Charles-Hubert Gervais (1671-1744) gehört heute zu den weniger bekannten
Musikerpersönlichkeiten aus Versailles. Dabei war er der Lieblingskomponist des Regenten
Philippe d'Orleans der ihn 1722 zum Vizekapellmeister der Chapelle Royale machte. Wie Lully
war Gervais von Haus aus Opernkomponist und verlieh seinen Grand Motets einen dramatischen
Anstrich den er noch mit italienischen Stilelementen anreicherte. Die drei von Sylvain Sartre
vorgestellten Werke sind Musterbeispiele für den Galanten Stil der sich spätestens mit Gervais
auch in Versailles fest etablieren konnte.