Fü r seine Interpretation der Cellosuiten von Johann Sebastian Bach wurde der deutsche
Cellist Jan Vogler gerade mit dem ECHO-Klassik als " Instrumentalist des Jahres"
ausgezeichnet. Auf " Concerti di Venezia" geht Jan Vogler neue Wege: mit Barockbogen
und auf Darmsaiten prä sentiert der musikalische Leiter der Dresdner Musikfestspiele und
des Moritzburg Festivals Cellokonzerte berü hmter italienischer Barockkomponisten die den
Weg des Cellos vom Begleitinstrument hin zum Melodieinstrument in der damaligen Musikmetropole
Venedig beschreiben. Neben dem berü hmten Doppelkonzert RV 547 von Antonio Vivaldi das
Vogler gemeinsam mit Giuliano Carmignola dem wahrscheinlich wichtigsten Violinisten fü r
Vivaldi eingespielt hat enthä lt die CD das Cellokonzerte RV 424 von Vivaldi sowie
weitere Konzerte und Arienbearbeitungen von Antonio Caldara Nicola Porpora Alessandro
Marcello und eine Weltersteinspielung des Konzertes in D-Dur von Antonio Vandini. Gemeinsam mit
dem Alte-Musik-Ensemble La Folia Barockorchester entstanden so virtuose und authentische
Aufnahmen die die verschiedenen Klangfarben des Cellos im 18. Jahrhundert eindrucksvoll
widerspiegeln.