Seit 1966 steht Friedemann auf der Bühne. Natürlich nicht pausenlos denn über die Jahre hat er
auch als Musikproduzent Verleger und Komponist Profil entwickelt. So verbringt der in Freiburg
im Breisgau geborene Weltenwanderer mittlerweile mehr Zeit in der gedämpften Atmosphäre seines
Tonstudios als im Scheinwerferlicht. Seit 1987 entstanden acht exquisite Alben - aber nur eines
davon war eine Live-Aufnahme ein Konzertmitschnitt aus der Aquamarin-Tournee von 1990. Die
Fachwelt war überrascht: Der emsige Klangbastler liefert den bislang eindrucksvollsten Beweis
dass die neue Instrumentalmusik auch zum mitreißenden Live-Erlebnis werden kann... Ein Genuss
selbst für verwöhnte Ohren schrieb die Zeitschrift Zounds. Mit der nun erscheinenden SACD The
Concert die als Hybrid auch in gewöhnlichen CD-Playern in Stereo abgespielt werden kann
knüpft Friedemann nun einerseits an diesen Erfolg an andererseits betritt er mit der 5.1
Mehrkanalmischung die mediale Neuzeit. Und daraufhaben viele der Fans die nicht selten mehrere
hundert Kilometer zurücklegen um einen Konzertabend mit Friedemann und seinem
deutsch-französischen Ensemble zu erleben schon sehnsüchtig gewartet.Indessen noch wichtiger
als alle medialen Möglichkeiten sind dem kompromisslosen Perfektionisten Friedemann andere
Dinge: Seine Band ist mittlerweile gut gereift und zusammengewachsen. Und die Live-Show hat
Spannung und Tiefgang. Selbstverständlich enthält das Programm - mitgeschnitten im Stuttgarter
Theaterhaus - Friedemanns ureigene subtile Instrumentalmusik die das Beste aus Folk Jazz und
Pop mit einem Hauch von Kammermusik verbindet. Es wird intensiv musiziert und in bester
Jazz-Manier improvisiert.So bietet die sehr präzise und konzentrierte Darbietung des Ensembles
auch immer wieder Platz für allerlei Gags und Blödeleien und die Heiterkeit die den ganzen
Abend durchzieht verleiht dem Konzerterlebnis eine angenehme Lockerheit.