Bis ins 18. Jahrhundert reichen die Wurzeln der Winzer- und Bankiersfamilie Rothschild zurück.
Jedoch erst im Jahr 1995 entschloss sich das damalige Oberhaupt der Weindynastie Rothschild
Baronne Philippine de Rothschild auch reinsortige und jeweils sehr Rebsorten typische Rotweine
sowie Weißweine herzustellen. Einer dieser Weine ist der Baron Philippe de Rothschild Les
Cépages Pinot Noir. Ideale Bedingungen dafür sah die innovative Baronne Philippine in
Südfrankreich in den malerischen Weinparzellen des Weinbaugebietes Languedoc-Roussillon. Seit
jeher werden dort also unter dem Label »Les Cépages« was zu Deutsch schlicht und ergreifend
»Rebsorten« bedeutet Weine wie dieser Pinot Noir gekeltert: modern unkompliziert und
charaktervoll. Das die sortentypischen Aromen dieses Les Cépages Pinot Noirs so perfekt
ausgebildet sind ist auf die hervorragenden Bedingungen zurückzuführen die die Reben in den
unterschiedlichsten Terroirs rund um die Stadt Limoux finden. Die kalk- sand- sowie
tonhaltigen Böden ergänzen sich hier ausgezeichnet mit den Temperaturschwankungen zwischen den
warmen Bedingungen an Land und der kühlenden Meeresbrise. Das Ergebnis sind Wein mit einem
kraftvollen Körper reicher intensiver Frucht und Eleganz. Nach der Trennung von Stilen und
Kernen dem Entrappen werden die Trauben vorsichtig gepresst. Anschließend folgt die
alkoholische Gärung die im Durchschnitt ca. sechs Tage dauert und bei einer Temperatur von 25
bis 30°C statt. Ins Glas kommt dieser französische Rotwein mit einer rubinroten Farbe. Im
Bukett dominieren Aromen von Kirschen und wilden Walderdbeeren. Eingebettet werden diese
Fruchtaromen von etwas Vanille sowie Röstaromen. Gaumen zeigt er dann wunderbar fruchtige Noten
roter Früchte die wiederrum von Vanille und geröstetem Kaffee ergänzt werden. Im Finale hallt
er noch lange nach. Servieren Sie den Baron Philippe de Rothschild Les Cépages Pinot Noir als
perfekten Speisebegleiter zu asiatischen Schmor- und Pfannengerichten einem vorzüglichen
Rindercarpaccio oder aber auch Lamm.