Die 555 Cembalosonaten Scarlattis haben sich nicht als Autographe erhalten sondern in sorgsam
erstellten Abschriften die sich einst im Besitz seiner Schülerin der spanischen Königin Maria
Barbara befanden und heute in Venedig und Parma aufbewahrt werden. Für seine Einspielung
verwendete der französische Cembalist Frédéric Haas ein wundervolles originales Cembalo von
Henri Hemsch von 1751.