Ganzjahresreifen

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Mit welchen Reifen darf ich im Winter überhaupt fahren

Die sogenannte situative Winterreifenpflicht in Deutschland zielt auf Wetter und Stra?enverhältnisse ab. Bei Schneeglätte, Schneematsch oder ähnlichen Bedingungen schreibt der Gesetzgeber geeignete Reifen vor. Ab 1. Oktober 2024 muss es sich um wintertaugliche Reifen handeln, auf deren Flanke das Alpine-Symbol abgebildet ist. Dieses Piktogramm stellt einen stilisierten Berg mit Schneeflocke dar. Das Alpine-Symbol stammt aus Amerika und ist dort unter dem Namen Three Peak Mountain Snowflake (3PMSF) bekannt. Um es zu führen, muss der Reifen eine um mindestens 7Prozent bessere Traktion und einen um 25Prozent besseren Bremsweg auf Schnee als ein Referenzreifen besitzen. Die bis Ende September 2024 erlaubte MS-Kennzeichnung für Winterreifen ist hingegen ohne Aussagekraft. Sie kann von jedem Hersteller ohne irgendwelche Anforderungen genutzt werden. Ab dem genannten Datum gilt sie nicht mehr.


2. Aufbau und Gummimischung von Ganzjahresreifen

Ganzjahresreifen oder Winter- und Sommerreifen


3. Für welche Fahrer eignen sich Ganzjahresreifen

Für viele Autofahrer stellt sich die Frage, ob Ganzjahresreifen eine vollwertige Alternative zur Kombination aus Sommer- und Winterpneus sind. Soviel vorweg Ein Modell, das in allen Disziplinen einem jahreszeitlich gebundenen Testsieger-Spezialisten überlegen ist, gibt es nicht. Jedoch stellen viele Ganzjahresreifen einen guten Kompromiss dar.


4. Wann sollten die Reifen erneuert werden

Das Fazit zahlreicher Tests verschiedener Fachzeitschriften und Prüforganisationen lautet Einige Allwetter-Modelle zeigen besonders im Winter eine mehr als brauchbare Leistung. Hinsichtlich Handling, Traktion und Bremsweg auf schneebedeckter Fahrbahn erreichen sie das Niveau eines guten Winterreifens. Vor allem die Ganzjahresreifen von Goodyear, Continental, Vredestein und Michelin haben sich mehrfach in Prüfungen bewährt. Schwächen zeigen die Allrounder eher bei sommerlichen Bedingungen. Fahrverhalten und Bremswerte sind bei höheren Temperaturen einem guten Sommerreifen unterlegen. Fällt die Wahl dennoch auf Allwetterreifen, so hat das einige Vorteile


Angezeigte Produkte: 121 - 160 von 2169 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 4 von 55 ->
8714692316487
Quatrac 5 ( 165 65 R13 77T )
Vredestein
AP16565013TQT5A00
8808956145415
Solus 4S HA31 ( 175 80 R14 88T 4PR )
Kumho
2165423
4250427420295
EUROALL SEASON AS210 ( 195 65 R15 91H BLK )
Falken
332580
4250427422350
EUROALL SEASON AS210 ( 205 45 R17 88V XL BLK )
Falken
334436
8807622185885
N blue 4 Season ( 195 65 R15 91H 4PR )
Nexen
15264NXC
4717784350424
Premitra All Season AP3 SUV ( 255 55 R19 111W XL )
Maxxis
42310400
4968814937492
BluEarth-4S AW21 ( 195 55 R16 87H BluEarth )
Yokohama
R3327
4250427422343
EUROALL SEASON AS210 ( 235 50 R18 101V XL BLK )
Falken
334435
8714692361562
Comtrac 2 All Season + ( 235 65 R16C 115 113R )
Vredestein
AP23565016RCAPA00
8808956238155
Solus 4S HA31 ( 225 70 R16 103H 4PR SUV )
Kumho
2231713
4250427422244
EUROALL SEASON AS210 ( 185 60 R15 88H XL BLK )
Falken
334425
4717784350448
Premitra All Season AP3 SUV ( 235 55 R19 105W XL )
Maxxis
42310000
4717784256627
Victra SUV MA-SAS ( 235 70 R16 109H XL )
Maxxis
42731500
4717784321332
AP2 All Season ( 165 80 R13 87T XL )
Maxxis
42103880
4250427422381
EUROALL SEASON AS210 ( 245 45 R18 100V XL BLK )
Falken
334439
4250427424552
EUROALL SEASON AS210 ( 195 65 R15 95V XL BLK )
Falken
337293
4717784349978
Premitra All Season AP3 ( 235 45 R17 97W XL )
Maxxis
42361182
4250427424545
EUROALL SEASON AS210 ( 185 65 R15 92T XL BLK )
Falken
337292
8714692358128
Quatrac ( 195 65 R15 95T XL )
Vredestein
AP19565015TQT6A02
4717784353418
Premitra All Season AP3 ( 225 60 R16 102W XL )
Maxxis
42280212
6419440425962
Seasonproof ( 215 60 R16 99V XL )
Nokian
T431396
4717784350059
Premitra All Season AP3 ( 235 35 R19 91W XL )
Maxxis
42365882
4717784353449
Premitra All Season AP3 ( 245 45 R17 99W XL )
Maxxis
42361304
4717784350189
Premitra All Season AP3 ( 235 40 R19 96W XL )
Maxxis
42363682
8714692358098
Quatrac ( 205 55 R16 94V XL )
Vredestein
AP20555016VQT6A02
8714692358265
Quatrac ( 205 60 R16 96H XL )
Vredestein
AP20560016HQT6A02
4717784349862
Premitra All Season AP3 ( 225 45 R19 96V XL )
Maxxis
42361686
8714692358432
Quatrac ( 205 50 R16 87V )
Vredestein
AP20550016VQT6A00
6419440425924
Seasonproof ( 205 60 R16 96H XL )
Nokian
T431394
8714692358302
Quatrac ( 215 65 R16 102V XL )
Vredestein
AP21565016VQT6A02
4032344004730
GRABBER AT3 ( 255 60 R18 112H XL )
General
04490130000
6958460915850
Setula 4 Season RA03 ( 225 65 R17 106V XL )
Rotalla
RTL0075
8714692504082
Quatrac ( 205 45 R16 83H )
Vredestein
AP20545016HQT6A00
8714692358357
Quatrac ( 235 60 R16 100H )
Vredestein
AP23560016HQT6A00
8714692347382
Quatrac Pro ( 225 50 R18 99W XL )
Vredestein
AP22550018WQPRA02
4968814937485
BluEarth-4S AW21 ( 225 65 R17 102H BluEarth )
Yokohama
R3326
8886459521271
Renegade A T-5 ( 305 50 R20 120H )
Radar
RZD0126
3528702109021
g-Grip All Season 2 ( 205 65 R15 94H )
BF Goodrich
210902
4968814984533
BluEarth-4S AW21 ( 205 50 R17 93V XL BluEarth RPB )
Yokohama
R5423
4038526047090
All Weather ( 165 70 R14 81T )
Sava
579162

EU-Reifenlabel

Durch das Reifenlabel erfolgt eine Einteilung des Reifens nach verschiedenen Kriterien. Die Nasshaftung bezieht sich auf die Bremsleistung bei Nässe. Die Einteilung erfolgt in Klassen von A (kurzer Bremsweg) bis F (langer Bremsweg). Nach demselben Muster, hier allerdings bis Klasse G, wird der Rollwiderstand angegeben, der einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch hat. Weiterhin findest Du auf dem Reifenlabel eine Information zur Geräuschemission in Form eines Schallwellen-Symbols. Je mehr schwarze Streifen (maximal 3) das Symbol aufweist, desto leiser ist der Reifen. Zusätzlich dazu ist auch eine Angabe des Vorbeifahrgeräusches in Dezibel aufgedruckt.


Felgendurchmesser

Aus dem Innendurchmesser des Reifens ergibt sich die passende Felgengrö?e. Diese wird in Zoll angegeben und muss bei Reifen und Felge übereinstimmen, da der Reifen sonst nicht auf die Felge montiert werden kann. Der Felgendurchmesser ist auch auf der Reifenflanke hinter der Reifenbreite und dem Querschnitt zu finden.


Geschwindigkeitsindex

Die maximale Geschwindigkeit, für die ein Reifen ausgelegt und zugelassen ist, wird mit dem Geschwindigkeitsindex angegeben. Dieser wird anhand eines Buchstabens auf der Reifenflanke angegeben. Jedem Buchstaben ist ein festgelegter Geschwindigkeitswert zugeordnet. Zur Aufschlüsselung dienen sogenannte Geschwindigkeitsindex-Tabellen.


Reifenquerschnitt

Der Reifenquerschnitt beschreibt das Verhältnis der Höhe zur Breite des Reifens. Die Au?enwand eines Reifens mit einem Querschnitt von 50 ist dementsprechend halb so hoch, wie der Reifen breit ist. Ein niedriger Querschnitt verleiht dem Wagen ein sportliches Aussehen. Ein hoher Reifenquerschnitt hingegen kann die Felge vor Stö?en oder Kratzern schützen, beispielsweise beim ?berfahren eines Bordsteins.