Mit «Keep Your Love Loud» veröffentlicht die Schweizer Bandfamilie ihr drittes Album und
dieses hat es in sich. Zu feissen Gitarrenbrettern Riffs Riffs Riffs und Stimmlagen in
Paradieshöhe gesellen sich nämlich unter anderem auch Discodrum und Darbuka dazu. «Lago mio!»
kräht es dementsprechend aus dem Bauch sobald die Nadel auf die Platte gesetzt wird: Da
sprudeln die Glücksgefühle! Frisch und frivol klingt das Soundbild ohne den Taste für
Traditionen zu verlieren. Noch bevor auf die Details eingegangen werden kann fällt bereits als
Dachmerkmal die Produktion auf: Die Schlagzeugspuren klingen fett und wuchtig der Bass knarzt
mit ordentlichem Growl und die Gitarrenlicks kommen einerseits warm sowie wikingerstark daher
andererseits verzahnen sie sich glasklar bei den herrlich korrelierenden Achtel- und
Sechzehntelnoten-Riffs.Jazzausbildung Zimmermannskraft Medizinkenntnisse und
Raketenwissenschaften bilden deren Backgrounds und erzählen Geschichten. Geschichten die sich
auch in den Lyrics wiederfinden welche Themen behandeln die Menschen beschäftigen: Fortgehen
und Heimkommen Schuldgefühle und innere Dämonen Mutter Natur oder die Faszination für das
Leben - hier gibt es viel zu hören! In der Summe ist Keep Your Love Loud so zu einem
eindrücklichen Stück Musik geworden. Dieses durchzuhören gleicht einem Rausch analog dem
Gefühl des Fliegens über die weiten Flächen der Südstaaten irgendwo zwischen Adlern und
Raketen stylisch und sexy. Jenes Gefühl das nur der Rock'n'Roll rauskitzeln kann oder eben:
Jack Slamer - flying high like an eagle in the sky.