Als die Münchner Band Sodom mit ihrem Thrash Metal die Jugendzentren unsicher machten ahnte
noch niemand welch ein einflussreiches heute noch unglaubliches Werk die 1987 in Sieges Even
umbenannte Gruppe 1988 vorlegen würde: Das Debüt Life Cycle. Es gab zwar durchaus
anspruchsvolle Heavy Bands in Deutschland aber die später gegründeten (!) Mekong Delta waren
bis dato die einzigen die bewusst auf Elemente des Progressive Rock (King Crimson Yes etc.)
zurückgriffen. Stattdessen versuchten Insider noch die erste LP der Amerikaner Watchtower zu
begreifen die auch für Dream Theater zu Beginn ein großer Einfluss waren.Life Cycle von Sieges
Even steht allen genannten Bandsund Alben in nichts nach kann in punkto Produktion sogar noch
Bonuspunkte gewinnen. Das Demotape Repression And Resistance zeigte diese Entwicklung bereits
beeindruckend auf. Trotz dem wahnwitzig komplexen Material schaffen es Sieges Even bei diesem
Album den Metal und Thrash-Anteil so hoch zu halten dass auch unbedarfte Hörer zugriffen als
die LP 1988 (Steamhammer SPV) in den Läden stand. Selbst der Epic Metal schleicht sich in die
meist überlangen Tracks ein (Straggler Of Atlantis David) deren textliche Inhalte fernab vom
damals üblichen Text-Einheitsbrei (Tod Teufel Party) sind. Produziert wurde das Album im Karo
Studio von Kalle Trapp der gerade in Rock- und Metalkreisen Ende der Achtziger ein gefragter
Mann war. Life Cycle nimmt in der Diskografie der Münchner Gruppe einen Sonderstatus ein denn
der Thrash-Anteil sank bereits beim Nachfolger und über die Jahre gewann man auch mit der
Nachfolgeband Subsignal andere Zielgruppen für sich. Auch kann man die markante Stimme von
Franz Herde nur auf den ersten beiden Veröffentlichungen hören.Dieser Genreklassiker war
tatsächlich bis jetzt nur in der LP- oder CD-Version von 1988 erhältlich und schlägt als Second
Hand-Produkt mit einigen Euros zu buche. Golden Core sind stolz dieses wegweisende Album nun
in remasterter Form neu ins Rennen zu schicken.