Lagerung bis zu 25 Jahre. Es wird empfohlen ihn eine Stunde lang zu dekantieren. Das im 14.
Jahrhundert von Pierre de Lhomme gegründete Château Giscours der dort 1552 die ersten Reben
pflanzte ist eines der wichtigsten Güter in der Appellation Margaux die im Haut-Médoc
nördlich der Stadt Bordeaux liegt. Nach einer Zeit finanzieller und familiärer
Nachfolgeprobleme wurde das Gut 1995 von dem niederländischen Geschäftsmann Eric
Albada-Jelgersma übernommen. Heute umfasst der Weinberg 80 Hektar die hauptsächlich mit
Cabernet Sauvignon bepflanzt sind. Die Reben profitieren von besonders günstigen Bedingungen in
Bezug auf Lage und Drainage sowie von einem kiesigen Boden auf Sand- und Kiesbasis. Dieser
elegante Wein aus dem Haut-Médoc ist ein Bordeaux-Verschnitt mit einer Mehrheit aus Cabernet
Sauvignon. Die Ernte erfolgt von Hand und die Gärung findet in thermoregulierten Zementtanks
statt. Der fertige Wein reift ein Jahr lang in Barriques aus französischer Eiche. Chateau
Giscours hat eine tiefrote Farbe mit karminroten Reflexen und ein intensives aromatisches
Profil mit Noten von roten Früchten und leichten holzigen Anklängen. Am Gaumen hat er einen
guten Körper und feste aber gut eingebundene Tannine. Er hat eine gute Fruchtkonzentration und
einen ausgewogenen Säuregehalt. Der Abgang ist lang und anhaltend. Es ist ein Wein der sehr
gut zu rotem Fleisch passt und mehrere Jahre im Keller verbleiben und sich prächtig entwickeln
kann.