Fahrradsättel

Bilder-Quelle: keine Angabe

1. Fahrradsättel im Test

Die Wichtigkeit eines passenden Sattels sollte auf keinen Fall au?er Acht gelassen werden, denn hier geht es nicht nur um Komfort, sondern auch um medizinische Aspekte. Aus diesem Grunde werden regelmä?ig verschiedenste Modelle einer genauen Prüfung unterzogen. Der SQlab 611 zählt zu den Gel-Sätteln und wurde von soq.de - einem deutschen Onlinemagazin, das sich mit allen Themen rund um den Sport beschäftigt - einem Einzeltest unterzogen. Das gute Ergebnis mit der Testnote 2,0 kam vor allem durch die sehr gute Verarbeitung und den daraus resultierenden Komfort zustande. Lediglich das Gewicht, das mit 266 Gramm über dem Durchschnittsgewicht von Race- und Marathonsätteln liegt, wurde etwas bemängelt. In der Kategorie Outdoor, Freizeit und Sport erhielt der Carbon-Sattel SM3 Pro Carbon von Ergon eine besondere Ehrung in Form des internationalen Red Dot Design Awards, der für besondere Produktdesigns vergeben wird. Auch die grö?te Fahrradmesse der Welt - die Eurobike - verlieh diesem Modell den Eurobike Award, da er sehr innovativ gebaut sei.


2. Die Form des Sattels als entscheidendes Kaufkriterium

Wie bereits erwähnt, spielt die Form eine herausragende Rolle. So kann ein Fahrradsattel ergonomisch ausgerichtet sein, wobei sich Modelle mit höhenverstellbarer Sitzfläche und individueller Kippstellung anbieten. Wegen ihrer unterschiedlichen Härtegrade konnten sich auch sogenannte Stufensättel bewähren. Während eine weiche Sattelnase vor Druckstellen schützt, verhindert die harte Sitzfläche das Einsinken und beugt damit Sehnenreizungen vor. Des Weiteren bestimmen Körperbau und Fahrradtyp den Sattel. Damen benötigen meist eine breitere Ausführung, wie sie generell bei einer aufrechten Sitzposition zu empfehlen ist. Polsterungen können bei langen Radtouren oder gebeugter Sitzhaltung hinderlich sein, wenn die Sitzknochen zu tief in den Sattel einsinken. Ein Fahrradsattel für Herren wiederum hat meist längsförmige Auslassungen, die Reibungen und Druck im Schambereich verhindern. Sättel des Herstellers Selle Royal verfügen zum Beispiel über anatomisch angepasste schlitzförmige Löcher oder Aussparungen, die gleichzeitig als Ventilationskanal für einen angenehmen Kühleffekt sorgen. Durch die individuelle Körperform eines jeden Radlers ist es also vor dem Kauf empfehlenswert, einen Sattel entsprechend dem späteren Einsatzbereich Probe zu fahren.


3. Fahrradsättel aus Materialien zum Wohlfühlen

Möchte man sich einen Fahrradsattel kaufen, hat man die Wahl zwischen verschiedenen Materialien und damit einhergehenden spezifischen Eigenschaften. Besonders beliebt sind derzeit Gel-Sättel, die von Herstellern wie Velo oder Terry schon relativ günstig angeboten werden und einige Vor-, aber auch Nachteile mit sich bringen. Sie sind sehr weich, wodurch das Gesä? insbesondere bei langen Touren geschont wird. Von einigen werden Sättel aus Gel aber auch als unangenehm empfunden, da man in das weiche Material förmlich einsinkt. Da hier vor allem Kunststoffe verarbeitet werden, zeichnet sich ein solcher Gel-Sattel weiterhin durch eine gewisse Witterungsbeständigkeit aus. Auch in puncto Gewicht kann er gegenüber einem Ledersattel beispielsweise überzeugen. Klassische Ledersättel sind preislich etwas teurer, können dafür - bei sachgemä?er Pflege - aber auch lange halten. Ein weiterer Vorteil ist, dass Modelle aus Leder in der Lage sind sich mit der Zeit an die Sitz-Konturen des Fahrers anzupassen, was den Komfort zusätzlich steigert. Wer nach einem leichten Sattel sucht, der hervorragend zu Rennrädern und Mountainbikes passt, sollte sich im Bereich der Carbon-Sättel etwas genauer umsehen. Solche extrem leichten Sättel überschreiten ein Gewicht von 170 g nur selten. Darüber hinaus sind sie sehr robust und langlebig. Da die Oberfläche des Sattels sehr glatt ist, bietet sie in den meisten Fällen allerdings auch etwas weniger Grip.


Einsatz

Die Form der Fahrradsättel ist stark an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst. Modelle für Rennräder sind sehr schmal und leicht konstruiert, um dem Fahrer möglichst viel Freiheit zu geben und das Gesamtgewicht des Fahrrads nicht unnötig zu erhöhen. Lochsättel haben eine Aussparung im Sitzbereich und sollen eine bessere Belüftung und Entlastung bewirken. Schmale Ausführungen werden auch von MTB-Fahrern genutzt, die längere Zeit stehend fahren. Breite Sättel würden hier nur stören. Federungen sucht man in sportlichen Bereichen vergeblich. Diese kommen meist bei Stadt- und Touringrädern vor. Sättel für diese Einsatzbereiche bieten eine grö?ere Sitzfläche und gro?zügigere Polsterungen. So auch bei den Trekking-Modellen, die ein angenehmes Sitzgefühl auf holprigen Strecken bringen. Die Wahl des Sattels sollte unbedingt dem Einsatzgebiet angepasst werden, da diese spezifische Konstruktionen und Formen aufweisen können, die auf bestimmte Sitzpositionen zugeschnitten sind.


Angezeigte Produkte: 41 - 80 von 83 gefundenen Ergebnissen

<- Seite: 2 von 3 ->
8021890578853
Selle Royal Fahrradsattel Ellipse Urban Moderate 276 x 180 mm
selle royal
8021890583529
Rock Sattel SA-T21
xlc
4055149006808
Touren- City-Sattel All Season SA-A24

8021890575609
Float Relaxed Unisex Sattel für Straße und Trekking Schwarz 251x228 mm
selle royal
8021890579027
Lookin Evo Athletic Unisex Sattel für Straße und Trekking Schwarz 261x158 mm
selle royal
4255676603604
Fahrradsattel Damen und Herren für Z810 Trekking Fahrrad Sattel bequem
zuendapp
4250845941907
Caledonia Fahrradsattel Damenrad Komfortsattel Fahrrad Sattel Trekking Cityrad Damen
galano
8021890575104
Respiro Relaxed Unisex Sattel für Citybike und Trekking Schwarz 256x227 mm
selle royal
8021890575425
Selle Royal Fahrradsattel Torx Urban
selle royal
8021890578969
Selle Respiro Moderate Unisex Straße Trekking mit Royalgel Schwarz 277x182 mm
selle royal
5704796018755
HKS Racing Saddle
Kettler
8059796062015
Sport Race Sattel Unisex für MTB und Straße 270x140 mm Schwarz - Modelle Air und Soft
wag
8059796062039
Sport Sattel Unisex MTB und Straße Schwarz 280x155 mm - Komfort und Vielseitigkeit
wag
8059796062077
Ergonomischer Unisex-Sattel für Fahrräder - Komfort für Stadtfahrten
wag
0887539037338
Trekking-Sattel ASA 275x195 mm Schwarz mit Elastomerfederung und Klemme
ventura
0698238407298
City Comfort Sattel Schwarz 254x210 mm mit Elastomerfederung
ventura
0887539012878
Schwarzer Nieten-Sattel 276x152 mm aus Edelstahl ohne Klemme
generico
0887539012885
Weiße Sattel 276x152 mm mit Edelstahlnieten und schwarzem Rahmen
generico
4059865003578
Fahrrad Sattel Stahlfedern Kloben für Kerzensattelstütze auch für Patentsattelstütze
dynamic24
6957312801495
Remed City Unisex Sattel mit Memory-Schaum für Komfort und Entlastung
selle royal
0714401656161
Koda Wide Unisex Sattel aus Stahl 150x255 mm Schwarz - Hoher Komfort und Unisex-Design
wtb
5060792160813
ALVX Eject Mid Pivotal Sattel Schwarz mit Kevlar-Beschichtung und Alex Donnachie Signatur
bsd
5060792163975
Fahrradsattel Mondo Logo Fat Pivotal Schwarz aus Kevlar - Komfort und Haltbarkeit
bsd
8032568529282
4BIKE CRB EVO 140 mm Sattel Schwarz mit EVA Polsterung und Carbonrahmen
generico
4716112788496
Nago R4 147 PAS Tirox Schwarz - Komfort und Leistung für Unisex-Radsport
prologo
4716112780773
Dimension NDR Off Road Straße Mikrofaser Sattel 245x143mm Anthrazit Schwarz
prologo
8032568526052
TRK Martin Touring Large Sattel Schwarz für Citybike - Komfort und Breite
smp
4711488174317
Gravel - Cyclocross-Sattel Dimension AGX Slide Control Tirox
prologo
4711488174157
Gravel - Cyclocross-Sattel Dimension AGX Slide Control Nack
prologo
8032568522047
Rennrad-Sattel Dynamic weiß

4255676606896
Selle Monte Grappa City Sattel Fahrradsitz Citysattel Trekkingsattel Tourensattel Fahrradsattel (schwarz)

8032568520715
Rennrad-Sattel Composit schwarz

8032568520722
Rennrad-Sattel Composit weiß

4711488174430
Gravel - Cyclocross-Sattel Dimension AGX Slide Control petrol
prologo
4711488174355
Gravel - Cyclocross-Sattel Dimension AGX Slide Control braun
prologo
4711488174393
Gravel - Cyclocross-Sattel Dimension AGX Slide Control grau
prologo
4711488174409
Gravel - Cyclocross-Sattel Scratch M5 PAS Tirox
prologo
4711488174447
Gravel - Cyclocross-Sattel Scratch M5 PAS Tirox petrol
prologo
4711488174072
Rennrad-Sattel Dimension Eva Tirox
prologo
4711946193225
Rennrad-Sattel Dimension Tri CPC Nack
prologo

Einsatz

Die Form der Fahrradsättel ist stark an den jeweiligen Einsatzzweck angepasst. Modelle für Rennräder sind sehr schmal und leicht konstruiert, um dem Fahrer möglichst viel Freiheit zu geben und das Gesamtgewicht des Fahrrads nicht unnötig zu erhöhen. Lochsättel haben eine Aussparung im Sitzbereich und sollen eine bessere Belüftung und Entlastung bewirken. Schmale Ausführungen werden auch von MTB-Fahrern genutzt, die längere Zeit stehend fahren. Breite Sättel würden hier nur stören. Federungen sucht man in sportlichen Bereichen vergeblich. Diese kommen meist bei Stadt- und Touringrädern vor. Sättel für diese Einsatzbereiche bieten eine grö?ere Sitzfläche und gro?zügigere Polsterungen. So auch bei den Trekking-Modellen, die ein angenehmes Sitzgefühl auf holprigen Strecken bringen. Die Wahl des Sattels sollte unbedingt dem Einsatzgebiet angepasst werden, da diese spezifische Konstruktionen und Formen aufweisen können, die auf bestimmte Sitzpositionen zugeschnitten sind.


Gewicht

Das Gewicht spielt eine gro?e Rolle bei Fahrern, die das Gesamtgewicht des Fahrrads so gering wie möglich halten wollen. Dies ist im Rennradbereich der Fall. Beim Rennsport zählt jedes Gramm, denn auch dieses muss mitbewegt werden. Rennsättel sind oft aus besonders leichten Materialien gefertigt, um diesem Anspruch entgegen zu kommen. Bei Ausführungen für den Trekking- oder City-Bereich ist das Gewicht zu vernachlässigen, da hier der Fokus meist auf einer bequemen Sitzposition liegt.


Sattelbezug

Das Oberflächenmaterial ist eine Frage des Geschmacks. Am häufigsten kommen Kunststoffe zum Tragen. Diese sind pflegeleicht und zum Teil atmungsaktiv. Einige Modelle bestehen komplett aus Kunststoff und verzichten auf einen Bezug. Sättel aus Leder erfreuen sich gro?er Beliebtheit in allen Bereichen des Radsports. Dieses strapazierfähige Material passt sich dem Fahrer gut an und verleiht dem Rad zudem eine nostalgische Optik. Das englische Unternehmen Brooks hat sich auf die Herstellung von Kernledersätteln spezialisiert und bietet in diesem Bereich die grö?te Auswahl an Modellen für sämtliche Einsatzgebiete.