Skatezubehör

Bilder-Quelle: keine Angabe

Schutzausrüstung für ein Optimum an Sicherheit

Skateboarden und Inline gehören für viele zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Fernab von festen Regelwerken kann man der Kreativität freien Lauf lassen, spektakuläre Tricks auf Rampen zaubern oder mit hoher Geschwindigkeit über Rennstrecken rasen. Dabei werden sowohl Material als auch Körper in Mitleidenschaft gezogen. Eine zuverlässige Schutzausrüstung und tadellos funktionierendes Sportgerät sind das A und O. Aus diesem Grund bieten die Hersteller eine gro?e Auswahl an entsprechendem Zubehör an. Während manche Komponenten für eine sichere Fahrt sorgen, dienen andere als Ersatz von Verschlei?teilen. Doch welches Equipment ermöglicht eine sicherere Fahrt Welche Ersatzteile können erworben werden und was muss man beim Kauf von Zubehör beachten


Welche Rollen eignen sich für die unterschiedlichen Fahrstile

Ob beim Rollen auf Inline-Skates oder mit dem Skateboard - in beiden Fällen kann man sich durch Stürze schwere Verletzungen zuziehen. Um den Kopf beim Fahren zu schützen, empfiehlt sich der Kauf eines Helms. Diese bieten spezielle Innenpolster und lassen sich mittels verschiedener Verschlusssysteme ganz einfach am Kopf fixieren. Damit bei anstrengender körperlicher Betätigung die Frischluftzufuhr gewährleistet ist, sind in der Regel Belüftungsöffnungen vorhanden. Das Sortiment der Hersteller umfasst eine umfangreiche Auswahl an verschiedenen Helmen für Erwachsene und Kinder. Da sich die Kopfformen sehr stark voneinander unterscheiden, passt nicht jeder Helm auf jeden Kopf. Für ein Höchstma? an Sicherheit muss der Helm bei geöffnetem Kinnband verwacklungsfrei sitzen, ohne jedoch zu drücken.


Die Wahl der richtigen Achsen

Neben den Helmen gibt es noch weitere Schutzausrüstung. So werden unter anderem entsprechende Knie-, Ellenbogen- und Handgelenkschoner angeboten. Diese sorgen dafür, dass die genannten Stellen beim Sturz vor Schürfwunden, Brüchen und weiteren Blessuren geschützt bleiben. Einige Modelle sind mit Reflektoren versehen, damit der Skater von Verkehrsteilnehmern besser gesehen wird. Für eine Sichtbarkeit der Skater eignen sich auch spezielle LED-Bänder, die an der Kleidung angebracht werden können.


Schnell unterwegs mit den richtigen Kugellagern

Ersatzteile sind immer dann erforderlich, wenn ein Verschlei?teil seinen Dienst nicht mehr ordnungsgemä? erfüllt. Dies gilt insbesondere für die Rollen, die sich durch häufiges Fahren abnutzen und das Fahrgefühl negativ beeinflussen. In solchen Fällen schaffen Ersatz-Rollen Abhilfe.


Angezeigte Produkte: 1 - 39 von 39 gefundenen Ergebnissen

Seite: 1 von 1
0040550403258
4055040325 einstellbares Kugellager Lager als Ersatz für AEG 4055040325 4055040325 enthalten in 4071306502 0040550403258
sonstige
4055040325
4026093085102
K2 Brems Gummi (Farbe 001 marking)
K2 Skates
401777616000102
4026093553557
K2 Inliner Bremsgummi (Farbe 001 non-marking)
K2 Skates
401778416000102
5706751036446
Hoverboard kart - Hoverkart für Oxboard - Ausziehbar - KAR1550 - Schwarz
Denver
KAR-1550 MK2
4012802688757
SL181868-E-C3 Zylinderrollenlager Bohrungs-Ø 340 mm Außen-Durchmesser 420 Drehzahl (max) 810 U min

4012801559164
6238-M-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 190 mm Außen-Durchmesser 340 mm Drehzahl (max) 4300 U min

4012801203548
6217-2RSR Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 85 mm Außen-Durchmesser 150 mm Drehzahl (max) 2800 U min

4012802619997
6405-A-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 25 mm Außen-Durchmesser 80 mm Drehzahl (max) 20000 U min

4012801065467
6403 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 17 mm Außen-Durchmesser 62 mm Drehzahl (max) 28000 U min

4012801201926
6034 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 170 mm Außen-Durchmesser 260 mm Drehzahl (max) 5600 U min

4016138806960
61852-HLU Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 260 mm Außen-Durchmesser 320 mm Drehzahl (max) 2700 U min

4012801192040
2312-K-TVH-C3 Pendelkugellager Bohrungs-Ø 60 mm Außen-Durchmesser 130 mm Drehzahl (max) 5000 U min

4012801570169
6338-M-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 190 mm Außen-Durchmesser 400 mm Drehzahl (max) 3600 U min

4012801276603
6212-M-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 60 mm Außen-Durchmesser 110 mm Drehzahl (max) 14000 U min

4012801164528
6211-2Z Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 55 mm Außen-Durchmesser 100 mm Drehzahl (max) 6700 U min

4012801076906
6311-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 55 mm Außen-Durchmesser 120 mm Drehzahl (max) 13000 U min

4012801275125
6022-2Z-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 110 mm Außen-Durchmesser 170 mm Drehzahl (max) 3600 U min

4012802480955
61907-2Z-HLC Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 35 mm Außen-Durchmesser 55 mm Drehzahl (max) 11500 U min

4012801164788
62208-2RSR Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 40 mm Außen-Durchmesser 80 mm Drehzahl (max) 5600 U min

4012801076289
6014-2RSR-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 70 mm Außen-Durchmesser 110 mm Drehzahl (max) 4000 U min

4012801217170
H3144X Spannhülse Bohrungs-Ø 200 mm Außen-Durchmesser 292 mm

4012801164535
6211-2Z-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 55 mm Außen-Durchmesser 100 mm Drehzahl (max) 6700 U min

4016138806762
61813 Y Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 65 mm Außen-Durchmesser 85 mm Drehzahl (max) 14700 U min

4016138806861
61817-2Z-Y Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 85 mm Außen-Durchmesser 110 mm Drehzahl (max) 7200 U min

4026677952455
4304-B-TVH Rillenkugellager zweireihig Bohrungs-Ø 20 mm Außen-Durchmesser 52 mm Drehzahl (max) 13000 U min

4012801278775
6230-M-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 150 mm Außen-Durchmesser 270 mm Drehzahl (max) 5600 U min

4012801217224
H316 Spannhülse Bohrungs-Ø 70 mm Außen-Durchmesser 112 mm

4012801076159
6013-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 65 mm Außen-Durchmesser 100 mm Drehzahl (max) 15000 U min

4012801162241
51110 Rillenkugellager axial Walzstahl Außen-Durchmesser 70 mm Drehzahl (max) 5600 U min

4012801313315
H3260-HG Spannhülse Bohrungs-Ø 280 mm Außen-Durchmesser 3165 mm

4012802030266
61908-2RS Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 40 mm Außen-Durchmesser 62 mm Drehzahl (max) 6100 U min

4012801076852
6310-2Z-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 50 mm Außen-Durchmesser 110 mm Drehzahl (max) 6000 U min

4012801072014
6210-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 50 mm Außen-Durchmesser 90 mm Drehzahl (max) 18000 U min

4012801071147
6209-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 45 mm Außen-Durchmesser 85 mm Drehzahl (max) 19000 U min

4012801077606
6313-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 65 mm Außen-Durchmesser 140 mm Drehzahl (max) 11000 U min

4026677004444
6019-2Z-C3 Rillenkugellager einreihig Bohrungs-Ø 95 mm Außen-Durchmesser 145 mm Drehzahl (max) 4800 U min

9008745701290
Rillenkugellager 62306 -2RS Innen-Ø 30 mm Außen-Ø 72 mm Breite27 mm - NKE

9008745491504
Rillenkugellager 6013 -2RS2-C3 Innen-Ø 65 mm Außen-Ø 100 mm Breite18 mm - NKE

5902129192138
Lager ABE9139(NSK)(BULK) 213043022240310122404302 23363V0700
aspl

Achsen

Als Verbindungselement zwischen Skateboard-Deck und Rollen kommt den Achsen eine besondere Bedeutung zu. Sie müssen äu?erst stabil sein, um Sprüngen aus gro?er Höhe standzuhalten, gleichzeitig aber flexibel genug sein, um schnelle Wendemanöver zu fahren und unsaubere Landungen auszugleichen. Die Breite sollte mit der des Skateboard-Decks übereinstimmen. Achsen sind in verschiedenen Höhen erhältlich, Low, Medium und High. Dabei gilt Für gro?e Rollen und kurvige Verhältnisse eignen sich hohe Achsen, für kleine Rollen und mehr Stabilität sind tiefe Achsen die bessere Wahl. Die Medium-Modelle bieten ein Kompromiss aus beiden Formen und sind universell einsetzbar.


Kugellager

Kugellager, auch Bearings genannt, haben einen gro?en Einfluss auf das Fahrverhalten und die Geschwindigkeit. Die Qualität der Lager wird sehr oft nach dem ABEC-Standard angegeben. Dabei gibt es verschiedene Toleranzklassen, von ABEC 1 bis ABEC 11. Je höher die Zahl ist, desto höher ist auch die Qualität. Neben den herkömmlichen Stahl-Kugellagern sind auch Varianten mit Keramik-Kugeln erhältlich, die haltbarer und schneller sind, aber auch preislich in der Oberliga spielen.


Lenkgummis

Zwischen den einzelnen Teilen der Skateboard-Achsen sitzen Lenkgummis, im Skater-Jargon auch Bushings genannt. Sie sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich, der in Shore-A angegeben wird, beispielsweise 95 A. Je höher die Zahl, desto härter ist der Gummi. Dies hat einen entscheidenden Einfluss auf das Lenkverhalten der Achsen. Bei der Auswahl der geeigneten Gummis spielen sowohl das Fahrergewicht als auch die gewünschte Wendigkeit und Fahrstabilität eine Rolle. Je weicher die Gummis sind, desto wendiger wird auch das Fahrverhalten.


Rampe

Ob spektakuläre Sprünge oder Balance-Tricks wie Grinds oder Slides Rampen können auf unzählige Arten genutzt werden und bieten viel Freiraum für technisches und kreatives Skaten. Dabei gibt es verschiedene Formen und Arten. Jump-Ramps werden für weite Sprünge genutzt und besitzen eine sanft ansteigende Biegung, die sogenannte Transition. Quarterpipes sind dagegen viel stärker gebogen, meist auch höher und am Abschluss mit einem Metallrohr, dem sogenannten Coping, versehen, auf dem Tricks wie Boardslides oder Grinds gemacht werden. Die stärker ausgeprägte Transition sorgt dafür, dass der Skater nach einem Sprung wieder in der Rampe landet.