Das Histoires de Parfums 1472 La Divine Comedie Eau de Parfum (EdP) - dieses Datum das frü
heste in der Kollektion Histoire de Parfums ist das Erscheinungsjahr der ersten Ausgabe eines
der schö nsten und einflussreichsten Werke mittelalterlicher Dichtung: la Divina Commedia -
die Gö ttliche Komö die.Dieses Werk das von Dante Alighieri geschrieben wurde ist in
drei Bü cher unterteilt: Paradiso (Paradies) Purgatorio (Fegefeuer) und Inferno (Hö
lle). Es ist eine lange Metapher ü ber Gut und Bö se Sü nde und Tugend Glaube und
Unglaube - mehr als alles andere jedoch ist es eine Erkundung wenn nicht eine Introspektion
der Realitä t der Erlö sung. Des Lebens nach dem Tod.Mit 1472 schreibt Histoires de
Parfums die ä lteste Geschichte der Menschheit neu die Geschichte von Gut und Bö se
indem es die Sü nde in einen Duft verwandelt. Die Trennlinie zwischen Himmel und Hö lle
zwischen Licht und Schatten ist tatsä chlich fein und sie ist nirgendwo offensichtlicher
als bei der Unersä ttlichkeit. Es braucht nur einen Funken von Verlangen um die reinste
Seele in die Netze der Lust zu werfen.1472 spielt auf diesem rutschigen Abhang und bringt den
strahlenden Hauch von Beifuß und die indolische Wä rme von Jasmin und Ylang- Ylang
zusammen wä hrend ein Herz von Gewü rzen und ambrischen Balsamen zugleich sonnig und
dü ster unter einem Schleier von Weihrauch scheint. Der Duft fliehender Sekunden und
unstillbarer Sehnsü chte die sich in wilde beschwingende Leidenschaft verwandeln der
Duft von Liebe die am Rande der Hingabe taumelt von Eleganz am Rande zur Eitelkeit ist auch
der Duft wie sich die Ewigkeit ob Gut oder Bö se anfü hlt...KopfnoteBeifuß
Ylang-Ylang sonnige NotenHerznoteJasmin Zimt WeihrauchBasisnoteAmber Rum Absolute
BenzoinEigenschaften- Unisexduft- Zerstä uber- Duftrichtung: amber- Duftintensitä t:
intensiv Anwendung: Fü r eine langanhaltende Duftwirkung sprü hen Sie das Parfum aus
circa 15-20 cm Entfernung auf die Haut. Bevorzugen Sie dabei warme Kö rperbereiche z.B. die
Innenseite der Handgelenke oder Stellen hinter den Ohrlä ppchen. Vermeiden Sie den Kontakt
mit Augen Ohren und Schleimhä uten. Tip: Parfum sollte man grundsä tzlich nie auf der
Haut verreiben denn dadurch werden die Duftmolekü le zerstö rt.