Bachs Cembalokonzert BWV 1052 steht im Zentrum dieses Programms. Die Musik erscheint
Simon-Pierre Bestion absolut modern: ein kontinuierlicher sich endlos entwickelnder Faden der
ihr einen fast hypnotischen Aspekt verleiht. Ähnliches findet sich auch in der heutigen Musik
sei es im Techno oder in der sogenannten Minimal Music wie bei Adams' Shaker Loops (1978) das
Bestion und La Tempête auf Darmsaiten spielen und der Musik so eine ganz besondere Textur
verleihen. Weitere Werke von Bach sowie Stücke von Górecki Alain und Nystedt ergänzen das
durchdachte Programm.