< h2> Ron Espero Reserva Extra Ultimo< h2>
< p> Die Dominikanische Republik sollte auf keinen Fall unterschätzt werden wenn es um
feinen Rum aus der Karibik geht. Neben den beiden bekanntesten Produzenten (Brugal und Barcelo)
sind noch weitere Brennereien aktiv. Außerdem hat dort die einst kubanische Firma Oliver &
Oliver ihren Sitz und agiert sowohl als Hersteller als auch als Abfüller von edlen Rums der
verschiedensten Art. Hinzu kommen all die unabhängigen Abfüller aus Europa dank denen
dominikanischer Rum immer ein brisantes Thema ist. Wer Lust auf landestypischen Genuss verspürt
sollte sich den Espero Reserva Extra Ultimo Rum nicht entgehen lassen. Er verspricht vom Namen
her Hoffnung und garantiert zudem einen unvergesslich leckeres Trinkerlebnis.< p>
Der finessereiche Espero Reserva Extra Ultimo ist ein Rum aus der Dominikanischen Republik der
herrlich viel Zeit erhielt seinen Charakter auszubilden. Nach der Destillation aus Melasse
wanderte er in Eichenfässern um nach dem Solera-Verfahren zu reifen. Das bedeutet also dass
kurz mittellang und lang gelagerte Destillate aufeinander treffen. Hinzu kommt dass der
dominikanische Rum seinen Weg in einen multinationalen Blend findet. Der Espero Reserva Extra
Ultimo umfasst nämlich noch edlen Rum aus Barbados Trinidad Jamaika und Guyana. Das bedeutet
dass unterschiedliche Stilrichtungen aufeinander treffen.
< h3> Produktinformationen zum Ron Espero Reserva Extra Ultimo:< h3>
Man merkt es dem Espero Reserva Extra Ultimo Rum an dass seine Komponenten lang lagern
durften. Der Solera-Rum aus Dom.-Rep. besitzt ein Alter von 14 bis 20 Jahren und die Inhalte
aus den einzelnen Fässern der anderen Länder reiften 9 bis 18 Jahre. Gemeinsam ruhten sie dann
vor dem Abfüllen für eine veredelnde Nachlagerung in ehemaligen Cognacfässern aus Frankreich.
Der Espero Reserva Extra Ultimo Rum ist daher wunderbar vielschichtig. Tropenfrüchte und Kaffee
gesellen sich im charmanten Aroma zur Süße von Toffee. Im reichhaltigen komplexen Geschmack
offenbart der karibische Rum neben Schokolade und Vanille noch Tabak und fruchtigen Weinbrand
vom Finishing im Cognacfass. Der pur zu genießende Rum klingt lang und harmonisch nach. Er
verdient die elegante Präsentation.