ls DEEP PURPLE am 09. März 1972 im Paris Theatre in der Lower Regent Street in London auf die
Bühne gingen befanden sie sich auf dem definitiven Höhepunkt ihres Erfolgs und nicht zuletzt
ihrer Kreativität. Im September 1971 erreichte ihr fünftes Album Fireball Platz 1 der UK-Charts
und ihr kommendes Album Machine Head das im April 1972 veröffentlicht wurde und weltweit die
Top-Positionen der Charts anvisierte stand in den Startlöchern. Auch ihr Jahrhundertsong Smoke
On The Water war bereits aufgenommen der auf jenem Riff basierte das generationenlang zu den
ersten Pflicht-Riffs jedes Gitarrenschülers gehörte und die bekannteste Rock-Akkordfolge
überhaupt sein dürfte. In der Besetzung Ian Gillan (voc) Ritchie Blackmore (git) Jon Lord
(kb) Roger Clover (b) und Ian Paice (dr) - also in der legendären DEEP PURPLE Mk.II-Besetzung
- trat das Quintett auf der Bühne ein Rockfeuerwerk los das von der BBC für die Sendung Sound
Of The Seventies aufgenommen und 2012 für eine Vinyl-Edition digital remixt und remastert
wurde. Am 13. Juni wird das mitreißende Konzert nun als In Concert '72 im hervorragenden Mix
2012 zum ersten Mal auf CD und zum digitalen Download veröffentlicht. Ausgestattet mit einem
12-seitigen Booklet und dem Bonustrack Maybe I'm A Leo in der Soundcheck-Version die bislang
nur auf der Vinyl-Version von 2012 erhältlich war ist In Concert '72 ein definitiv
wiederentdecktes Highlight der Rockgeschichte. Im Paris Theatre hielten sich DEEP PURPLE nicht
lange mit ihrer Vergangenheit auf sondern spielten fast das komplette Album Machine Head
inklusive Smoke On The Water Highway Star Lazy und Space Truckin'. Lediglich Strange Kind Of
Woman das seinerzeit nur auf der US-Version von Fireball enthalten war bildet die Ausnahme
sowie das Little Richard-Cover Lucille. Jedoch war die Zukunft von DEEP PURPLE schon im Oktober
1972 besiegelt als Sänger Ian Gillan seinen Ausstieg nach Erledigung aller vertraglichen
Pflichten verkündete. Beim Album Who Do You Think We Are (1973) stand die Band schon nicht mehr
gemeinsam im Studio und im Juni 1973 verließ Gillan die Band bevor im Juli auch Bassist Roger
Clover seine Sachen packte. Als Ritchie Blackmore DEEP PURPLE im April 1975 verließ war der
purpurne Glanz einer der größten Bands der Rockgeschichte bereits abgeblättert. Umso
leuchtender strahlt DEEP PURPLE In Concert '72 uns heute entgegen. Ein Album das Kultstatus
verdient hat.