< h2> Ron Espero Dos Continentes< h2>
< p> Soll es typisch karibischer Rum sein dann wird man bei einer Vielzahl an
Destillerien fündig. Schon allein deshalb weil sich auf so gut wie jeder Karibikinsel diverse
Brennereien dem traditionellen oder modernen Genuss widmen mangelt es nicht an Auswahl. Diese
wird umso größer weil auch unabhängige Abfüller aus Europa den Markt mit Qualitätsprodukten
bereichern. Feiner Rum aus der Karibik ist also in allen nur erdenklichen Stilrichtungen
erhältlich. Man nehme nur einmal den Ron Espero Dos Continentes mit zeitgenössischem Charakter
der sogar Kenner mit hohen Ansprüchen von sich überzeugen kann.< p>
< p> Der exklusive Ron Espero Dos Continentes Rum ist einer Firma zu verdanken die gern
ihrer Experimentierfreude freien Lauf lässt. Sie integriert vor allem Blends in ihr Sortiment
bei denen Rum mehrerer Länder miteinander vermählt wird. Ein weiteres Markenzeichen ist die
Lagerung nach dem Solera-Verfahren sodass jeder Verschnitt kurz mittellang und lang gereifte
Destillate in sich vereint. Was den Ron Espero Dos Continentes anbelangt so legt er das
Hauptaugenmerk auf Rum aus Barbados. Der hochwertige Barbados Rum durfte nach der Destillation
aus Melasse in dreierlei Fässern reifen. Zunächst lagerte er in seiner Heimat bei tropischem
Klima sechs Jahre in einem Bourbonfass aus amerikanischer Weißeiche. Anschließend
transportierte man ihn in europäische Gefilde mit kontinentalem Klima. Dort ging es an die
zweistufige Nachlagerung in einem Sherryfass aus Spanien und in einem Banyuls-Weinfass aus
Frankreich. Vier Jahre veredelte man den Premium-Rum auf diese Weise nach dem Solera-Verfahren
bevor er mit einem regulären Alkoholgehalt in eine limitierte Anzahl an Flaschen abgefüllt
wurde.< p>
< h3> Produktinformationen zum Ron Espero Dos Continentes:< h3>
< p> In Hinblick auf das Aroma und den Geschmack geizt der exotische Ron Espero Dos
Continentes nicht mit seinen Reizen. Man darf sich auf einen kraftvollen und ausbalancierten
Charmeur freuen dem man die Lagerung in drei unterschiedlichen Fassarten anmerkt. Der
reichhaltige Ron Espero Dos Continentes kombiniert Tropenfrüchte mit einem Beiklang von
Sherrynoten und Wein. Darüber hinaus bemerkt man süße und würzige Untertöne.
< p>