Akkus & Batterien

Bilder-Quelle: keine Angabe

Welches sind die häufigsten Typen wo liegen die Unterschiede

Ob in Weckern, Wanduhren, Fernbedienungen oder MP3-Playern - Batterien und Akkus werden als Energiequelle für eine Vielzahl unterschiedlicher elektronischer Geräte benötigt. Die verschiedenen Geräte besitzen allerdings oft einen sehr unterschiedlichen Strombedarf und je nach Form und Grö?e des Gerätes ist dabei auch mal mehr und mal weniger Platz zum Einlegen der Batterie oder des Akkus. Deshalb haben sich im Laufe der Zeit unterschiedliche Bauformen als Standards etabliert. Welches sind aber die verbreitetsten Typen und wie unterscheiden sich diese Welche Aspekte sollte man berücksichtigen, wenn man neue Speicherzellen kaufen möchte


Einweg oder Mehrweg wann eignet sich was

Zu den geläufigsten Varianten der Energiespeicher zählen


Welche Hersteller sind beliebt

Microzellen sind an der Bezeichnung AAA erkennbar. Diese sehr verbreite Rundzelle besitzt mit ihren Abmessungen von 44x10mm eine sehr kompakte Grö?e, weshalb sie in vielen technischen Geräten Platz findet. Oft kommen sie in TV-Fernbedienungen, schnurlosen Telefonen oder MP3-Playern zum Einsatz. Ihre Nennspannung beträgt 1,5Volt und die typische Kapazität liegt zwischen 1000und1200mAh. Noch kleiner sind die weniger verbreiteten AAAA oder Minizellen.


Spannung

Etwas grö?er als die Microzellen sind die Mignon-Batterien, welche zwar die gleiche Form besitzen, deren Abmessungen aber etwa 50x14mm betragen. Ihre Bezeichnung entstammt dem Französischen und bedeutet so viel wie niedlich, was wohl auf ihre ebenfalls kompakte Bauform zurückzuführen ist. Die Nennspannung liegt hier ebenfalls bei 1,5Volt, doch haben die Mignon-Varianten mit 2000 bis 3000mAh typischerweise eine höhere Kapazität. Sie finden in verschiedensten Geräten im Haushalt Anwendungen, dazu zählen Wanduhren, Radios, Taschenlampen oder auch Funk-Computermäuse.


Angezeigte Produkte: 401 - 440 von 953 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 11 von 24 ->
0000096077566
DURA AID 13 - Hörgerätebatterie Zink-Luft 790x540 mm Aid 13 6er-Pack
DURACELL
077566
4008496556427
Batterie Zink-Kohle E-Block 6F22 9V 1er Pack
Varta
4008496676187
Superlife Batterie
Varta
4008496556304
Super Heavy Duty C 2020101412 2St 4008496556304 2 Stück
Varta
2020101412
4008496556267
Batterie Zink-Kohle Mignon aa R06 15V (02006 101 414) - Varta
Varta
4008496273843
Professional V393 Batterie
varta
5410853045144
EVOLTA Platinum 6LR61EGE 1BP Batterie
Panasonic
4013674035311
ANS HC 2XD - HyCell NiMh Akku D (Mono) 3000 mAh 2er-Pack
Ansmann
4013674030682
ANSMANN HyCell X4Energy AA Mignon Akku Ni-MH 12 Volt 2700 mAh 4 Stück
Ansmann
4013674030668
ANS HC 4XAAA - HyCell NiMh Akku AAA (Micro) 1000 mAh 4er-Pack
Ansmann
4013674036516
Lithium Industrial FR6 Mignon (AA)-Batterie Lithium 3000 mAh 15 V 10 St
Ansmann
4013674024766
Lithium Knopfzelle CR1216 Batterie
Ansmann
4013674025596
3V CR3032 - Batterien (Lithium Knopf Münze 3V) Silber - Ansmann
Ansmann
4013674051113
Ag - 5x ansmann Industrial Lithium Batterie 9V E-Block – 6FR22 (5 Stück)
Ansmann
5000394141056
141056 5009429 Mignon 5000394141056 DURACELL 141056 500248
duracell
11246_H907261-76247
5000394141087
141087 5009359 Micro 5000394141087 DURACELL 141087 5002484
duracell
11246_H907265-76247
5000394142039
Batterien Plus-ExtraLife Alkaline - Mono LR20 D 15 V 5000394142039 DURACELL 4 Stück
Duracell
11246_H907269-76247
5000394003323
Lithium dl 1 3N Fotobatterie CR11108 (1er Blister) - Duracell
Duracell
11246_HDRC003323-76641
5000394137097
Mm_unverified_brand - Duracell Procell Intense Power 6LR61 9V Block mn 1604 15V 10 Stk (Box)
Duracell
4034303027408
AKTION 40 Batterien Energy Ultra Mignon AA 15 V + GRATIS 2x Ritter SPORT ALPENMILCH Schokolade 1000 g
Intenso International
7501520
5410853012313
Panasonic Lithium Power CR2430EL 1B Knopfzellen Lithium *Blister a 1 Stück*
batterienvertrieb
5410853059028
Batterie Lithium Knopfzelle CR2016 3V Electronics Lithium Power Retail Blister (4-Pack) - Panasonic
Panasonic
5410853014355
Panasonic Lithium Power CR2450EL 1B Knopfzellen Lithium *Blister a 1 Stück*
batterienvertrieb
5410853017134
Panasonic Lithium Batterie 60V CRP2 1600mAh 06204301401 Blister 1 Stück
varta consumer batteries
4008496987924
Batterie Alkaline Micro aaa LR03 15V Longlife Power 40 Stück - Varta
Varta
11246_HVAR4903121154-76641
4008496987948
Batterie Alkaline Mignon Longlife Power AA LR06 15 V Sparpac
Varta
11246_HVAR4906121154-76641
4008496572786
Batterie Alkaline Mignon aa LR06 15V Longlife Tray (40-Pack) - Varta
Varta
4008496356621
Batterie Alkaline Mignon aa LR06 15V Industrial Pro 1 Stück - Varta
Varta
4008496626571
High energy c - Alkali - Zylindrische - c (bava 4114) (04114 229 412) - Varta
Varta
4008496554324
VARTA Longlife 4106 battery - 8 x AA LR6 - Alkaline
varta
4008496626496
Batterie Alkaline Mignon aa LR06 15V Energy 8 Stück - Varta
varta
4008496525386
Batterie Alkaline Mono d LR20 15V Longlife Retail Blister (4-Pack) - Varta
Varta
4008496609314
Longlife Batterie LR03 AAA (Micro)
Varta
4008496673124
VARTA Batterie Alkaline E-Block 6LR61 9V Energy 2 Stück
Varta
4008496605651
Batterie Alkaline Mignon aa LR06 15V Longlife Power 20 Stück - Varta
Varta
4008496559909
High Energy - Batterie 2x 9V Alkalisch 550 mAh (4922121412) (04922 121 412) - Varta
Varta
4008496559275
Batterie Alkaline Mono d LR20 15V Longlife Power 4 Stück - Varta
Varta
4008496274239
Batterie fur uhren 155V-25mAh SR59 396101111 (1St Bl) (396101111) - Varta
Varta
4008496575466
VARTA Rechargeable Akku AA Mignon 4er 2400mAh (Entladeschutz)
Varta
56756 101 404
4008496273294
VARTA V 364 Powerbank (Akku) - 20 mAh
Varta

Spannung

In der Elektrotechnik spricht man speziell von der elektrischen Spannung. Diese stellt den Unterschied der Elektronenmenge zwischen dem Pluspol und dem Minuspol dar. Dabei besitzt der Pluspol weniger Elektronen als der Minuspol. Werden beide Pole verbunden, folgt darauf eine Entladung. Aus diesem Prozess resultiert flie?ender elektrischer Strom, der wiederum verschiedensten Geräten Leben einhaucht.


Technologie

Die gängigsten Akku-Technologien sind Nickel-Metallhydrid-Akkumulator, kurz NiMH, Nickel-Cadmium-Akkumulator, kurz NiCd und Lithium-Ionen-Akkumulator, kurz Li-Ion. Die Unterschiede können dabei sehr vielfältig sein, so zum Beispiel in der Selbstentladung, der Kapazität und der Temperaturverträglichkeit.


Kapazität

Die Kapazität einer galvanischen Zelle beziehungsweise einer Batterie oder eines Akkumulators gibt an, wie viel elektrische Ladungsmenge gespeichert werden kann. Diese Ladungsmenge wird bei Akkus und Batterien in Milliamperstunden, kurz mAh, angegeben. Das bedeutet, dass pro Stunde konstant die angegebene Ladungsmenge durch das Gerät und die Leiter flie?t. Bei 2mAh laufen also pro Stunde 2mA konstant durch das Gerät.


Knopfzellen-Typ

Der Typ einer Knopfzelle ist abhängig von der chemischen Zusammensetzung. Dieser wird von der IEC einer Bezeichnung zugeordnet. Eine gängige Knopfzelle ist die CR2032, sie würd hauptsächlich in den Hauptplatinen von Computern verbaut. Die Teilbezeichnung CR ist in diesem Fall die von der IEC vergebene Bezeichnung für eine Lithium-Mangandioxid-Zelle.