Auf einem alten Entertainer-Keyboard mit Rhythmusgerät tauchte er nächtelang zu hypnotischen
Loops in neue Welten ein und drückte intuitiv Akkorde - ohne zu wissen wie sie gerade hießen.
Seine Stimme tastete sich vor in schwärmerische und zerbrechliche Tiefen sang berührende
Melodiebögen zu einem Soundteppich von verheißungsvoller Weite. Und nicht nur weil diese Demos
wieder deutlich R&B-lastiger klangen wurde bald klar dass neben dem Writing vor allem der
Sound des Albums im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Revolution darstellen würde: Eine Reise
von der Garage ins Kino-Breitwandformat. Nach Ablauf der Auswertungsrechte von Soul Maahn
seitens EMI Universal erscheint das Top 40 Album nun aufgefrischt und re-mastered auf Maahns
eigenem Libero Records Label. Dabei natürlich der Top 100 Airplay Hit Hallo Sehnsucht und als
Bonusmaterial zwei bislang unveröffentlichte Tracks. Mit Gold On The Moon schaffte es so auch
einer der allerersten Demos auf das Album. Ein noch unvollendeter Song in seiner nächtlichen
intimen Entstehungsphase.