Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):Weleda Heilsalbe. Anwendungsgebiete: Gemäß der
anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten:
Oberflächliche Wunden eitrig-entzündliche Hauterkrankungen wie Furunkel und Abszesse zur
Behandlung und Vorbeugung von Schrunden der Brustwarzen bei stillenden Müttern.Zu Risiken und
Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder
Apotheker.GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDERWeleda HeilsalbeLiebe Patientin
lieber Patient bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der
Anwendung dieses Arzneimittels beginnen denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist auch ohne ärztliche Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen
Behandlungserfolg zu erzielen muss Weleda Heilsalbe jedoch vorschriftsmäßig angewendet
werden.Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals
lesen.Wenn Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.Wenn
sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder die Beschwerden länger anhalten suchen Sie bitte
einen Arzt auf.Die Packungsbeilage beinhaltet:WAS IST WELEDA HEILSALBE UND WOFÜR WIRD SIE
ANGEWENDET?WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON WELEDA HEILSALBE BEACHTEN?WIE IST WELEDA
HEILSALBE ANZUWENDEN?WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?WAS IST SONST NOCH WICHTIG?1. WAS IST
WELEDA HEILSALBE UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?Weleda Heilsalbe ist ein anthroposophisches
Arzneimittel. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis
gehören zu den Anwendungsgebieten: Oberflächliche Wunden eitrig-entzündliche Hauterkrankungen
wie Furunkel und Abszesse zur Behandlung und Vorbeugung von Schrunden der Brustwarzen bei
stillenden Müttern.2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON WELEDA HEILSALBE BEACHTEN?Weleda
Heilsalbe darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber
Perubalsam Sesamöl oder einem der anderen Bestandteile sowie gegen Zimt oder Korbblütler
sind.Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:Der Kontakt der Salbe mit Augen und Schleimhäuten ist
zu vermeiden. Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht
werden.Schwangerschaft und Stillzeit:Wie alle Arzneimittel sollte Weleda Heilsalbe in
Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Bei
Anwendung in der Stillzeit tragen Sie Weleda Heilsalbe auf die Brustwarzen nur nach dem Stillen
auf und entfernen Sie vor dem nächsten Anlegen des Kindes eventuelle Reste der
Salbe.Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:Keine bekannt.Wichtige Informationen über
bestimmte Bestandteile von Weleda Heilsalbe:Wollwachs und Wollwachsalkohole können örtlich
begrenzte Hautreaktionen (Kontaktdermatitis) auslösen. Butylhydroxytoluol (enthalten in
Wollwachsalkoholen) kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) Reizungen der
Augen und Schleimhäute hervorrufen. Weleda Heilsalbe enthält Stoffe die bei länger dauernder
Anwendung bei Patienten mit schlecht heilenden Wunden oder Geschwüren sehr häufig Allergien
verursachen. Falls Sie Weleda Heilsalbe auf länger bestehenden Wunden anwenden achten Sie
daher bitte besonders auf das Auftreten von Juckreiz Rötung und Schwellung der umgebenden
Haut. Falls Sie derartige Anzeichen bemerken beenden Sie bitte die Anwendung von Weleda
Heilsalbe und suchen Sie Ihren Arzt auf.3. WIE IST WELEDA HEILSALBE ANZUWENDEN?Wenden Sie
Weleda Heilsalbe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Weleda Heilsalbe
wird an den betroffenen Stellen auf die Haut aufgetragen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet
ist die übliche Dosis: 1–3 mal täglich auftragen.Dauer der Anwendung:Die Behandlung der
Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieses Zeitraumes keine
Besserung ein sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Dauer der Behandlung von chronischen
Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.Wenn Sie die Anwendung von Weleda Heilsalbe
vergessen haben:Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis wenn Sie die vorherige Anwendung
vergessen haben.Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach wenn Sie sich bei der
Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Wie
alle Arzneimittel kann Weleda Heilsalbe Nebenwirkungen haben die aber nicht bei jedem
auftreten müssen. Bei Überempfindlichkeit gegen Bestandteile von Weleda Heilsalbe insbesondere
Wollwachsalkohole kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Perubalsam kann Hautreizungen
hervorrufen. Sesamöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Bei Auftreten von
Hautrötungen eventuell