Ganzjahresreifen

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Mit welchen Reifen darf ich im Winter überhaupt fahren

Die sogenannte situative Winterreifenpflicht in Deutschland zielt auf Wetter und Stra?enverhältnisse ab. Bei Schneeglätte, Schneematsch oder ähnlichen Bedingungen schreibt der Gesetzgeber geeignete Reifen vor. Ab 1. Oktober 2024 muss es sich um wintertaugliche Reifen handeln, auf deren Flanke das Alpine-Symbol abgebildet ist. Dieses Piktogramm stellt einen stilisierten Berg mit Schneeflocke dar. Das Alpine-Symbol stammt aus Amerika und ist dort unter dem Namen Three Peak Mountain Snowflake (3PMSF) bekannt. Um es zu führen, muss der Reifen eine um mindestens 7Prozent bessere Traktion und einen um 25Prozent besseren Bremsweg auf Schnee als ein Referenzreifen besitzen. Die bis Ende September 2024 erlaubte MS-Kennzeichnung für Winterreifen ist hingegen ohne Aussagekraft. Sie kann von jedem Hersteller ohne irgendwelche Anforderungen genutzt werden. Ab dem genannten Datum gilt sie nicht mehr.


2. Aufbau und Gummimischung von Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen oder Winter- und Sommerreifen


3. Für welche Fahrer eignen sich Ganzjahresreifen

Für viele Autofahrer stellt sich die Frage, ob Ganzjahresreifen eine vollwertige Alternative zur Kombination aus Sommer- und Winterpneus sind. Soviel vorweg Ein Modell, das in allen Disziplinen einem jahreszeitlich gebundenen Testsieger-Spezialisten überlegen ist, gibt es nicht. Jedoch stellen viele Ganzjahresreifen einen guten Kompromiss dar.


4. Wann sollten die Reifen erneuert werden

Das Fazit zahlreicher Tests verschiedener Fachzeitschriften und Prüforganisationen lautet Einige Allwetter-Modelle zeigen besonders im Winter eine mehr als brauchbare Leistung. Hinsichtlich Handling, Traktion und Bremsweg auf schneebedeckter Fahrbahn erreichen sie das Niveau eines guten Winterreifens. Vor allem die Ganzjahresreifen von Goodyear, Continental, Vredestein und Michelin haben sich mehrfach in Prüfungen bewährt. Schwächen zeigen die Allrounder eher bei sommerlichen Bedingungen. Fahrverhalten und Bremswerte sind bei höheren Temperaturen einem guten Sommerreifen unterlegen. Fällt die Wahl dennoch auf Allwetterreifen, so hat das einige Vorteile


Angezeigte Produkte: 81 - 120 von 2169 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 3 von 55 ->
8808956160449
Solus 4S HA31 ( 185 70 R14 88T 4PR )
Kumho
2183773
8714692347634
Quatrac Pro ( 245 40 R18 97Y XL )
Vredestein
AP24540018YQPRA02
4968814937393
BluEarth-4S AW21 ( 205 55 R16 91V BluEarth )
Yokohama
R3317
4250427420073
EUROALL SEASON AS210 ( 185 55 R15 82H BLK )
Falken
332594
6958460913924
Setula 4 Season RA03 ( 195 50 R15 82V )
rotalla
RTL0031
4968814959043
BluEarth-4S AW21 ( 185 65 R15 92V XL BluEarth )
Yokohama
R4445
4250427419985
EUROALL SEASON AS210 ( 195 45 R16 84V XL BLK )
Falken
332606
8714692347290
Quatrac Pro ( 225 40 R18 92Y XL )
Vredestein
AP22540018YQPRA02
8808956145453
Solus 4S HA31 ( 185 55 R14 80H 4PR )
Kumho
2165513
4250427422220
EUROALL SEASON AS210 ( 165 60 R14 79T XL BLK )
Falken
334421
8807622186271
N blue 4 Season ( 175 65 R13 80T 4PR )
Nexen
15336NXC
8808956145309
Solus 4S HA31 ( 165 70 R13 79T 4PR )
Kumho
2165363
4968814958930
BluEarth-4S AW21 ( 215 60 R17 100V XL BluEarth )
Yokohama
R4434
8808956145071
Solus 4S HA31 ( 205 60 R15 91H 4PR )
Kumho
2165463
4250427420431
EUROALL SEASON AS210 ( 215 70 R16 100H BLK )
Falken
332571
4250427420127
EUROALL SEASON AS210 ( 235 55 R18 104V XL BLK )
Falken
332602
4250427422213
EUROALL SEASON AS210 ( 235 65 R17 108V XL BLK )
Falken
334420
4717784313894
AP2 All Season ( 165 60 R14 79H XL )
Maxxis
42252460
4717784350400
Premitra All Season AP3 SUV ( 255 55 R18 109W XL )
Maxxis
42308500
8714692347306
Quatrac Pro ( 225 45 R17 94V XL )
Vredestein
AP22545017VQPRA02
8808956145088
Solus 4S HA31 ( 205 60 R15 91V 4PR )
Kumho
2165533
4968814937515
BluEarth-4S AW21 ( 215 55 R16 97V XL BluEarth )
Yokohama
R3329
4717784256702
Victra SUV MA-SAS ( 245 65 R17 107H )
Maxxis
42752260
4250427420417
EUROALL SEASON AS210 ( 175 70 R14 88T XL BLK )
Falken
332570JP
4250427420103
EUROALL SEASON AS210 ( 225 55 R18 102V XL BLK )
Falken
332601
8808956248598
Solus 4S HA31 ( 265 70 R17 115H 4PR SUV )
Kumho
2243583
4968814959067
BluEarth-4S AW21 ( 235 50 R18 101V XL BluEarth RPB )
Yokohama
R4447
8807622193736
N blue 4 Season ( 215 70 R16 100H 4PR SUV )
Nexen
16485NXC
4250427420158
EUROALL SEASON AS210 ( 235 55 R19 105V XL BLK )
Falken
332603
4968814937409
BluEarth-4S AW21 ( 195 65 R15 91H BluEarth )
Yokohama
R3318
4717784349619
Premitra All Season AP3 ( 205 55 R16 91H )
Maxxis
42303442
5452000637413
Adapto HP ( 185 65 R14 86H )
Sava
522341
8714692316562
Quatrac 5 ( 185 70 R13 86T )
Vredestein
AP18570013TQT5A00
4250427420424
EUROALL SEASON AS210 ( 175 70 R14 84T BLK )
Falken
332569JP
4250427422336
EUROALL SEASON AS210 ( 215 50 R17 95V XL BLK )
Falken
334434
4717784248349
Victra SUV MA-SAS ( 215 65 R16 102H XL )
Maxxis
42740000
8808956167905
Solus 4S HA31 ( 255 60 R18 112V XL SUV )
Kumho
2206703
6938112622121
All Season Elite Z-401 ( 195 65 R15 91V )
Goodride
0301040600196H590201
4250427420004
EUROALL SEASON AS210 ( 225 45 R18 95V XL BLK )
Falken
332608
4717784349930
Premitra All Season AP3 ( 205 65 R15 99V XL )
Maxxis
42206620

EU-Reifenlabel

Durch das Reifenlabel erfolgt eine Einteilung des Reifens nach verschiedenen Kriterien. Die Nasshaftung bezieht sich auf die Bremsleistung bei Nässe. Die Einteilung erfolgt in Klassen von A (kurzer Bremsweg) bis F (langer Bremsweg). Nach demselben Muster, hier allerdings bis Klasse G, wird der Rollwiderstand angegeben, der einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hat. Weiterhin findest Du auf dem Reifenlabel eine Information zur Geräuschemission in Form eines Schallwellen-Symbols. Je mehr schwarze Streifen (maximal 3) das Symbol aufweist, desto leiser ist der Reifen. Zusätzlich dazu ist auch eine Angabe des Vorbeifahrgeräusches in Dezibel aufgedruckt.


Felgendurchmesser

Aus dem Innendurchmesser des Reifens ergibt sich die passende Felgengrö?e. Diese wird in Zoll angegeben und muss bei Reifen und Felge übereinstimmen, da der Reifen sonst nicht auf die Felge montiert werden kann. Der Felgendurchmesser ist auch auf der Reifenflanke hinter der Reifenbreite und dem Querschnitt zu finden.


Geschwindigkeitsindex

Die maximale Geschwindigkeit, für die ein Reifen ausgelegt und zugelassen ist, wird mit dem Geschwindigkeitsindex angegeben. Dieser wird anhand eines Buchstabens auf der Reifenflanke angegeben. Jedem Buchstaben ist ein festgelegter Geschwindigkeitswert zugeordnet. Zur Aufschlüsselung dienen sogenannte Geschwindigkeitsindex-Tabellen.


Reifenquerschnitt

Der Reifenquerschnitt beschreibt das Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens. Die Au?enwand eines Reifens mit einem Querschnitt von 50 ist dementsprechend halb so hoch, wie der Reifen breit ist. Ein niedriger Querschnitt verleiht dem Wagen ein sportliches Aussehen. Ein hoher Reifenquerschnitt hingegen kann die Felge vor Stö?en oder Kratzern schützen, beispielsweise beim ?berfahren eines Bordsteins.