Dieses Gerät gehört zur Vigilohm Reihe die für die Überwachung von ungeerdeten
Energieversorgungen (IT-Systeme) gemäß den Installations- und Produktnormen entwickelt wurde.
Gemäß den Normen wird empfohlen Ihre Systeme mit Isolationsüberwachungsgeräten (IMD)
auszurüsten. Dieses Gerät ist für die Überwachung von AC- DC- und ACDC-Systemen mittlerer
Größe mit begrenzten Störungen bestimmt. Es misst den Netzisolationswiderstand durch
Einspeisung eines niederfrequenten Wechselstroms zwischen Netz und Erde. Die Konfiguration
hängt von der Installation ab. Die Einstellungen erfolgen auf der Vorderseite des Geräts über
den HMI-Bildschirm. Einstellbar sind Alarmschwellen von 0 5 Kilohm bis 500 Kilohm und
Alarmverzögerungen von 0 bis 7200 Sekunden. Es überwacht Netze bis 600VAC bei Anschluss an den
Nullleiter 480V bei Anschluss an die Leitung und 345VDC mit bis zu 70 Mikrofarad. Der
Schwarz-Weiß-Bildschirm zeigt den Isolationswiderstand von 100 Ohm bis 10 Megaohm die
Kapazität und temporäre Fehler an. Autotest startet automatisch alle 5 Stunden und bei Bedarf.
Fällt der Isolationswiderstand des Systems unter den eingestellten Schwellenwert d.h. liegt
ein Erdschluss vor wird über das IMD-Ausgangsrelais ein Alarm ausgelöst. Sobald kein Fehler
mehr erkannt wird wird der Alarm gelöscht und das Alarmrelais kehrt in den Normalzustand
zurück. Das Gerät kann von einer 110VAC bis 415VAC Quelle oder einer 125VDC bis 250VDC Quelle
versorgt werden alle mit einer Toleranz von plus oder minus 15%. Dieses Produkt kann auf einer
DIN-Schiene oder bündig montiert werden und verfügt auch über einen Sperreingang. Frontseitige
Schutzart ist IP52 rückseitig IP20 und Überspannungskategorie III. Das Überwachungsgerät ist
mit einer RS485-Kommunikationsschnittstelle mit Modbus-Protokoll ausgestattet.