Robustes Tunnelzelt für 2 Personen Ein Klassiker im Zeltbereich. Solides Tunnelzelt mit zwei
Apsiden und viel Platz für Touren rund ums Jahr. Fühlt sich an der Küste genau so wohl wie auf
einer Bergtour oder im Fjell. Kaitum 2 Die kürzeren äußeren Gestängebögen geben dem Kaitum
seine beidseitig abfallende und damit sehr windstabile Form. Außerdem sorgen sie dafür dass
das Gewicht im Vergleich zu gerade geschnittenen Varianten reduziert wird. Das Kaitum bietet
eine sehr gute Kombination aus Komfort niedrigem Gewicht Stabilität und kleinem Packmaß. So
sind Touren rund ums Jahr und bei fast allen Wetterlagen möglich. Der Aufbau gelingt schnell
und ohne Komplikationen. Das Innenzelt wird auch bei Regen nicht nass da das Außenzelt mitsamt
dem Innenzelt aufgebaut werden kann. Markierte Gestängekanäle ermöglichen den Aufbau bei
schlechter Sicht und lediglich 4 Heringe sind nötig um das Kaitum sicher zu platzieren. Apsis
Zwei Apsiden bieten nicht nur viel Platz für Ausrüstung sondern ermöglichen auch das separate
Verwalten von Ausrüstung. Beide Apsiden verfügen über je einen Ein- Ausgang die versetzt
zueinander liegen. So kannst du das Zelt immer zur Wetterabgewandten Seite verlassen selbst
wenn der Wind über Nacht dreht. Beide Apsidenlüfter lassen sich von innen bedienen und bei
schlechter Witterung (Sturm oder Schnee) verschließen. Ist das Wetter besonders schön kann die
Apsis komplett aufgerollt werden. So lassen sich direkt aus dem Schlafsack heraus die Sterne
beobachten. Innenzelt Das Innenzelt hat eine lange Liegefläche von 220 cm. Insgesamt 4
Netztaschen ermöglichen das separate Verpacken von Taschenlampen Karten und anderer
Ausrüstung. Da das Innenzelt mittig im Zelt angebracht ist kann eine fast durchgängige
Innenzelthöhe erreicht werden obwohl das Zelt zu den Enden hin abfällt. Das weißt du besonders
an Tagen zu schätzen an denen ein längerer Aufenthalt im Zelt nötig ist. So kannst du
entspannt mit deinem Mitreisenden im Zelt sitzen Karten spielen oder lesen. Eine im Innenzelt
gespannte Wäscheleine ermöglicht das Trocknen und Lüften von feuchten Ausrüstungsgegenständen.
Übrigens: Alle Moskitonetze sind verschließbar. Gewichtsangaben Außen- und Innenzelt: 2400 g
Gestänge: 465 g Packsack: 45 g Zubehör (bspw. Heringe Reparaturset Heringsbeutel): 278 g
Komplett: 3188 g Anmerkung Wir haben nachgewogen. Um die Angaben vergleichbar zu machen haben
wir die Gewichte selbst ermittelt. Das Gewicht kann daher von anderen Angaben abweichen.
Details Leichtes 2-Personen-Tunnelzelt Geeignet für alle Jahreszeiten Zwei Eingänge Zwei
Apsiden Apsiden bis zum 1. Gestängebogen aufrollbar Außen- und Innenzelt gleichzeitig
aufstellbar Außenzelt kann ohne Innenzelt aufgebaut werden Innenzelt kann ohne Außenzelt
aufgebaut werden (benötigt optional erhältliche Stangenhalter per Sonderbestellung erhältlich)
Innenzelttüren mit Moskitonetz Lüfter und Innenzelttüren sind schneedicht mit Nylon
verschließbar Lüfter aus der Apsis heraus bedienbar Reflektierende Applikationen an den Lüftern
und Zeltseiten 8 reflektierende Zeltleinen Farbkodiertes Gestänge 4 Netztaschen im Innenzelt
Wäscheleine im Innenzelt Schlaufe für Zeltlaterne im Innenzelt Kann mit min. 4 und max. 18
Heringen aufgebaut werden Hergestellt ohne giftige Flammschutzmittel Hergestellt in Estland
Hilleberg Red Label Als Red Label werden bei Hilleberg leichte Ganzjahreszelte bezeichnet die
einen Kompromiss zwischen Leichtgewicht und kompromissloser Widerstandsfähigkeit darstellen.
Sie eignen sich für Touren zu jeder Jahreszeit trotzen Stürmen und Schnee und sind
gewichtsoptimiert. Sie sind etwas weniger Widerstandsfähig als Zelte aus der Black Label Serie
(Expeditionszelte). Sie widerstehen aber natürlich trotzdem harten Bedingungen. Als Material
wird Kerlon 1200 Gewebe verarbeitet das eine Weiterreißfestigkeit von 12 kg besitzt. Das
Gestänge ist 9 mm dick und somit für normale Schneefälle und starke Herbststürme ausreichend
gewappnet. Das Außenzelt reicht bis zum Boden damit kein Schnee zwischen Innen- und Außenzelt
geweht werden kann. Mindestens ein hoch angebrachter Lüfter lässt die Luft im Zelt gut
zirkulieren. Weitere Unterscheidungsmerkmale der Red Label Serie Außenzelt aus Kerlon 1200 (30D
High Tenacity Ripstop Nylon 66 49 g m²) Außenzelt doppelseitig silikonbeschichtet (insges. 3
Lagen) Innenzelt aus 30D Ripstop Nylon (35 g m²) Boden aus 70D Nylon (90 g m²) 3-fach
PU-beschichtet Leichte und extra gehärtete V-Peg Heringe Unterschiedlich lange Zeltstangen (bei
Tunnelzelten) für gewichtsoptimierten Schnitt Tipp Eine zusätzliche Zeltunterlage schützt den
Zeltboden vor Schmutz und Beschädigungen. Bei nassem Untergrund minimiert sie zudem
Kondenswasser im Zelt und lässt es so schneller trocknen. Lieferumfang Kaitum 2 Gestänge
Heringe Reparaturhülse Abspannleinen Ersatzsegment Packbeutel