Das Besondere am Beaumard Bordeaux Supérieur Das Gut umfasst stolze 120 ha von denen ungefähr
60 ha mit Rebstöcken bepflanzt sind. Die andere Hälfte des Besitzes besteht aus Wäldern und
Grasflächen. Die ansprechende Cuvée Beaumard Bordeaux Supérieur wird dominiert von zirka 80 %
Cabernet Sauvignon gepaart mit Merlot. Die Merlot-Trauben stammen von der Hochebene und
wachsen auf lehmigen Kalksteinböden mit steinigem Untergrund. In den abfallenden Hanglagen
steht der Cabernet auf den mit Kieselstein durchsetzen Lehmböden. Er kann hier - auch als späte
Rebsorte - unter optimalen Bedingungen ausreifen. Die Arbeit im Weinberg zielt hauptsächlich
darauf ab vollreife Trauben zu erhalten die im Wein intensive Fruchtaromen und eine samtige
Struktur einbringen. Deshalb findet die Ernte auch immer so spät wie möglich im Jahr statt. Das
Lagerhaus ist ein prachtvolles altes charmantes Gebäude in dem sich wider Erwarten eine
hochmoderne immer wieder perfektionierte Kellerei befindet. Die Trauben werden hier noch
einmal selektioniert und dann erst in den Tanks wovon die eine Hälfte aus Zement die anderen
aus Edelstahl besteht temperaturkontrolliert vergoren. Die wichtigste Arbeit im Keller die
viel Erfahrung mit dem Terroir erfordert ist das tägliche Verkosten der Tanks. Wenn die Weine
fertig sind wird nach den Verkostungsergebnissen entschieden welche Weine für den Beaumard
zusammengebracht werden und im Anschluss für weitere acht Monate in französischen Barriques
reifen dürfen. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Leuchtend Purpurrot zeigt sich
der Wein im Glas. Schwarze Johannisbeeren Brombeeren und Pflaumen präsentieren sich im Duft
gepaart mit feinen Würznuancen und dezenten Kaffee- und Karamell-Noten im Hintergrund. Die
saftigen dunklen Fruchtaromen spiegeln sich am Gaumen wider und der Beaumard zeigt sich von
der weichen Seite besitzt aber auch eine schöne Frische und gut integriertes Tannin. So
unkompliziert und trotzdem fein kann Bordeaux-Wein sein!