Zurück zum Ursprung artgerechter Ernährung: Der Lammfleisch kommt aus kontrollierter
Freilandhaltung und unsere Forellen aus nachhaltigen Aquakulturen. Die leicht verdauliche
Pastinake und Kartoffel sind aus regionaler Landwirtschaft. Da steckt alles drin  was dein
Liebling für ein gesundes Wachstum und eine ausgewogene Ernährung braucht. Alleinfuttermittel
für Junghunde ab der 10. Woche bis zum 15. Monat. Freilandlamm und nachhaltige Forelle mit
regionaler Kartoffel & Pastinake für Wachstum & Immunsystem  hochwertige Proteine  mit Vollkorn
ohne künstliche Konservierungsstoffe Lammprotein* aus Freilandhaltung (20 %)  Weizenmehl 
Vollkornmais  Trockenkartoffel (10 %)  Reisprotein*  Forellenmehl aus nachhaltiger Zucht (9 %)
Geflügelfett  Rübenmelasseschnitzel* (entzuckert)  Sonnenblumenöl (2 4 %)  Leberhydrolisat 
Apfeltrester* (1 25 %)  Lignocellulose  Rapsöl  Kaliumchlorid  Karotten*  Pastinake* (0 3 %) 
Petersilienwurzel*  Hefe* (extrahiert  0 2 % = 0 04 % Mannan-Oligosaccharide)  Chicoréepulver
(0 15 % = 0 01 % Inulin)  Petersilienblatt* (regionale Gemüsemischung gesamt 1 %)  *)getrocknet
Rohprotein 28 0 %  Rohfett 15 0 %  Rohfaser 3 0 %  Rohasche 9 0 %  Calcium 1 45 %  Phosphor 1 0
%  Natrium 0 3 %  Kalium 0 9 %  Magnesium 0 1 %  Omega-6-Fettsäuren 4 0 %  Omega-3-Fettsäuren 0
4 % Vitamine   kg: Vitamin A (3a672a) 17000 I.E.  Vitamin D3 (3a671) 1000 I.E.  Vitamin E
(3a700) 200 mg  Vitamin B1 (3a821) 5 mg  Vitamin B2 (3a825ii) 5 mg  Vitamin B6 (3a831) 5 mg 
Biotin (3a880) 590 mcg  Calcium-D-Pantothenat (3a841) 13 mg  Niacin (3a314) 60 mg  Vitamin B12
85 mcg  Vitamin C (3a312) 200 mg Spurenelemente   kg: Eisen (als 3b103) 135 mg  Kupfer (als
3b405) 13 mg  Zink (als 3b603) 105 mg  Mangan (als 3b502) 16 mg  Jod (als 3b202) 1 5 mg  Selen
(als 3b801) 0 15 mg Antioxidationsmittel  Tocopherol-Extrakte aus pflanzlichen Ölen 1b306(i)
Gut zu wissen: Junghunde brauchen die richtige Menge an Futter  um gesund wachsen zu können.
Deswegen ist es wichtig  die Menge des Futters an die jeweilige Wachstumsphase anzupassen. Am
besten wiegst du deinen Junghund regelmäßig und zeichnest seine Entwicklung auf. Wenn du ihm
Snacks gibst  reduziere die Futtermenge entsprechend. Teile die Tagesfutterration auf zwei bis
drei Mahlzeiten auf  damit dein Freund über den ganzen Tag verteilt Energie hat. Und vergiss
nicht: Dein Hund braucht ständig frisches Trinkwasser. Tagesration in g: Endgewicht 10kg: 3.
Monat 150g  4  Monat 180g  5.-6. Monat 190g  7.-8. Monat 190g  Monat 9.-12. Monat 185g 
Endgewicht 15kg: 3. Monat 200g  4. Monat 245g  5.-6. Monat 260g  7.-8. Monat 260g  9.-12. Monat
250g  13.-15. Monat 245g  Endgewicht 20kg: 3. Monat 250g  4. Monat 310g  5.-6. Monat 325g 
7.-8. Monat 330g  9.-12. Monat 320g  13.-15. Monat 310g  Endgewicht 25kg: 3. Monat 300g  4.
Monat 355g  5.-6. Monat 375g  7.-8. Monat 385g  9.-12. Monat 370g  13.-15. Monat 360g 
Endgewicht 30kg: 3. Monat 345g  4. Monat 405g  5.-6. Monat 430g  7.-8. Monat 445g  9.-12. Monat
430g  13.-15. Monat 415g  Endgewicht 35kg: 3. Monat 380g  4. Monat 455g  5.-6. Monat 485g 
7.-8. Monat 505g  9.-12. Monat 475g  13.-15. Monat 460g  Endgewicht 40kg: 3. Monat 405g  4.
Monat 500g  5.-6. Monat 535g  7.-8. Monat 545g  9.-12. Monat 530g  13.-15. Monat 515g 
Endgewicht 50kg: 3. Monat 455g  4. Monat 560g  5.-6. Monat 625g  7.-8. Monat 640g  9.-12. Monat
620g  13.-15. Monat 600g