Lagerung bis zu 15 Jahre. Ein Dekantieren ist nicht notwendig aber es empfiehlt sich ihn eine
halbe Stunde vor dem Servieren zu öffnen. Das Château Thivin ein altes Weingut im Beaujolais
dessen Ursprünge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen wurde 1877 von Zaccharie Geoffray und
seiner Frau Marguerite Bernard erworben. Seitdem befindet sich das Weingut in Odenas an den
Hängen des Brouilly-Hügels in den Händen der Familie Geoffray mittlerweile in der sechsten
Generation und produziert immer noch einige der besten Weine der Region. Der
prestigeträchtigste Wein des Unternehmens der dem Gründer Zaccharie Geoffray zu Ehren kreiert
wurde wird aus Gamay-Noir-Trauben hergestellt die in den besten Parzellen der Côte de
Brouilly von Hand geerntet werden insbesondere in den ältesten Weinbergen La Chapelle und
Godefroy wo die Reben ein Durchschnittsalter von 50 Jahren haben. Hier erfreuen sich die Reben
eines Bodens aus Porphyrgestein und Ton der sich durch eine hervorragende Drainage
auszeichnet. Nach der Weinbereitung werden die Weine getrennt in einer Mischung aus neuen und
gebrauchten Fässern 10 bis 11 Monate lang gereift bevor sie vermischt werden. Der Cote de
Brouilly Cuvee Zaccharie hat eine tiefe und brillante Farbe mit rubinroten Tönen und ein
fruchtiges und duftendes Aromaprofil mit Noten von schwarzen Johannisbeeren reifen Kirschen
und Brombeeren gefolgt von einem Hauch süßer Gewürze. Am Gaumen ist er rund und weich komplex
und konzentriert mit feinen Tanninen und einer ausgewogenen Säure. Der Abgang ist lang und
leicht würzig. Er passt gut zu Schweinebraten gegrillter Entenbrust und Comté-Käse.