Versuchsweise rüstete die Deutsche Reichsbahn in der ehemaligen DDR 1972 zunächst drei
Exemplare der Baureihe 110 mit einem 1.200-PS-Dieselmotor aus was sich auch im
Schnellzugdienst ausgezeichnet bewährte. Das Strömungsgetriebe wurde wie andere Bauteile
entsprechend angepasst. Zwischen 1981 und 1990 erfolgten weitere Umbauten (ca. 500 Lokomotiven)
auf 1.200 PS (883 kW) im Raw Stendal unter Verwendung der Motoren 12 KVD 18 21 AL-4 und AL-5.
Diese Lokomotiven wurden als Baureihe 112 bezeichnet.