< h2> Equiano Ominira African-Caribbean Rum< h2>
< p> Regulärer Blended Rum umfasst zwar mehrere Destillate aber sie stammen in der Regel
von einer Brennerei oder zumindest aus demselben Land. Im Gegensatz dazu gibt es multinationale
Blends von unabhängigen Abfüllern zu entdecken. Beispielsweise finden mehrere Länder aus dem
karibischen Raum Südamerika und Mittelamerika zueinander. Gesondert hiervon betrachten sollte
man den Equiano Ominira African-Caribbean Rum. Die Firma The Equiano Rum Co. hat sich darauf
spezialisiert Rum aus Afrika und Rum aus der Karibik miteinander zu vermählen. Mitbegründer
Ian Burrell und sein Expertenteam beweisen mit diesen innovativen Experimenten dass es trotz
dem bereits unglaublich breitgefächerten Angebot an Rum immer noch möglich ist eigene Wege zu
gehen.< p>
< p> Der exklusive Equiano Ominira African-Caribbean Rum verkörpert den ersten Vintage Rum
dieser Marke und die erste Abfüllung innerhalb der Sonderserie Legacy Blends. Im April wurde
das Qualitätsprodukt angekündigt und nun hält es auf dem deutschen Markt Einzug. Das Besondere
daran ist dass die Limited Edition insgesamt elf Jahre Zeit hatte in Eichenfässern zu reifen.
Der Produkttitel bedeutet übrigens in Yoruba einer in Westafrika gesprochenen Sprache
Freiheit. Es handelt sich um einen außergewöhnlichen Rum Blend an dem die bekannte Foursquare
Distillery mit ihrem Rum aus Barbados ebenso Teil hatte wie die Gray’s Distillery mit ihrem
Afrika Rum. Ersterer Barbados Rum reifte in Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche
letztere afrikanischer Rum lagerte hingegen in französischen Cognacfässern. Beide Komponenten
wurden 2010 destilliert. Das Ergebnis ist ein Jahrgangsrum mit dem gewissen Etwas.< p>
< h3> Produktinformationen zum Equiano Ominira African-Caribbean Rum:< h3>
< p> Sowohl im Aroma als auch im Geschmack zeigt sich der mahagonifarbene Equiano Ominira
African-Caribbean Rum von der kräftigen und komplexen Seite. Tropenfrüchte wie reife Bananen
gehen Hand in Hand mit süßen Beiklängen von Melasse und Vanille. Holz gesellt sich ebenso dazu
wie Karamell Schokolade und Eichenholz. Man fühlt sich im Abgang an Backgewürze wie Zimt und
Muskatnuss erinnert. Insgesamt ist der recht hochprozentige Equiano Ominira African-Caribbean
Rum auf nur 3.000 Flaschen limitiert und verspricht Genuss voller Seltenheitswert.< p>