Milde und pflegende  echte Seife für den täglichen Gebrauch an Händen und Körper. Gut geeignet
für empfindliche Haut.Echte Seife entsteht zusammen mit Glycerin im Verseifungsprozess von Ölen
und Lauge. Sie ist von Natur aus antibakteriell  natürlich konserviert und biologisch abbaubar.
Soeder Naturseife ist eine echte Seife mit belassenem Glycerinanteil. Alle Zutaten werden zu
100% aus natürlich gewachsenen Quellen gewonnen  alle verwendeten Öle sind kaltgepresst und
stammen aus biologischem Anbau. Weizenprotein und Honig regenerieren die Haut. Seifen von
niedriger Qualität wird das im Verseifungsprozess entstandene Glycerin häufig entnommen – so
steigt die Wertschöpfung  weil gleich zwei Produkte geschaffen werden. In der Soeder Naturseife
bleibt der Glycerin-Anteil hoch  denn Glycerin kann eine schützende Barriere auf der Haut
bilden und Feuchtigkeit spenden. Der Unterschied zwischen echten Seife und herkömmlichen
Waschgels liegt in diesem Verseifungsprozess. Waschgels werden häufig aus Tensiden gemischt 
mehrheitlich aus solchen auf Sulfatbasis. Sulfate belasten die Umwelt stark  gefährliche
Substanzen werden für den Entstehungsprozess benötigt. Zudem hinterlassen sie Rückstände. Es
ist bewiesen  dass Sulfate für die Haut irritierend sein können. Ein solches Produkt dürfte man
nicht als Seife bezeichnen  es ist aber der umgangssprachliche Name dafür.
ZUSAMMENFASSUNGSoeder Naturseife ist eine echte Seife und kein Produkt aus künstlichen
Waschsubstanzen wie synthetischen Tensiden auf Sulfatbasis. Viele Produkte  die als Seifen
bezeichnet werden  sind das im chemischen Sinne überhaupt nicht.DUFTAlle Düfte werden im
eigenen Labor entwickelt und gemischt und basieren auf ätherischen Ölen. Diese werden aus
Pflanzen gewonnen  etwa aus Blättern  Samen  Wurzeln oder Schalen – meist per
Wasserdampfdestillation. Wir verwenden keine Parfüme  denn diese werden aus petrochemischen
Stoffen hergestellt.HALTBARKEITDie Haltbarkeit beträgt 1 5 Jahre ab Produktionsdatum. Nach dem
Öffnen sollte die Flasche innerhalb eines Jahres verbraucht werden. Bei Raumtemperatur
aufbewahren. Kälte kann die Seife trüb werden lassen — sie wird bei Temperaturen über 21°C
wieder klar.