Signal mit einem vorgewählten Wert und gibt es erst bei ?berschreitung frei. Bei fehlendem oder zu schwachem Signal erfolgt keine Ausgabe.


Digitales Selektivrufsystem

Digital Selectiv Calling (DSC) ist ein Anrufverfahren im Seefunk, das alternativ zum Sprechfunk-Anruf benutzt wird. Ein Anruf dient dem Herstellen einer Funkverbindung mit entweder einer bestimmten Funkstelle oder allen erreichbaren Funkstellen oder allen Funkstellen in einem bestimmten geografischen Bereich. Dabei teilt die rufende Funkstelle den gerufenen Funkstellen mit, auf welcher Frequenz sie Verbindung aufzunehmen wünscht. DSC ist ein wichtiges Element im internationalen Seenot- und Sicherheitsfunksystem.


Funkscanner

Funkscanner sind Funkempfänger, die darauf spezialisiert sind, viele Frequenzen zu überwachen. Hierzu durchsucht das Gerät die vorgegebenen Kanäle oder Frequenzbereiche, bis ein Signal in vorgewählter Mindeststärke gefunden wird. Das Signal wird dann über Lautsprecher oder Kopfhörer ausgegeben. Häufig werden Funkscanner zur Suche nach aktiven Kanälen im Amateurfunk genutzt.


Intercom

Gegensprechanlagen sind auch unter der Bezeichnung Intercom bekannt. Das System dient zur ?bermittlung von Sprache mittels elektrischer Signale. Im Gegensatz zum Telefon ermöglichen Sprechanlagen kein gleichzeitiges Hören und Sprechen, es wird statt dessen immer nur eine Sprachrichtung freigeschaltet. Die Sprachrichtung wird von einer sogenannten Sprachwaage gesteuert, die automatisch erkennt, welcher Teilnehmer gerade spricht. Für Motorradfahrer eignen sich spezielle Gegensprechanlagen, die sich im Helm integrieren lassen.