Bestsellerautor Sebastian Fitzek veröffentlich mit „Playlist“ seinen ersten Real Fiktion
Thriller Mit „Playlist“ seinem nächsten Werk das am 27. Oktober erscheint begibt sich
Fitzek auf eine weitere Ebene seiner Kunst. Denn der Roman wird durch eine eigene Playlist
getragen auf der sich exklusive und noch unveröffentlichte Songs von hochkarätigen und
namenhaften Künstler*Innen befinden. Die Playlist zu „Playlist“ – 15 Songs entscheiden über
Leben und Tod. Durch die Songs in der Playlist verschmelzen Fiktion und Realität ebenso wie
Story und Musik. Die Leser*Innen werden zu Hörer*Innen die Hörer*Innen zu Leser*Innen. Die
Songs der Künstler*Innen werden dabei direkt von Sebastian Fitzeks Romanhandlung beeinflusst
und haben im Umkehrschluss auch immer Einfluss auf die Story. All das macht „Playlist“ zu
einem noch nie da gewesenen Projekt das Musik und Text auf völlig neue Weise zusammenbringt
und einmal mehr die Sonderstellung von Sebastian Fitzek als Autor unterstreicht. „Im Zentrum
des neuen Psychothrillers steht die Urangst des Menschen nicht mehr zwischen Wahn und
Wirklichkeit unterscheiden zu können: Wie viel von dem was wir im Leben sinnlich wahrnehmen
ist real wie viel davon nur Einbildung? Der Real-Fiction-Thriller macht diese Frage so
erlebbar wie nie zuvor.“ -Sebastian Fitzek Sebastian Fitzek ist der erfolgreichste und
bekannteste Autor Deutschlands und gehört ohne Frage zum Spannendsten was die zeitgenössische
Unterhaltungsliteratur zu bieten hat. Der Bestsellerautor geht zudem immer wieder ungewöhnliche
Wege – egal ob er eine Lesung in der Halle eines Bestattungsinstituts hält gemeinsam mit Fans
einen interaktiven Roman schreibt oder für seine Bücher eigens einen Soundtrack komponieren
lässt. Im Zentrum von „Playlist“ steht die 15-jährige Feline Jagow die auf dem Weg zur
Schule spurlos verschwindet. Von ihrer Mutter beauftragt stößt Privatermittler Alexander
Zorbach auf einen Musikdienst im Internet über den Feline immer ihre Lieblingssongs hörte. Das
Erstaunliche: Vor wenigen Tagen wurde die Playlist verändert. Sendet Feline mit der Auswahl der
Songs einen versteckten Hinweis wohin sie verschleppt wurde und wie sie gerettet werden kann?
In „Playlist“ gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit Alina Gregoriev und Alexander Zorbach aus
den Augen-Thrillern das Buch bringt auch das Böse zum Klingen. Das Album umfasst 15
unveröffentlichte Songs unterschiedlichster Künstler und Genres und erscheint am 22. Oktober
als Album und Premium Edition Download und Stream. Zudem erscheint „Playlist“ am 26. November
auf Vinyl und als Hörspiel. „Man sagt mir ja eine gewisse Phantasie nach aber dass dieses
Projekt am Ende diese fantastischen Ausmaße annehmen würde hätte ich mir selbst in meinen
kühnsten Träumen nicht vorstellen können. 15 Stars der nationalen und internationalen
Musikszene haben den Schlüsselinhalt meines neuen Psychothrillers real und „Playlist“ damit zu
meinem bislang außergewöhnlichsten Buchprojekt werden lassen.“ - Sebastian Fitzek Über den
Autor: Seit Fitzeks Debüt „Die Therapie“ 2006 stiegen alle Spannungsromane des 49-Jährigen
auf die ersten Plätze der Spiegel-Bestsellerliste ein. Der Berliner ist seit fünf Jahren in
Folge der meistverkaufte Autor Deutschlands. Viele seiner Werke wurden verfilmt wurden in 36
Sprachen übersetzt und haben sich über 14 Millionen Mal verkauft. Hinzu kommen eine weitere
Million Hörbücher.